Rec0rder
One Take Wonder
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich mache nicht besonders viele Gesangsaufnahmen, wenn dann eher Background oder Rap, manchmal auch ein Sprecher und da reicht mir das günstige Neumann TLM 49 mit Focusrite ISA One.Sagt mal, fällt es euch eigentlich leicht, für einen Song bzw. Sänger das richtige Mikrofon auszuwählen, wenn ihr mehrere zur Wahl habt? Hört ihr das eindeutig?
...
wenn du den Unterschied zu einem hochwetigeren Mikrofon nicht raus hörst dann ist das 10$ Mikrofon für dich bestens geeignet
und jede Menge Kohle hast dann auch gespart
Welcher "heutige Gesang"? Man kann auch heutzutage gute Produktionen machen. Ob man Schrottmusik hört oder produziert, ist jedem selbst überlassen.Bei dem heutigen gesang find ich irgendwie nicht dass man große Unterschiede hört, alles klingt so Dynamisch eingeprügelt, macht da ein hochwertiges Mikrofon überhaupt noch Sinn?
Ich wähle gerne das passende Mikro zum Sänger UND zum Song aus bzw. welche klangliche Zielvorstellung habe ich im Kopf und mit welchem Mikro komme ich da so nah wie möglich dran.Wählt ihr eigentlich nur das zum Sänger passende Mikrofon aus oder auch das zum Song passende? Also dass derselbe Sänger bei unterschiedlichen Nummern auch unterschiedliche Mikrofone benutzt?
Es gibt noch mehr Parameter als Klang. Ich selbst z.B. brauche ultramobile Ausstattung. Da kommen nur Kleinmembraner in Frage; und wenn ich da ein gutes Achtermikro brauche, muss ich schon sehr viel investieren.Es ist wie immer. 95% Qualität einer Produktionen kann ich mit einem mittelklasse Mikrofon zwischen 200 und 600 Euro abdecken.
Will ich in den Bereich 96 bis 99,9% kann es gerne beliebig teuer werden.
Wobei ich auch behaupte, dass jenseits der 1000 Euro nicht mit die Qualität steigt, sondern sich nur die Färbung ändert.
Eine hochwertige Aufnahme "dreckig" zu machen ist ja kein Problem, dafür findet man genug Tools, aber versuch es doch einmal andersrum und mache aus einer schlechten Aufnahme eine gute.Klinisch sauberer Klang ist auch mit sehr viel Nacharbeiten verbunden und macht nicht viel Sinn, wenn man den Sound dreckig haben will. Dann lieber von Anfang an ein schlechtes Mikro nehmen. Das spart Zeit.
Findet ihr man hört hier raus, wie hochwertig das recording Equipment ìst ?
Findet ihr man hört hier raus, wie hochwertig das recording Equipment ìst ?
Die einfache Antwort: Nein - ich höre da nicht raus, ob das Mikro teuer oder günstig ist (der Rest kommt ja wohl alles aus dem Computer nehme ich an).
Allerdings finde ich, dei Sprachverständlichkeit ist nicht optimal. Zudem könnte der Gesang etwas mehr punch haben. Das kann jetzt am Mix liegen - aber eben: was das Mikro nicht bringt, kann der Mix auch nicht immer hervor zaubern.
Aber vielleicht machst du dir einfach zu viel Gedanken darüber. Wenn die Produktion (AZAD) von dir ist und du damit zufrieden bist, ist ja alles super. Bei einfachen Quellen spielt das m.E. auch nicht so eine Rolle. spannend wird es, wenn du ein Drumkit mit 12 Mikros aufnimmst und noch mehrere Gitarrenspuren drüber legst. Da merkst du dann viel schneller einen Unterschied der Mikros!
Was bedeutet das genau? Wie kann man Vocals mehr Punch im Mix geben ?etwas mehr punch haben
So wie oben der linkWelcher "heutige Gesang"? Man kann auch heutzutage gute Produktionen machen. Ob man Schrottmusik hört oder produziert, ist jedem selbst überlassen.Bei dem heutigen gesang find ich irgendwie nicht dass man große Unterschiede hört, alles klingt so Dynamisch eingeprügelt, macht da ein hochwertiges Mikrofon überhaupt noch Sinn?