Hi,
gut, dann hack ich da jetzt nicht weiter drauf rum
ich kann mir eben noch nicht ganz vorstellen, was genau den unterschied ausmacht? also rein von der stromversorgung, soltle ja ein audiointerface auch mithalten können (abhängig vom pc). und von den wandlern.... was klingt dann schlechter? hat man einfach ein rauschen, wenn die amps scheisse sind?
(Sorry, ich komm mit der neuen Zitatfunktion noch nicht klar, funzt irgendwie anders)
Ach, wenn's nur das Rauschen wär...
Ich will da jetzt nicht wieder eine dieser endlosen Wandlerdiskussionen vom Zaun brechen, aber die Unterschiede sind schon enorm - nicht nur bei den Wandlern. Ich bin kein Techniker, ich kann dir nix über Schaltungen oder so erzählen (und wenn doch: würdest du es wirklich hören wollen?

), aber die Unterschiede sind hörbar und zwar nicht nur ein bisschen. Ich mag für meine Stimme auch nicht alle Preamps, mit denen ich aufgenommen habe, aber ich mochte noch keinen einzigen Audiointerface-Preamp 8) (nein! genau das wollte ich doch lassen!)
Was klingt besser oder schlechter? Naja, ich kann da jetzt auch nur mit Schlagworten um mich werfen: Wärme, Transparenz, Klarheit, Direktheit... Amen
Und es gibt nen ganzen Haufen ein- oder zweikanalige Preamps - eigentlich die klare Mehrheit.
Preamps, die jetzt noch kein Vermögen kosten und mit denen ich sehr gerne gearbeitet habe:
RME Quadmic, Focusrite Voice Master, Trakmaster Pro
Normalerweise nutze ich einen [g=190]Channel[/g] One, aber der ist wohl auf Grund des Preises schon außen vor.
LG,
Soares