Magazin

Der Bereich Magazin ist das Herzstück der Community. Hier befinden sich qualitativ hochwertige News, Testberichte, Interviews und Workshops für Musik-Macher. Von Studioberichten und Neuheiten der Branche über Equipment-News, Tests und DIY-Reviews werden hier viele Themen redaktionell vorgestellt oder eigenständig aus der Community angesprochen und diskutiert. Video-Workshops und eine Radioshow, für audiophile Musikschaffende....

NEWS: Mia Laboratories - 358 ENHANCER MkII
Der 358 Enhancer MkII ist die zweite Generation des "Straight-Path"-Audio-Enhancers von MIA Laboratories. Der 358 kann die Frequenzbalance von Low, Mid-Low, Mid-High und High aufeinander abstimmen. Dabei kann das Plug-in auf dem Master als auch auf einzelnen Spuren eingesetzt werden. Für die Bearbeitung des Signals nutzt der 358 MkII eine Multiband-Phasenverarbeitung und eine Sidechain-Hüllkurvendetektorschaltung. Der 358 Enhancer MkII kann dabei helfen, einen Mix natürlicher klingen zu lassen. Das Ergebnis kann durch runde, solide Bässe, druckvollen Mitten, satte Mitten und sensationelle Höhen charakterisiert sein. Im Gegensatz zu einem herkömmlichen EQ oder Filter verwendet der 358 MkII eine interne Multiband-Phasenbearbeitung...
NEWS: Ueberschall - 50s Jazz Guitar Trio
50s Jazz Guitar Trio liefert den klassischen Sound einer kompakten Gitarren-Jazzband. Die Library wurden mit einem warmen und intimen Klang eingespielt. Die akustischen und elektrischen Gitarren sind von den Jazz Licks der 50er Jahre inspiriert und erzeugen eine authentische Stimmungen. Die Library enthält 5 Construction Kits und fast 2 GB an Samplematerial. Die Originaltempi reichen von 120 bis 160 BPM. Verschiedene Taktarten wie 4/4, 5/4 und 3/4 sind ebenfalls vorhanden. Insgesamt stehen 531 Loops und Phrasen zur Verfügung. Jedes der Construction Kits bietet drei oder vier musikalische Parts sowie Intro und Outro. Die Instrumente umfassen akustischen Drums, E-Bass sowie akustische und elektrische Gitarren. Neben vorgemischten...
NEWS: Manley - VOXBOX 2021 Pride Edition
Die Regenbogenfahne ist ein zu einem etablierten Symbol geworden und transportiert die zentralen Werte der weltweiten LGBTQ-Bewegung (Respekt und Toleranz gegenüber der Vielfalt an Lebensformen). Insbesondere im „Pride Month“ sieht man sie besonders häufig. Und in diesem Jahr auch auf einer Special Edition der legendären Manley VOXBOX. Mit der VOXBOX 2021 Pride Edition präsentiert der Hersteller aus Kalifornien eine limitierte Sonderausgabe seines Channelstrip-Klassikers in Regenbogenoptik. „Der lateinische Ausspruch ‚Vox Aequalitatem‘ bedeutet ‚Alle Stimmen sind gleich‘. Wir bei Manley glauben an die Gleichberechtigung aller Menschen”, erklärt das Unternehmen. Aus diesem Grund will Manley den gesamten Erlös aus dem Verkauf der...
NEWS & EDUCATION: South Productions - Production Summer School
Zwischen dem 24. Juli und 24. August 2021 bietet das Team des Kölner South Productions Tonstudios Onlinekurse im Bereich Musikproduktion an. Die Onlinekurse richten sich an Hobby-Musiker*innen und Produzent*innen. Den Teilnehmern wird die Möglichkeit angeboten, sich zu Themen wie „Musik produzieren mit Logic Pro X“, „Song-Abmischung für Anfänger und Fortgeschrittene“ oder auch „HipHop Vocal-Produktion“ fortzubilden. Die Onlinekurse finden über mehrere Termine im Livestream statt. Neben praktischen Übungen zwischen den Lektionen wird den Teilnehmer*innen in dieser Zeit professioneller, individueller Support angeboten. Die Anmeldung zu den Onlinekursen ist ab sofort möglich. Weitere Informationen gibt es beim Anbieter.
NEWS: ULTRASONE S-Logic 3
Die Kopfhörermanufaktur ULTRASONE präsentiert mit S-Logic 3 eine grundlegend überarbeitete Version der S-Logic Technologie. Die speziell geformten Double Deflector Fins verteilen den Schall direkt am Treiber. Dies soll für ein noch naturgetreueres räumliches Klangbild am Ohr sorgen. S-Logic 3 kommt erstmals in drei neuen, speziell auf den Profimarkt ausgelegten Signature Kopfhörermodellen zum Einsatz: Signature Natural und Signature Master wenden sich an professionelle Tonschaffende, während Signature Pulse auch Club-DJs mit Referenzklang versorgen will. Durch eine speziell entwickelte Hörergeometrie bezieht das S-Logic Konzept die Ohrmuschel in das Klangbild mit ein und soll damit ein Hörerlebnis ganz wie im Konzertsaal bieten...
NEWS: Scope Labs - Periscope
Scope Labs, ein recht neuer Hersteller aus Finnland, hat bereits Ende letzten Jahres ein innovatives Mikrofon vorgestellt. Periscope nimmt Klänge auf eine Art und Weise auf, wie man sie zuvor noch nicht gehört hat. Der Name des Mikrofons kommt nicht von ungefähr, sieht es doch wie ein Sehrohr aus. Periscope ist ein Omnikondensatormikrofon und will einen ausgeprägten großen Klangcharakter besitzen. Das Mikrofon ist bewusst ein Werkzeug für kreative Aufnahmen. Seine Kapsel mit vollem Frequenzgang nimmt Klänge in allen möglichen Details auf und leitet das Signal an einen eingebauten Kompressor weiter. Diese Kombination soll dem musikalischen Periscope seinen ganz eigenen Sound ermöglichen. Viele bekannte Musikschaffende hatten bereits...
NEWS & DEALS: UP - Transmutator
Transmutator kann zwischen zwei Eingängen bzw. Signalen überblenden. Das Plugin wird einfach auf einer Spur eingesetzt und eine weitere Spur wird als Quelle für den Sidechain-Eingang verwendet. Mit dem Mix-Regler kann anschließend zwischen den Eingangssignalen überblendet werden. Transmutator bietet 16 unterschiedliche Überblendmodi. Bei Transmutator stehen nicht nur klassische Crossfades zur Verfügung, sondern auch viele kreative Möglichkeiten zum Überblenden zwischen den Eingangssignalen. Einige Modi sind: Mid/Side, Multi-Band, Dynamics, Filtering, Spectral Freezing/Blurring und Pitch/Frequency Shifting. Zudem kann der Invert-Parameter das Verhalten jedes Modus verändern. Auf diese Weise lassen sich Effekte wie Spektral-Morphing...
NEWS: Muramasa Audio - Electrum
United Plugins und Muramasa Audio stellen Electrum vor. Electrum ist ein All-in-One-Gitarrenverstärker- und Pedalboard-Plugin. Bei Muramasa Audio steht die Ergonomie im Vordergrund. Electrum ist ein Plugin mit Single-Window Design. Auf diese Weise soll die schnellste Möglichkeit geboten werden, Ideen in den perfekten Gitarrensound zu verwandeln. Die Suche nach Funktionen und Optionen und Menüs entfällt. Die farblich gekennzeichneten Komponenten AMP, AUTOWAH, CABINET, COMPRESSOR, DELAY, DISTORTION, DOUBLER, EQ, GATE, MODULATION und REVERB sind übersichtlich und schnell zugänglich. Diese Elemente lassen sich per Drag & Drop an die gewünschte Position in der Effektkette verschieben. Mit fünf vielseitigen Verstärkern - BLAU, GELB...
NEWS: Acon Digital - Apple Silicon Support
Acon Digital hat sämtliche Plug-Ins für den nativen Betrieb auf Apple Silicon Prozessoren, wie den Apple M1, optimiert. Zuerst sei die Anpassung des Audioeditors Acoustica erfolgt. Danach sei die Zeit genutzt worden, um das gesamte Sortiment auf die native Unterstützung von Apple Silicon zu aktualisieren, erklärt Stian Aagedal, CEO von Acon Digital. Die Plugins sollen durch die Aktualisierung das volle Potential der neuen Apple-Prozessoren nutzen können. Dies würde sich besonders in der Reaktionsgeschwindigkeit, gepaart mit niedriger CPU-Last und geringem Energiebedarf beim nativen Betrieb äußern. Das Extract Dialogue Plug-In, das Sprache von typischen Hintergrundgeräuschen wie Wind, Rascheln, Verkehr, Brummen, Klicks und Pops...
NEWS: AVID - ProTools 2021.6
AVID veröffentlichte am 24.6.2021 Pro Tools 2021.6. Das umfangreiche Update bietet neben einigen Erweiterungen, Fehlerbehebungen und Verbesserungen auch Unterstützung für Apple M1-Macs über Rosetta 2. AVID erklärt, dass die Pro Tools 2021.6-Software, die enthaltenen Avid-Plugins und Avid-Bedienoberflächen (Control Surfaces) mit macOS Big Sur 11.4 und höher auf M1-Macs über Rosetta 2 kompatibel seien. Pro Tools | Carbon werde mit Pro Tools 2021.6 auf Apple M1-Systemen mit macOS Big Sur 11.3 ebenfalls unterstützt. Es können jedoch noch bestimmte bekannte Probleme beim Betrieb von Pro Tools | Carbon unter macOS Big Sur 11.4 auftreten. Die Avid Video Engine, Pro Tools | HDX, HD Native und DADman Software (MTRX & MTRX Studio) würden im...
NEWS: IK Multimedia- Electromagnetik
IK Multimedia veröffentlicht Electromagnetik. Electromagnetik besteht aus einer Kollektion von vier SampleTank-Sound-Libraries, die sich jeweils auf ein seltenes E-Piano konzentrieren. Insgesamt umfasst Electromagnetik 4,5 GB Sample-Content und 80 Instrument-Presets. IK-Keyboard-Guru Erik Norlander wählte für Electromagnetik vier Instrumente aus seiner Sammlung aus, die eine besondere Individualität und erkennbaren Kontrast ausstrahlen. Die Auswahl spiegelt 40 Jahre E-Piano Geschichte wider. Die Stagepianos in der SampleTank-Library sollen jeweils einen unverwechselbaren Sound und Vibe bieten. Der starke Charakter soll durch die elektromagnetischen Tonabnehmer und das Vibrato der von Hammern angeschlagenen Metallsaiten, Zinken oder...
NEWS: Elite Acoustics Engineering - GigMix 4-1
Elite Acoustics Engineering präsentiert mit dem „GigMix 4-1“ einen extrem kompakten Digitalmixer, der sich in erster Linie für Gitarren- und Gesangs-Setups eignet und mit zahlreichen praktischen Features punkten kann, wie etwa die beiden frei belegbaren Schalter A und B. Der GigMix ist ein vierkanaliger Mini-Digitalmixer, der an einem Mikrofonständer montiert werden kann, aber auch auf jedem Desktop Platz findet. Er bietet ganz ähnliche Möglichkeiten wie das Pedal-Pendant von EAE, der StompMix 4, und kommt in einem leichten Aluminium-Gehäuse. Herzstück des GigMix 4-1 ist sein LC-Farbdisplay, das den Zugriff auf alle wichtigen Funktionen erlaubt. Dazu gehören unter anderem klassische Effekte wie Reverb und Delay, aber auch Dynamik-...
NEWS: Native Instruments - Bumpin Flava
BUMPIN FLAVA zeigt sich den klassischen Sounds des UK Garage verschrieben. Das jedoch unter dem Anspruch dem Ganzen einen neuen Spin zu verleihen. Inspiriert von 1990er-House und -Jungle, R&B und Soul will Bumpin Flava Musikproduktionen mit unwiderstehlichen Vocal-Hooks, einzigartig shuffelnden Beats und massiven Bässe ergänzen. BUMPIN FLAVA wurde in Zusammenarbeit mit dem Multi-Instrumentalisten und Audio Engineer Alexkid entwickelt. SAMPLES AND LOOPS 445 Loops 426 Drum Samples 271 One-Shots DRUM KITS 58 BATTERY Kits 53 MASCHINE kits SYNTH PRESETS 41 MASSIVE presets 10 MONARK presets MASCHINE EXCLUSIVE 200+ Pattern 29 Drumsynth Presets 24 Sampled Instruments 1 Bass Synth Preset 11 Projekte ADDITIONAL Drum Samples: 146...
NEWS: Universal Audio - UAFX Control Mobile App
Universal Audio veröffentlicht die UAFX Control Mobile App. Mit ihr ist es möglich mehr aus den UAFX-Pedalen herauszuholen. Mit schaltbaren Bypass-Optionen für Effekt-Trails und anpassbaren Fußschalter-Modi, Firmware-Updatefunktion und einigen neuen Effekten soll die UAFX Controle Mobile App das Nutzererlebnis der Pedale erweitern. Golden Reverberator Ausgestattet ist Golden Reverberation mit drei verschiedene röhrenbetriebene Federhall “Tanks”. Hierfür standen amerikanische Gitarrenverstärkern der 1960er Jahre, Deutsche Vintage-Studiohallplatten, die aus dem The Plant Recording Studio in Sausalito, CA stammen und exakte Bit-für-Bit-Digitalhall-Algorithmen aus den späten 1970er Jahren von klassischer Studio-Hardware Pate. Mit der...
NEWS: Crazy Tube Circuits - TI:ME
Zeit ist bekanntlich relativ. So kann man sich auch aus der Vergangenheit für die Zukunft inspirieren lassen. Auf diese Weise zeigt sich TI:ME von Crazy Tube Circuits inspiriert von den ersten digitalen Delay-Rack-Einheiten aus der "digitalen Audio-Revolution" Mitte/Ende der 1970er Jahre. Diese Geräte hatten eine geringere Bitauflösung und Bandbreite im Vergleich zu den heutigen digitalen Standards. Das TI:ME ist kein typisches steriles und ultra-sauberes Digital-Delay. Ganz im Gegenteil: Mit getrennten analogen und digitalen Pfaden will dieser retro-inspirierte Delay-Effekt dem Sound Wärme verleihen. Ein rein analoger Signalweg mit einem hochwertigen Operationsverstärker sorgt für die beste Reproduktion eines trockenen Signals. Zwei...
NEWS: Tracktion - Abyss Synthesizer
Tracktion Corporation stellt Abyss vor: ein neuer Synthesizer für Sounddesign und Musikproduktion. Abyss wurde von Peter V entwickelt, einem musikbegeisterten Mathematiker und KI-Veteran. Das besondere an Abyss: dieser Synthesizer behandelt Klänge als Farben. Sein außergewöhnliches Konzept und seine ebenso leistungsstarken wie intuitiven Modulations-Optionen sollen überaus nuancierte und ausdrucksstarke Sounds ermöglichen, besonders in Verbindung mit einem MPE-Controller wie z.B. dem ROLI Seaboard. Abyss versteht sich als virtuelles Musikinstrument. Mehr Kunstwerk als Werkzeug, will es einen überaus intuitiven Zugang zu komplexen Klängen bieten. Abyss besitzt alles, um Sounds bis zum Äußersten zu verbiegen, liefert sich endlos...
NEWS: Ueberschall - Dark Guitar Tunes
Dark Guitar Tunes will mit ausgefeilten Arrangements inspirieren, die eine dunkle, düstere Stimmung einfangen. Eindringlich, Raw und fett, soll die Library dystopische, cinematische Atmosphären mit erhöhten Druck auf die Nervenbahnen bieten. Die Library enthält 5 Construction Kits, die aus 3.6 GB und über 650 einzelnen Loops und Phrasen bestehen. Die Loops sind mit einer Länge von 30 Sekunden und mehr sehr umfangreich. Jedes Kit enthält mehrere musikalische Parts sowie Intro und Outro. Die Originaltempi reichen von 78 bis 102 BPM. Mit der Sample Engine von Elastik können Tonhöhe und Tempo angepasst werden. Akustische, elektrische und verzerrte Gitarren stehen bei diesem Instrument im Mittelpunkt. Häufig stehen sowohl Amp als auch DI...

Neue Themen

Chartshow 7.2025

Songvoting Classics #1

0:00
/
0:00

Neue Songs im Voting

00:00
00:00

Neu im Marktplatz

Zurück
Oben