T
teebaum
- Registriert
- 19.07.11
- Beiträge
- 4.591
- Reaktionen
- 2.006
- Punkte
- 10.660
hier noch die auflösung der files:
1. rme master, mytek slave (adat)
2. mytek master, rme slave (adat)
3. weiss master, rme slave, mytek slave (spdif, adat)
4. upsampled mit sam auf 88.2 (höchste qualität), mytek master via fireface, downsampled mit sam (höchste qualität)
5. upsampled mit r8brain auf 88.2 (linphase & ultra steep mode) , mytek master via fireface, downsampled mit r8brain (linphase & ultra steep mode)
es wollte kaum jemand die files, hatten wohl alle die hosen voll oder letztlich eigentlich gar kein interesse am thema.
und hier noch, wie ich das "höre":
ich muss zugeben, auch ich (der ja weiss, welches file welches ist) höre verdammt wenig unterschied und möchte das in einem blindtest nicht überprüfen, da würde ich sicher durchsaussen.
für mich klingt mytek-clock einen tick straffer und transientiger, auch glatter (weniger rau)- als rme & weiss clock. rme & weiss klingen für mich identisch, ich denke auch, der pll von der rme macht den weiss als clock sowieso platt, also ist weiss eigentlich wie rme.
die up/dowm wirken auch mich "grauer", langweiliger, wobei r8brain für mich noch besser ist als sam.
aber eben - da spielt wohl sehr viel "hören wollen" mit rein.
1. rme master, mytek slave (adat)
2. mytek master, rme slave (adat)
3. weiss master, rme slave, mytek slave (spdif, adat)
4. upsampled mit sam auf 88.2 (höchste qualität), mytek master via fireface, downsampled mit sam (höchste qualität)
5. upsampled mit r8brain auf 88.2 (linphase & ultra steep mode) , mytek master via fireface, downsampled mit r8brain (linphase & ultra steep mode)
es wollte kaum jemand die files, hatten wohl alle die hosen voll oder letztlich eigentlich gar kein interesse am thema.
und hier noch, wie ich das "höre":
ich muss zugeben, auch ich (der ja weiss, welches file welches ist) höre verdammt wenig unterschied und möchte das in einem blindtest nicht überprüfen, da würde ich sicher durchsaussen.
für mich klingt mytek-clock einen tick straffer und transientiger, auch glatter (weniger rau)- als rme & weiss clock. rme & weiss klingen für mich identisch, ich denke auch, der pll von der rme macht den weiss als clock sowieso platt, also ist weiss eigentlich wie rme.
die up/dowm wirken auch mich "grauer", langweiliger, wobei r8brain für mich noch besser ist als sam.
aber eben - da spielt wohl sehr viel "hören wollen" mit rein.
Ich wollte ja mal ne BLA Clock haben, aber jetzt überleg ich, ob ich die 600 Euro spare, und dafür nen Mytek Stereo AD für 800 Euro kaufe. Wie Du weißt, bin ich ja Pianist, und beim Konzertflügel kann es für mich nicht edel genug sein. Auch da habe ich Erfahrungen gesammelt, wie z.B. daß es ohne Deckel irgendwie zwar sauberer/linearer, dafür aber wesentlich langweiliger klingt. Der Deckel ist quasi ein Kompressor, der eine Überlagerung der Signale bewirkt, sodaß dies Laufzeitunterschiede bringt und wohl auch Obertöne/Verzerrung, die dann eben "fetter" klingen. Mal ganz abgesehen davon ists einfach wesentlich einfacher zum Mikrofonieren.