Ich bin eigentlich aus der Meinung, dass ich dramatisch genug habe

und habe meinen Konsum erheblich reduziert. Im Standard nutze ich immer noch alles von Fabfilter, habe da aber speziell den "neuen" Volcano3 kennen und lieben gelernt, und eigentlich alles von TDR, vor allem SlickEQ GE und Kotelnikov GE. Ich finde, dass man mit den Produkten dieser beiden Companies bestens ausgerüstet ist.
Aber dieses Jahr sind mir zwei Companies aufgefallen, die ich wirklich gut finde und gerne nennen möchte. Das ist zum ersten DDMF; Hersteller des bekannten PluginDoctors. Ich finde die Kompressoren MagicDeathEye und MagicDeathEye Stereo wirklich total gut. Dann habe ich noch Overloud für mich entdeckt. Der GEM EQP ist ein Pultec Style EQ - ich weiß, davon haben wir alle schon, aber er klingt wirklich super und ich mag die Zusatzfeatures. Er gibt mir irgendetwas sehr schnell, für das ich mich mit anderen EQs "anstrengen" muss. Ähnlich geht es mir mit ihrem Comp LA. Auch hier finde ich die Zusatzfeatures (Switch zwischen LA2A und LA3A, Harmonics, LF Filter im Sidechain, MS und Parallel Compression) wirklich wertstifend und sehr schön angelegt. Dazu klingt er auch seehr schön

Von Process.Audio habe ich noch die Metering Software Decibel gekauft. Finde ich auch sehr gut, wenn man ein / zwei iPads über hat

Gekauft habe ich noch den Weiß DS1 MK3 (eher aus Nostalgie, weil ich früher damit gearbeitet habe). Immer noch toll, aber ich nutze ihn eigentlich selten. Er schluckt viel CPU, mit TDR Kotelnikov (siehe oben) komme ich intuitiv schneller voran. Für was ich ihn nutze, war er eigentlich zu teuer :-/