Was habt ihr dieses Jahr an Plugins gekauft?

  • Ersteller SilentWarrior
  • Erstellt am
EastWest Hollywood OpusEdition
Wie zufrieden bist Du damit? Die sind ja gerade im Sale. Können die "schnelles" Legato, also flüssige, schnell gespielte Streicherlinien?
 
Können die "schnelles" Legato, also flüssige, schnell gespielte Streicherlinien?
Das würde mich auch interessieren.
Auch im Vergleich zu anderen Libs
The Orchestra 3 wirbt ja u.a. damit:
  • Pure Performance Legato - Wir freuen uns, Ihnen die leistungsstarke und komplett neu gestaltete Legato-Engine präsentieren zu können. So können Sie sowohl schnelle True-Legato- als auch Staccato-Läufe ohne Probleme spielen. Die von uns entwickelte Engine kann zwischen den beiden Artikulationen ohne den Einsatz von Keyswitches unterscheiden.
 
Audiority Xenoverb (tatsächlich ganz cool)

Ansonsten nur Freebies abgegrabbelt
 
PSP Impressor, sonst nix.
 
1672000446517.png
 
Ich bin eigentlich aus der Meinung, dass ich dramatisch genug habe :) und habe meinen Konsum erheblich reduziert. Im Standard nutze ich immer noch alles von Fabfilter, habe da aber speziell den "neuen" Volcano3 kennen und lieben gelernt, und eigentlich alles von TDR, vor allem SlickEQ GE und Kotelnikov GE. Ich finde, dass man mit den Produkten dieser beiden Companies bestens ausgerüstet ist.
Aber dieses Jahr sind mir zwei Companies aufgefallen, die ich wirklich gut finde und gerne nennen möchte. Das ist zum ersten DDMF; Hersteller des bekannten PluginDoctors. Ich finde die Kompressoren MagicDeathEye und MagicDeathEye Stereo wirklich total gut. Dann habe ich noch Overloud für mich entdeckt. Der GEM EQP ist ein Pultec Style EQ - ich weiß, davon haben wir alle schon, aber er klingt wirklich super und ich mag die Zusatzfeatures. Er gibt mir irgendetwas sehr schnell, für das ich mich mit anderen EQs "anstrengen" muss. Ähnlich geht es mir mit ihrem Comp LA. Auch hier finde ich die Zusatzfeatures (Switch zwischen LA2A und LA3A, Harmonics, LF Filter im Sidechain, MS und Parallel Compression) wirklich wertstifend und sehr schön angelegt. Dazu klingt er auch seehr schön :)
Von Process.Audio habe ich noch die Metering Software Decibel gekauft. Finde ich auch sehr gut, wenn man ein / zwei iPads über hat :)
Gekauft habe ich noch den Weiß DS1 MK3 (eher aus Nostalgie, weil ich früher damit gearbeitet habe). Immer noch toll, aber ich nutze ihn eigentlich selten. Er schluckt viel CPU, mit TDR Kotelnikov (siehe oben) komme ich intuitiv schneller voran. Für was ich ihn nutze, war er eigentlich zu teuer :-/
 
  • Eventide Anthology
  • Arturia V Collection
  • NI Session Guitarist Electric Mint
  • Pulsar Massive, Mu und 1178
  • UAD Lexicon 224, Api 2500, Ocean Way Studios, Capitol Chambers, Ampex ATR 102
  • Softube Weiss MM1
  • SSL X-Delay
  • RC-20
  • und einige Updates, z.B. von Cableguys Shaper Box, …
 
soothe 2 und valhalla delay. das valhalla zeugs ist schon verdammt gut... das soothe naja...
cherry audio sines - ganz ok, aber bei synth bin ich irgendwie mehr der HW typ
 
Ach, genau, ich holte mir auch so eine 303-Emulation von irgend so einer chinesischen Firma. Das Ding check ich bis heute nicht. Aber es ist auf meiner Festplatte.

Viele gute gibt es da nicht. Aber hau doch mal raus was und von wem es ist!
 
RX10
Sonnox Oxford Limiter
Split EQ
sonible smart comp 2
soothe 2
Steven Slate Audio Trigger 2 + Blackbird Exp.
BB N105 V2
 
Gekauft:
Vocalign / Repitch Bundle
Abos:
Arcade Output
Plugin Alliance Mega XL
 
Bei mir wird die Festplatte immer freier
Bei mir das gleiche. Hab in dem Jahr echt viel plugin verkauft und nur wenig gekauft:

-Valhalla Delay (hatte ich schon mal dann verkauft, dann jetzt doch wieder gekauft)

-Arturia V Collection + FX 3 Collection

-Output Portal
 
Der Aufwand lohnt sich?
Ja, ist eigentlich nicht so viel Arbeit. Setz es halt bei einer Facebook Gruppe und im Marktplatz von kvraudio.com rein und bisher ging meist alles weg. Musst vorher halt bei den Entwicklern schauen, ob eine transfer Gebühr anfällt, dazu google ich meist den Entwicklern Namen + license transfer (also "arturia license transfer") und damit kommt man meist direkt zu den Infos ob es geht, was es kostet und wie der Vorgang funktioniert.
Bezahlung ist per PayPal und bei kvraudio gibt's ja nen Bewertungsforum, wo man Personen bewerten kann, somit wissen andere ob man vertrauenswürdig ist oder nicht.
 
Eigentlich wollt ich ja gar nichts kaufen...

UAD LA3A
UAD Lexicon 480
UAD Neve 2245 und 33609
UAD Studer A800
Soundtoys Bundle (einzel Plugins eingetauscht und bisschen drauf gezahlt)

Dieses Jahr also so um die 300€ für Plugins ausgegeben
 
waves sibilance und bbtubes . sibilance ist auch ein echter Gewinn
 

Ähnliche Themen

Can
Antworten
15
Aufrufe
133K
Asmotiv
A

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben