Endlich konnte ich meine Neugierde stillen, was ihr Jungs so auf dem Feuer habt. Nach einer stummen aber zum Glück kurzen Woche endlich wieder daheim und mal aufgeschrieben, was mir an gemeinen, schonungslosen Kommentaren über die Konkurrenz so eingefallen ist. Dabei habe ich wild im Thread rumgestöbert und erst später ist mir eingefallen, der Startpost ist da ja auch noch. Also keine Gewähr, dass ich nicht einige übersehen oder veraltete Versionen gehört habe. Auf jeden Fall echt erstaunlich, wie viele Zugänge und Ansätze so entstehen. Und alle machen Sinn.
@micgom - Im Schatten des Lichts (aus #315)
Arrangement finde ich gut. Sparsam und mal anders. Tolle Gitarrensoli.
Aber im ersten Teil bis 1:01, die Spielweise oder das Timing ist nocht nicht so ganz perfekt, oder bilde ich mir das nur ein? Jedenfalls zu Anfang, ist das Timing der Gitarre nicht perfekt, meine ich. Mit dem Beat ab 1:01 fühlt es sich dann timing-sicherer an. Auch die Vocals klingen irgendwie nicht perfekt. Müsste da noch ein Tuning-Tool drauf? Oder sind deine Gitarren verstimmt? Oder ich bin wirklich gerade auf dem falschen Ohr unterwegs. Für mich hört sich der Gesang verstimmt an.
Die sparsamen Stellen, wo nur Handclaps den Rhythmus geben, die finde ich etwas zu sparsam. Rhythmisch gesehen. Vielleicht doch noch einen Shaker hinzugeben?
@sts - Sensible (aus #291)
Auch diese Grundidee ist cool. Harmonisch passt es nach meinem Gefühl noch nicht. Die Gesangsmelodie will hin und wieder einen Akkordwechsel. Aber kriegt man vielleicht mit entsprechenden Varianten des Riffs hin. Ich bin gespannt.
@andy456 - Farewell(aus #290)
Die Gitarren klingen schonmal gut. Der Bass fehlt noch ein bisschen, aber man kann so sich schonmal vorstellen, wie das werden könnte. Im Refrain müsste dann aber noch irgendwas anderes her, finde ich. Die ganze Zeit diese prominenten Gitarren wäre ein bisschen viel, glaube ich. Kommt eben immer auf die Dosis an.
@mofox - Believe (aus #297)
Fetter Sound! Spätestens bei 0:45 müsste für mein Gefühl das Instrumental auf die Vocals reagieren, irgendein Synthie oder irgendwas als Echo, als Gegenpol. Oder irgendwelche Soundeffekte. Ab da, würde ich sagen, ist noch Baustelle. Aber der Anfang ist schon amtlich.
@mofox - Go Smile (aus #297)
Hm, das passt für mich noch nicht so perfekt zusammen. Der Groove scheint mir zu hektisch irgendwie, während die Vocals eher entspannt rüberkommen. Ab 1:19 mit dem duh duh duh passt es noch am ehesten. Vielleicht würde eine andere Loop noch besser passen? Keine Ahnung.
@speedtom - Wasted Years (aus #282)
Das klingt schonmal gewaltig. Unwiderstehlicher Groove. Bin mir nicht sicher, ob die Akkorde überall so stimmen, muss vielleicht so.
![Smile :) :)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Aber klasse gespielt ist das auf jeden Fall. Schöner Gegensatz zwischen den versonnenen Vocals und der erbarmungslosen Grunge-Band. Der Refrain kommt am besten, finde ich. Insgesamt fehlt vielleicht noch eine Abwechslung. Der zweite Vers ab 1:15 zum Beispiel, der könnte sich ruhig noch mehr vom ersten unterscheiden.
@SoulFrontier - Believe (aus #263)
Also die Drums legen schonmal ein cooles Fundament. Riff passt auch gut (komisch, bei sts schien mir irgendwas im Riff nicht zu passen, hier stört mich nix). Aber müsste vermutlich noch um einiges ausgebaut werden, damit sich keine Gleichförmigkeit einschleicht. Hier und da noch einen Synthie, ne Gegenmelodie und dann ist der Vers schon prima am Start. Da bin ich mal gespannt auf die Idee für den Refrain.
@asli - Farewell Blues (aus #263)
Unglaublich, die Vocals müssen ja ganz schön Arbeit gewesen sein. Da passt ja wirklich jede Silbe jetzt. Shuffle ist cool. Müsste man direkt beim nächsten Remix-Contest den Vocalstellern nochmal sagen, dass ruhig auch mal geshuffelt werden darf. Coole Idee und perfekt ausgeführt. Wenn es nicht so viel Arbeit wäre, wäre ich ja schon gespannt auf den Refrain. Bestimmt kommen da die Bläser noch mehr zu Ehren. Oder auch nicht und dafür irgendeine andere deiner genialen Ideen.
@TGud - Believe (aus #241)
Schöne Idee das mit dem Bassriff. Und dann noch die Violine. Genial. Auch hier würde ich denken, ab 0:37, wenn Dodo brüllt, dass da die Musik noch anschwellen müsste, noch irgendein Instrument dazu oder so. Aber nur so ein Gedanke. Origineller und sehr gut funktionierender Ansatz auf jeden Fall.
@Wennto - Farewell (aus #234)
Die versteckte 1 passt. Mit Lutzrobbylu's Vocals habe ich mich noch nicht so viel beschäftigt. Das beste für nachher lassen. Aber dein Ansatz klingt irgendwie schon prima mit dieser Stimme. Da kriegt man richtig Lust, weiter zu hören. Das wird mir, wenn ich später dazu komme, ein großes Vergnügen werden, diese Vocals. Und die 1 brauche ich zum Glück nicht mehr suchen, vielen Dank!
@Marc1610 - Gedanke (aus #225)
Die Gitarre, dezent aber schön gemacht. Der Groove ist prima. Aber die Vocals im Vers, hm, ich weiß nicht, die sind nicht so richtig im Flow. Und der Background braucht timing-genaues Flow, meine ich fast. Der Refrain gefällt mir da viel besser als der Vers. Der Gesang ist passig, coole Sounds kommen dazu und die Hookline entfaltet schon ihre Wirkung. Ich würde den AlecDrow im Vers noch ein bisschen gerade biegen, äh quantisieren sozusagen, dann könnte das ne tolle Chartnummer werden.
@SoulFrontier - Wasted Years
Wow! Das bringt die Vocals mal so richtig in ein neues aber trotzdem sehr passendes Licht. Manche Sounds sind noch etwas cheesy und dünn aber der Beat und die gute Launemusik sind klasse. Ich versuche mir den Butcher vorzustellen, wie er als John Travolta Verschnitt tanzend über die Lichtbühne fegt im weißen Anzug. Erstklassig die Songidee!
@Icarus123 - Im Schatten des Nichts (aus #213)
Die Vocals passen besser als bei Micgom, perfekt sozusagen. Akkorde sind teilweise cool, teilweise für meine Ohren etwas unpassend zur Melodie. Und was der Melodiesynthie gefällt mir auch nicht immer. Aber vielversprechend.
@Sts - Say Farewell (Version vom 24.09)
Wow! Souveränen Single-Hit draus gemacht. Tolle Chöre, tolle Ideen, schöne Phrasierung (oder wie man das nennt), die rhythmische Vorverschiebung, na der Groove eben. Toll gespielt. Bitte mehr von dieser Hochklasse!
@Nightfly - Wasted Years (Version vom 22.09)
Nochmal wow! Also Piano spielen kannst du schon mal, und wie! Super gespielt. Basssound und Drumsound treffen meinen Geschmack noch nicht optimal, da hätte ich vermutlich was anderes genommen, vom Klang her. (Erinnert mich an Sade). Aber was da gespielt passt sehr gut. Eine sehr gekonnte Ballade. Ich würde vermutlich noch dick Streicher auftragen, aber das könnte natürlich auch schnell zu viel werden.
@Beyolie - Wasted Years (Version vom 21.09)
Das passt viel besser als das Go Smile. Und klingt für mich auch frischer. Die Drums sind aber manchmal noch nicht so richtig im Fluss, wirkt etwas sprunghaft manchmal.Im Refrain fehlen noch Powerchords einer E-Gitarre, finde ich.
@Asli - Gedanke (Version vom 22.09)
Dem Himmel sei Dank, dass Cubase wieder läuft. Schöne Akkorde, wunderbarer Synthiepad, schwebt so schön im Vers, Weltklassebass und der Rest auf dem üblichen Hochplateau-Niveau. Das wird ein Chart-Topper.
@Locis - Go Smile (23.09)
Viel mehr als die Akkorde ist noch nicht da. Aber die gefallen mir sehr gut. Du beweist da ein Herz für Akkord-Fetischisten wie mich
![Smile :) :)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Wunderschöne Ideen. Da freue ich mich sehr drauf, wenn das mal weiter ausgearbeitet ist.
@Beyolie - Go Smile (23.09)
Ein bisschen merkt man schon, dass die Akkorde nicht genau auf den Gesang zugeschnitten sind. Und die Drums sind mir zwischendurch zu rührig. Aber ansonsten hört sich das Instrumental schon ziemlich cool an, atmosphärisch dicht und gut poliert. Auch die Vocals klingen klasse. Jetzt noch ein paar Akkorde ändern und ein bisschen songdienlicher hier und da und dann wird das ne runde Sache.
@sts - "Believe" (aus #311)
Klasse dieser Ansatz! Was für ein authentischer Sound.
Die beiden Sätze ab 0:16 sind etwas undeutlich (die kommen nachher nochmal). Vielleicht sollten die unverzerrter bleiben.
Der Teil ab 0:22 scheint mir etwas lang. Die sonst so große Abwechslung in diesem Stück lässt hier ein bisschen auf sich warten. Dafür geht es ab 1:12 umso interessanter weiter. Tolle Ideen hast du. Ein echter Kracher, in mehr als einer Hinsicht!
@Frank6502 - Believe (aus #224)
Aha, mal eher ohne Gesang und dafür mit Sprech. Das Instrumental ist schonmal eine gute Vorlage. Mir fehlt naturgemäß etwas die Stuktur vom Pop-Song, mit Gesang und so. Das ist mehr ein Konzept-Song. Die Bindung zwischen Dodo und den Instrumenten scheint mir noch eine Baustelle. Da müssten die Instrumente vielleicht hier und da mal auf seine Vorlage antworten, irgendwie Wechselspiel mäßig, und per Pause den Dodo besser zu Wort kommen lassen. Aber vielleicht muss das so und man muss es sich nur öfter anhören. Was der Melodie-String-Synthie da spielt hat jedenfalls was. Immer was los und schön melodiös.
@Wennto - Believe (Version vom 21.09)
Klingt schon ziemlich amtlich. Als hätte Dodo auf deinem Instrumental gesungen, so perfekt passt das da schon drauf. Genau richtig getroffen, was die Vocals wollen. Ab 1:00 könnte noch ein Gitarrenriff dazu, welches schnelle Einzeltöne spielt (wie heißt das nochmal) na irgendwie so. Nur damit es unter Dodo's genialem Gebrüll nicht zu brav und leer wirkt. Vielleicht solltest du dich mit Speedtom verbünden, dessen Gitarren klingen so schön grungig, wild und ungezähmt. Das könnte in einer gewissen Dosis genau das sein, was dieser Nummer noch on top fehlt.