naja, ist ja ein mixing-contest, kein mastering-contest. Deswegen geh ich von den Fadern im Mix aus.
Ich bezog mich aber auf die fertig abgegebene Mischung. Sachen, die im Nachhinein (also meinetwegen im Mastering) noch problemlos ausgebügelt werden können, werte ich nicht so gravierend. Dazu gehört für mich der Overall-Frequenzgang.

Also zu dunkel/zu hell, aber in sich zumindest stimmig.
Ich will ja nicht bewerten, was ICH im Mix "besser" gemacht hätte bzw. hätte können, sondern für mich muss die Grundsubstanz stimmen. Und da fallen mir gravierende Levellingfehler (dazu gehört auch Hallanteil, FX usw.) und Kompressionsfehler viel deutlicher auf.
Deswegen ja meine Eingangsfrage; worauf legt ihr besonderes Augenmerk beim Voting?
Ich beschreib ja hier nur meinen bescheidenen Blickwinkel....
wenn die Band mal beruehmt wird, spielt vielleicht mal Andre Rieu
ne Orchesterversion zu Weihnachten, man kann nie wissen.

Eine "professionelle" Bewertung ist eine professionelle Bewertung. Und ein guter Mix ein guter Mix. Das ist doch vollkommen unabhängig vom Genre. Es geht doch weniger darum, ob der Mischer nun einen Trend bedient hat, sondern darum ein sich stimmiges Produkt zu verpacken...
Die einzige Ausrede, die ich zählen lasse ist; man kann sich das geblöcke nicht 20x hintereinander geben....

Also, raff dich auf. Ich fänds schön wenn auch ein paar außenstehende was sagen.
Mix 16 ist wenn ich mich nicht ganz irre ein Mono-Export, ist das gewollt?! Ich mein, hat ja auch was reizvolles Lächeln
Das finde ich, mit verlaub, eine zu wenig allgemein gemachte Aussage und beeinflussend. Das sollte schon jeden selber stören oder nicht.
