Auf Gearslutz kriegen die Leute Mails von Waves, wo es für 29.90 angeboten wird. Waves haben also auch ein System, bei dem gute Kunden bevorteilt werden? Hab ich bis jetzt nix von gehört..
Erster Eindruck: Ganz angenehm. Mein K702 ist dabei, bei der Handvoll Freq-Korrektur-Dingens, aber mein supi neuer R70X freilich nicht. Noch nicht mal der DT770. Schade drum, aber darum werde ich es wohl lassen.
Und wenn der R70X so akkurat ist, wie gesagt, bräuchte ich einen solchen auch gar nicht.. Also, nochmal checken, ohne EQ.
Kannste das mal erklären? Ich bin immer davon ausgegangen, dass die Headphoneauswahl den Kopfhörer "neutralisiert" und dann die Akustik des Studios draufgelegt wird, oder?
Der K702 gefällt mir besser ohne die entsprechende EQ Korrektur. Damit klingt es irgendwie mumpfig, belegt.
Das ist für "Kunden", die bereits NX oder das andere AR-Dingen im Account registriert haben. Ich habe NX und habe diese Mail auch bekommen.
Hat einer von Euch mal Airwindows Monitoring in der Einstellung Cans A oder B getestet? Ich finde das ganz gut, für lau erst recht. https://www.airwindows.com/monitoring/
In der Einstellung Cans B scheint es mir recht ähnlich, das Waves ist etwas räumlicher. Und 2dB lauter.
hast du denn die anderen Verdächtigen auch alle durch? Steven Slate, Plugin Alliance, Can Opener und wie sie alle heißen..
Bis auf Slate und Realphones kenne ich die meisten. Ich hab NX Nashville einfach gezogen, da es angenehmer klingt.
Man müsste ja erstmal genau definieren, was man genau möchte, denn die Plugins unterscheiden sich ja doch schon arg voneinander was den Ansatz angeht. Manche machen nur EQ, manche machen nur crosstalk, manche simulieren Boxen, manche Räume, manche machen alles......
Mal ne Frage in die Runde : Dieses Ocean Ding simuliert mir mein akkustisch völlig grottigen Raum weg, wenn ich über KH mixe ? Gibt es da denn verschiedene KH zum auswählen ? Wie werden evtl. Einfärbungen zb. durch Monitorcontroller kompensiert, sofern dies überhaupt geschieht ? Ich stelle mir das so vor, dass man sich, wie auf neue Monitore, erstmal eingewöhnen muss...?
Nein, es simuliert ihn nicht weg, sondern es simuliert dir die Implusantworten / Frequenz-Response um das ja ansonsten trockene KH-Signal dazu. Gar nicht. Eher nicht, es ist klanglich relativ neutral, sondern schafft v.a. eine "Phantommitte", um Levels besser beurteilen zu können.