Wie seid ihr angekommen?

mittichec schrieb:
... Leider vermissen wir den Verursacher des Threads heutzutage ein wenig, er vernachlässig seine Regierungsgeschäfte.
Naja!

[OT]
Wie bitte? :D ... Humor kommt von innen, imo hab ich keinen mehr (lüg), ne ... möcht mich auch mal bisschen ernsthafter benehmen ;) Doch der Gummizellen-Thread ist nicht vergessen!
[/OT]

:p
 
Bin wohl wie die meisten hier über google zu HR gelangt. Hab glaube ich Informationen über Cubase und Mikrofone gesucht. Tja und so kam ich auf diese Seite.

Hab mir dann die unzähligen Mikro-Berichte von Magicgynnie (ich hoffe ich habe den Namen jetzt richtig geschrieben) durchgelesen und war bestens Informiert :)

Lese zwar mehr als ich schreibe, aber nach all der Zeit merkt man erst einmal wie naiv und unerfahren man damals in Sachen Homerecording gewesen ist.

Ist einfach eine klasse Seite und was in Absurdistan abgeht ist eh unbeschreiblich...

Gruß
Zuckerlalla
 
Oinoi, joi ...

... gegrüßet seid Ihr alle, Ihr Googleianer der ersten Stunde in dieser Runde, die auf der Jagd nach musikalisch veranlagtem Wissen durch die weite Wildnis des Internets streiften, um aus den unerforschten Tiefen der Datenbanken das Wasser der Weisheit zu schöpfen ...

... und so begab es sich an einem Vormittage anno 2004, daß aufgrund einer havarierten Soundkarte, die am Vorabend genüßlich einen besonders anstrengenden Song zerfetzt hatte, mich die pure Verzeiflung dazu trieb, das große Orakel von Google zu befragen, woran das denn wohl liegen könne. Und so schubste mich das große Orakle auf eine Seite Namens "homerecording.de", wo es mir geboten schien, diese Frage dort erneut zu stellen. Und tatsächlich - in hoffnungsfroher Erwartung wurde meiner Frage stattgegeben und viele schwitzten sich die allergeheimsten Tipps aus der Erfahrungskiste ... die Soundkarte war bis heute nicht zu überreden, aber ich weiß jetzt endlich, wozu man einen Sequenzer braucht!

Hoffentlich wurde meine alte Firma nicht wegen mir insolvent ... andererseits kann ich jetzt wieder einigermaßen geradeaus schauen und bin nicht mehr trunken von den vielen, vielen Zeichen und Zahlen in den Kommentaren vom vielen, vielen Raufstarren während die Versuchung groß war, diese auch zu verstehen ...

In diesem Sinne: Rock on !
 
Hatte als home-recordender Gitarrist das Problem:
Wie bekomme ich eine anständige Rhythmus-Section ([g=118]Bass[/g] und Drums) zu meinen Gitarren in's Cubasis.
GOOGLe hat mich dann hierher geführt. Bin unmittelbar in popsta's Drumrecording Grundsatzartikel gelandet, war beeindruckt und wußte sofort: "nix für mich!" (ich hab doch gar kein Schlagzeug - und wenn, dann könnte ich es nicht spielen, und wenn dann hätte ich kein Equipment zum Abnehmen, und wenn ....!).

Seither bin ich täglich im Forum (meist passiv).
Ich habe zwar immer noch keine richtige Lösung für mein Drum-Problem, weiß jetzt aber, dass Mixen aus mehr besteht als "die Lautstärke von ein paar Spuren mit dem Volumen-Regler anpassen". Da habt Ihr mir ganz schön die Augen geöffnet. Ich bin nach wie vor tief beeindruckt, wenn die Mixing-Experten hier vom Leder ziehen (und die Flöhe husten hören).

Na ja, und die [g=94]Feedback[/g]-Seite: TOP (sowohl die Musik als auch die Feedbacks)!
und die HR-Gemeinde: Suuuuper-TOP!

Servus,
Stefan
 
ich hab damals irgendwann mal vom WARP [g=77]VST[/g] gehört. Das war für mich der Einstieg überhaupt in "Audio-PC". Ich wollte damals Songs und solos schreiben, und mir ging es irgendwann gegen den Strich, dass ich beim Solo schreiben die Rythmus-Spur nur im Kopf hatte. Und ein Kassetten-Recorder... da sträubte sich in mir so ziemlich alles, weil als alter EDVler musste es da doch irgendwas für den Rechner geben.

Also bin ich irgendwann auf WARP gestossen. Total geil, weil mir auch H&K ein Begriff aus der "realen" Welt war. Dann kam noch Amplitube dazu. Aber wie sollte man das alles verwenden, mit was nimmt man auf, was für Hardware braucht man... Fragen über fragen.

Ich bin dann damals einfach auf die Seite gekommen über... na... na... über was wohl!? FALSCH, Google war es nicht. Ich hab damals einfach diese Domain aus dem Kopf raus eingegeben, weil ich mir dachte, der Name ist schlüssig, da könnte es was geben, und so war es dann auch. Mehr als mir lieb war.

Ich bin jetzt schon verdammt lang dabei. Erst eigentlich nur als Leser, weil ich einfach von Audio-PC überhaupt keinen Dunst hatte. Aber immer mehr wurde das zur Sucht, Equipment ist gewachsen, genauso wie die Erfahrung, und diese Seite war immer der Ansporn. Dann kam das [g=94]Feedback[/g]-Forum, da wurde fleissig Blut geleckt, weil das was die alle können will ich auch können....

Und solche Threads wie die Kaffeemaschine im 3D-Panorama haben das ganze dann zu nem Zuhause gemacht!! :D :D :D Ich hab mir grad den Thread wieder durchgelesen. ANTARES, ich danke Dir. Ich kann mich nicht erinnern, dass ich über meinen eigenen Schmarrn so gut gelacht hab!!

Die Beitragszahl ist für die Zeit die ich hier bin recht niedrig. das liegt nicht daran, dass ich selten hier oder schreibfaul bin, aber ich versuch, meine Postings gezielt da zu plazieren, wo es Sinn macht, Sprich: Ich mich da auch auskenne. Deswegen ist das Gitarre-[g=118]Bass[/g]-Forum mein zu Hause geworden, und Startseite sowieso!


Marco
 
Hatte mir vor ein paar Jahren den Magix Musik Maker gekauft. Der ist dann ziemlich schnell langweilieg geworden und ich hab das dann mit dem Musizieren am PC ganz aufgehört bis bei meiner Soundkarte Cubase [g=77]VST[/g] dabei war. Hab dann ein bisschen rumprobiert, aber ist nicht gescheites geworden. Hab desshalb im I-net bisschen rumgesuft und bin dann auf diese Seite gestoßen wo ich erst mal ziemlich viele Artikel gelesen habe. Irgendwann hab ich mich dann mal angemeldet und gleich mal die Frage gestellt wie ich richtig Gitarre aufnehme.

Bin jetzt eigentlich täglich hier. Aber meistens am lesen da ich immmer noch ziemlicher Anfänger bin.

Gruß Timo
 
olà!
auf die site bin ich eigentlich durch google gekommen. als ich begann zu recorden und viiiele fragen hatte...
das thema meines 1. posts war ein unangenehmer ton in einer gesangsaufnahme, den ich nicht in den griff bekam.
geantwortet hat nur der hintermann, sonst keiner (und glaubt ja nicht dass ich darüber hinweg bin, denn eines tages werde ich zurückschlage, auf die selbe weise wie ihr es getan habt!! :D :D :D )

OcTAbTaiN
 
ich habe keine ahnung was ich zuerst geschrieben habe - aber ich weiss noch, dass es wegen der hoontech soundkarte war - und mein alter bookmark deutet immer noch dahin.

als ich bemerkt hatte, dass man da auch andere fragen beantwortet bekommt und ich auch mein teil dazu beitragen kann, habe ich den umzugslaster bestellt:)

seit dem wohne ich hier :D:D:D

und ihr kriegt mich auch nicht so schnell wieder raus! ;)


um nicht zu vergessen


Hab mir dann die unzähligen Mikro-Berichte von Magicgynnie (ich hoffe ich habe den Namen jetzt richtig geschrieben) durchgelesen und war bestens Informiert

für mich ist und bleibt günni ein HELD DES FORUMS
 
Hi,
bei wars so, daß ein Mitmusiker diese Seite kannte, und wir einen Song ins [g=94]Feedback[/g] gestellt haben. Wir haben sehr freundliche und hilfreiche Kommentare bekommen und so habe ich dann hier mitgelesen, und viel gelernt.
Aber auch gemerkt, daß hier total nette, hilfsbereite Leute am Werk sind. Diese Story mit dem umgeschmissenen Neumann-Mic z.B. oder die Frage was ist Agrippo? Daneben gab es aber auch Kaffemaschinen 3-D-Panning und Windows-Installationen als [g=114]mp3[/g] gepackt ;)
Randys "As long as" war dann ein ziemlicher Ohrenöffner, aber auch Mads, Steelyards oder Talvins Songs haben mir gezeigt, was alles möglich ist, wenn man sich auskennt.
Und dann kam Absurdistan, und nicht war mehr wie es mal war ;) So langsam wurde ich heimisch, hatte einen Platz wo ich mit meinem Nonsens hin konnte.
Was sich bei 'Get Drunk' entwickelte, war aber wohl das tollste. Für diesen Song hätte mich mein og. mittlerweile Ex-Mitmusiker schallend ausgelacht. Aber hier bekam ich Anerkennung, Lob und Respekt. Klar, auch Kritik, aber das ist ja genau so wichtig.
Durch HR hab ich auch besser gelernt mit Kritik um zugehen, mich selber als Musiker besser einschätzen gelernt.
Außerdem hab ich über hr neue Mitmusiker kennen gelernt, und mit denen kann ich Get Drunk auch live spielen :)
Alles wird gut!
Grüße
Edgar
 
Hi,

als hr-supernewbie natuerlich gegoogelt ;-)

und gleich ninamuckel's "Erstes Lied" befeedbacked :)

Greets from Grece!

DonChristos
 
moinsen.
ich bin im www.pa-forum.de zusammengeschissen worden, weil ich gefragt habe, wie gut sich das MX 8000 von ohringer fuers homerecording eignet. der thread wurde geschlossen mit einem vermerk, das sei wohl eher ein thema fuer www.homerecording.de. gut habe ich mir gedacht, dann nerve ich halt die jungs.
dank euch hab ich jetzt ne menge basiswissen, dass es mir auch ermoeglicht durch ein bischen nachdenken zu einem guten ergebnis oder auf den richtigen weg zu kommen.

schoenen gruss
henrik
 
hi,
ich hab seit jahren keine musik gemacht und wollte mir endlich eine gescheide sound-karte kaufen und meine verostete erfahrungen wieder in gang bringen... auf der suche nach günstigstem anbieter bin ich irgendwo über ein banner drübergestolpert und hier gelandet...
mein erster thread?
ja, ich wollte [g=94]feedback[/g] für ein song, so war das...
und seit dem geht nichts ohne hr.de... :)
:bigup:
vg
dia
 

Ähnliche Themen

RECORDING-Redaktion
    • Danke
  • Artikel
Antworten
8
Aufrufe
18K
diagnostix
diagnostix
Can
Antworten
15
Aufrufe
133K
Asmotiv
A
R
Antworten
1
Aufrufe
36K
WaldebeatZ
WaldebeatZ

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben