Sehe ich anders - das o.g. AR Studio 3 ist das einzige Plugin, mit dem ich unter KH gescheit leveln kann, so dass es auch auf Speakern translated. Das muss aber nicht für jeden gelten.
".... the studios were painstakingly planned...." Sobald das Wort auftaucht bin ich irgendwie automatisch raus, Blümchen pflücken
Ohne Headtracker-Schnickschnack? Sowas kommt mir nicht ins Haus. Das NX, das erste seiner Art, hab ich mal getestet, naja, Crossfeed und alles ein Stück weiter weg, war ich nicht so begeistert..
Ja cool, in absehbarer Zeit gibt's dann eine Variante von jedem halbwegs bekannten Studio. Ich denke ich schlage dann bei der Tuff Gong Version zu.
Ich denke auch, dass in den nächsten Jahren alles abgesampled wird, was geht, dann gehen alle Studios pleite und jeder murkst sich zu Hause einen ab.
Die sollen endlich mal die Abbey Road Studios als Reverbs rausbringen. Schön Studio 1 und 2 mit virtueller Platzierung von Instrumenten ... Aber eher friert wahrscheinlich die Hölle zu ...
Wat?? beim Scrollen per Smartphone las ich gerade, dass die Studios in Pakistan nigthly geplant wurden... Alter. Das ist krass. Warum auch nicht!
ich nehm dann die NX-Variante vom Defa-70/Rotor Film Studio F: https://www.rotor-film.de Mit Umschaltmöglichkeit zwischen Meyersound und JBL Kinofront...
Ich hätte ja gerne Kalles Hinterhofstudio mit den suspekten Flecken auf der schwarzen Ledercouch abgesampl..... Nee, eigentlich hätte ich das nicht so gerne.
Demo'e das mal einer von Euch Checkern. Und wieso ist der R70X nicht gemodelt? Den haben all die coolen Kids.
Spontaner Eindruck: das Nashville Aas klingt mit der Einstellung HRS wesentlich transparenter als ARS3. ARS3 ist dagegen ziemlich "phasy" und bedeckter, wirkt aber plastischer (etwas aufdringlich plastischer). Nashville ist weniger aufdringlich, schafft aber auch den Eindruck einer Phantom-Centers. Gutes Dingen (erster Eindruck). Wer kein solches Tool hat, sollte dieses anchecken.
schön, dass man solche "Leistungsmerkmale" nicht an physischen Dingen festmachen kann, sondern eher an denen im Kopf ... oder dem Portemonnaie. Coole Marketingstrategie. Aber mit fast 64 habe ich von solchen Dingen ja so überhaupt keine Ahnung Aber schon cool, unendliche Auflösung digital bereitgestellt, ein kleines Wunder. Wer daran glaubt, hat noch nie ein Mittelformat-Bild gesehen.