warum wie viele Gitarren?

  • #263
IMG_5082.jpg
IMG_5080.jpg
ich mit meinen zwei E-Gitarren
Armes Andy.... :tatsch:


Pah, lieber ein Gescheite als zehn China Replica Bretter die eh bloß an der Wand verstauben 8-)

Aber im Ernst, die habe ich mir schon 1989 gekauft und spiele sie immer noch (jetzt wieder nach langer Pause) sehr gerne. Okay, so wie im Bild mit dem Umbau ist das erst ne Woche her...
 
  • Danke
Reaktionen: SoulFrontier, Kassette, Sascha Franck und eine weitere Person
  • #265
Uijuijui, da bin ich ja mit meinen zwei E-Gitarren nicht einmal aller unterste Amateurliga.
Ach was. Wenn die (mangelnde) Anzahl von Gitarren was mit Amateurliga zu tun hätte, müsste man ja erstmal eine LKW-Ladung Gitarren rankarren, um ernst genommen zu werden.

Dieses Problem habe ich nicht - ich werde auch so nicht ernst genommen. ;)
 
  • Danke
Reaktionen: SoulFrontier und andy_g
  • #267
Anhang anzeigen 71508 Anhang anzeigen 71509
ich mit meinen zwei E-Gitarren
Armes Andy.... :tatsch:


Pah, lieber ein Gescheite als zehn China Replica Bretter die eh bloß an der Wand verstauben 8-)

Aber im Ernst, die habe ich mir schon 1989 gekauft und spiele sie immer noch (jetzt wieder nach langer Pause) sehr gerne. Okay, so wie im Bild mit dem Umbau ist das erst ne Woche her...

Da du meines Wissens auch einen Fedora Bass hast, dürften deine 3 Instrumente mehr kosten, als alle vom Amberch zusammen, hargh hargh! :-)

no offense, just kidding, couldnt resist.
 
  • Danke
Reaktionen: SoulFrontier, oliveramberg und andy_g
  • #268
Burns Trisonic Brian May Pickups.
Sind in Reihe verschaltet mit je einem Dreiwegeschalter (OnOnOn) Pickup An/Aus/An Out of Phase

In Reihe? Echt? Normalerweise ist das doch immer parallel. Wundert mich.
 
  • Danke
Reaktionen: andy_g
  • #270
Anhang anzeigen 71508 Anhang anzeigen 71509
ich mit meinen zwei E-Gitarren
Armes Andy.... :tatsch:


Pah, lieber ein Gescheite als zehn China Replica Bretter die eh bloß an der Wand verstauben 8-)

Aber im Ernst, die habe ich mir schon 1989 gekauft und spiele sie immer noch (jetzt wieder nach langer Pause) sehr gerne. Okay, so wie im Bild mit dem Umbau ist das erst ne Woche her...

Da du meines Wissens auch einen Fedora Bass hast, dürften deine 3 Instrumente mehr kosten, als alle vom Amberch zusammen, hargh hargh! :)

no offense, just kidding, couldnt resist.

Alles gut :)

Ich habe nur einen Rob Allen Bass und das war damals ein spezieller Deal mit Rob.
Die beiden E-Gitarren habe ich seit den 80igern als ich in Bands spielte (eine Ersatz falls ne Saite fatzt), seitdem habe ich nichts gekauft.
 
  • Danke
Reaktionen: muffy
  • #273

Ist auch so eine Sache, oder? Die wenigsten steigen ja nun im Wert. Bei Gebrauchtkauf geht es da meist bestenfalls um ungefähr einen Werterhalt.
Und wenn man nicht gerade die typischen Modelle der gängigen Marken hat, kann es auch schwer werden einen Käufer zu finden. Egal wie gut, teuer oder hochwertig die auch sein mögen.
 
  • #274
Gitarren?

Nix, nada, null, gar keine.
Spielen 10 000 andere Leuts, muss ich net auch noch machen. :smil451c7211b9e19:

I´m the Mando-Man! 8-)
 
  • #279
So, ich habe mich entschieden, alle Gitarren zu verkaufen und gegen eine einzige, aber dafür perfekte Gitarre zu tauschen. Die eierlegende Wollmilchsau:
65C59616-6F6F-4C4A-9846-EB851BA92DB3.jpeg
 
  • Danke
Reaktionen: der_wahre_Noplan, vazka und mjmueller

Zurück
Oben