Wieviele CPU-Kerne unterstützt Samplitude Pro?

G

Gahan

Registriert
06.03.05
Beiträge
420
Reaktionen
0
Punkte
455
Hallo,

wieviele physikalische CPU-Kerne unterstützt die aktuelle Samplitude Pro Version? Kann Sam Pro auch etwas mit Hyper Threading anfangen?

Wenn man z.B. vier physikalische Kerne plus Hyper Threading hat, geht Sam Pro dann so mit der CPU um, als wären acht "Kerne" drin?

Danke. :)
 
Danke für den Link. Wenn ich es richtig verstanden habe, unterstützt Sam bei dem einen mehrere Kerne und bei dem anderen nicht. Von Hyperthreading steht da leider nichts...
 
ProX unterstützt kein Hypertthreading.
 
Ein Programm muss das auch nicht extra unterstützen (allerdings kann eine explizite Unterstützung wohl die Effizienz erhöhen).

Wenn das Programm mehr als 4 parallele Threads erzeugt, kann es theoretisch von HT profitieren.
Ob es das tatsächlich tut und wenn ja wie sehr, müsste man testen ... das schwankt von Programm zu Programm.


Es gibt ja derzeit 3 Threads zu so ziemlich dem selben Thema:
Hier für Reason: https://recording.de/Community/Foru...irth_und_ReCycle/171302/Post_1925497.html#P_6
Hier für Cubase:
https://recording.de/Community/Forum/Sequencer/Cubase_und_Nuendo/175474/Post_1925494.html#P_4

In dem Link von Wennto steht, daß es wohl gerade bei Echtzeit-Anwendungen nicht immer gegeben ist, daß diese von HT profitieren (bzw. z.T. sogar schlechter laufen als ohne).
Aktuelle Cubase Versionen scheinen wohl angepasst zu sein. Ob das auch bei Samplitude der Fall ist, fragt man am besten bei denen im Forum bzw. beim Support.
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
2
Aufrufe
2K
Ennui
Ennui
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
9
Aufrufe
2K
stromzoo
stromzoo

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben