Ich komme mit meinen Nummern nicht so richtig weiter. Motivationsprobleme und Lustlosigkeit auf der Zielgeraden, das ist fatal. Aber was nach wie vor großen Spaß macht ist, sich durch die letzten coolen Beiträge zu hören und drauf zu achten, wie man es richtig macht. Und dann ungefragten, inkompetenten Senf dazu zu schreiben.
@malt30 - shadow of the past
Schuld war wahrscheinlich nur der Bossa Nova
Coole Idee und schön abgefahren. Erinnert mich auch an die Beegees zu Odessa-Zeiten. "Now I found that the world is a shadow of the past". Die Viertel-Piano-Akkorde im Mexiko-Teil kommen mir noch irgendwie unfertig vor. So als wäre das die Pilotspur. Da sollte das Piano lieber diese typischen verschobenen latin-Arpeggios spielen, weiß nicht wie die immer heißen. Die Bläser sind dafür schon perfekt, sehr schön gesetzt.
Überhaupt, die Stil-Mischung ist originell und passig. Sehr schöne Idee.
@stilldontknow - Im Schatten des Nichts
Das verlangt dem Hörer schon einiges ab. Ich lehne mich mal aus dem Fenster und prophezeie, dass du mit dieser Version nicht das Voting gewinnst. Das Brizzel-Rauschen finde ich zu laut und zu agressiv, tut ja fast in den Ohren weh. Hm, vielleicht sollte ich auch nur nicht so laut und mit Kopfhörer hören. Na jedenfalls ist das schon ziemlich experimentell. Die Vocals würde ich mehr variieren, mal mit dieser coolen Sub-Bass-Spur und vielleicht mal ohne.
Insgesamt ist mir der Sound zu schrill. Die Flöten, das Bruzzeln, die Klingeln. Überall noch einen Höhenfilter drauf, würde ich denken. Die Vocals sind schon irgendwie für abgedrehte Klangexperimente geeignet. Ein bisschen in diese Richtung geht ja auch micgom. Aber so extrem, das muss man erstmal bringen. Hut ab!
@micgom - Im Schatten des Lichts
Ich bin mir nicht sicher, was neu ist. Ich meine, es wären die sphärischen Synthie-Sounds im ruhigen Teil, der Bass im rhythmischen Teil und die Stelle vor dem abschließenden Gitarrensolo. Es wirkt auf mich inzwischen nicht mehr ganz so experimentell und abgefahren. Vielleicht auch nur Gewöhnung. Aber das Arrangement ist schon richtig gut so, würde ich sagen. Viele Details gibt es zu entdecken.
@Beyolie - Go Smile
Das basslastige finde ich gar nicht so schlecht. Der Basssound könnte höchstens noch etwas definierter sein dafür. Aber insgesamt der Sound hört sich schon fett an. Toll finde ich am Anfang die akustischen Gitarren, so in Richtung Nylon. Auch die Dynamik, die Steigerung bei den Drums bis zum ersten Refrain ist schon sehr gelungen. Ab 1:58 bis 2:08 sind mir die Drums jedoch zu unruhig. Passt für mich noch nicht richtig zum Gesang an der Stelle. Sehr schön finde ich die Ideen ab 3:20. Klingt für mich, der ich andere Versionen gewohnt bin, als sei der Gesang irgendwie versetzt, aber ergibt Sinn bei dir. Gefällt mir.
Bin gespannt, was du daran noch alles bastelst. Das ist/wird wiedermal ein großes Beyolie-Synthiepop-Gemälde.
@asli - Gedanke
Da war ich natürlich wiedermal sehr gespannt ins Wochenende zu kommen und nach all den positiven Kommentaren das auch mal zu hören. Asli kann nicht nur wunderschöne Gitarren (und echten Bass und tolle Drums vom feinsten sowieso) sondern auch Klavier. Sehr schöner Sound diesmal gerade auch vom Piano. Ich kriege den Gesang noch nicht hundertprozentig auf das Playback gemappt. Irgendwie scheinen mir AlecDrows Verse noch zu rauh und emotional (und adlib) für eine sanfte Ballade. Im Refrain mit den mehrstimmigen Vocals passt das viel besser. Und dann dieses traumhafte Gitarrensolo. Also Asli, da hast du dich vielleicht nicht selbst übertroffen (geht ja fast gar nicht mehr) aber jedenfalls ist das top notch Asli. Jetzt vielleicht noch einen Backgroundchor singen und einen von deinen Gänsehautschlenkern mit tollen Harmonien am Ende einbauen. Oder irgendwas machen. Egal was du machst, es wird ja offenbar immer klasse
@Wennto - Wasted Years
Coole Akkorde auf dem Piano. Toll! Sehr schön auch, wie sich das dann etwas verdichtet mit immer mehr Instrumenten, aber trotzdem bleibt es dezent und luftig. Toll arrangiert (wie immer bei dir). Und Butschi singt eine teilweise neue Melodie. Muss viel Arbeit drin stecken. Aus Sicht vom Butcher ist das eine sehr starke Version, wo seine unglaubliche Stimme sehr schön präsentiert und keinen Moment zugedeckt wird. Sehr gelungen!
@Wennto - Believe
Ob der Mix gelungen ist oder nicht, keine Ahnung. Ich finde, es klingt cool. Das Gitarrensolo ist wiedermal ein echter Hörgenuss. Das Ende eine schöne Idee. Also ich finde die Nummer ziemlich gelungen. Vielleicht nicht so originell wie "Wasted Years" vom Ansatz her aber dafür rockt es locker flockig.