Universal Audio fantastic Deals

  • #321
Chuck Norris komprimiert mit Eq.
 
  • #324
Wo bleibt jetzt das EMT 140???
IMG_7877.jpeg
 
  • Haha
Reaktionen: Knutorius und Glutamatjunkie
  • #325

Universal Audio UAD Guitar FX Bundle: 52,56 €​

In der Boutique:

 
  • Danke
Reaktionen: Glutamatjunkie
  • #326
Wie schlägt sich denn der UAD dbx160 im Vergleich zum Waves Pendant?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Glutamatjunkie
  • #330
Wie schlägt sich denn der UAD dbx160 im Vergleich zum Waves Pendant?

Wie meistens klingen die UAD Kompressoren einen Tacken runder/subtil voller.

Hier hat Waves auch eine sehr gute Version des dbx160 gemacht, auf gleichem Niveau, UAD ist ein Tacken runder, aber subtil.
 
  • Danke
Reaktionen: Entone, Glutamatjunkie, muffy und 2 andere
  • #331
Nachtrag:
Die Waves Variante hat einen Mixeregler, SC HP Filter und Duo Stereo als weitere Goodies.
 
  • Danke
Reaktionen: Entone und kerninger
  • #332
  • Interessant
Reaktionen: kerninger und whitealbum
  • #333
Den Mixregler und den SC hat die UAD Variante mittlerweile auch.
Sidechain ja, aber kein Sidechain Filter. Den kann man bei Waves sogar pro L/R oder Mitte/Seite auswählen.
Ingesamt hat Waves die besseren Features. Dual Mono oder M/S sind auch vorhanden. Ausserdem kann man zB im Duo-Modus den Mix für L und R seperat einstellen. Monitoring gibt's auch für alle Modi. Da hängt UAD ganz schön hinterher.

Klangtechnisch fand Ich den von UAD einen Ticken "besser". Im Ernstfall würde Ich aber auf Waves' zugreifen, wenn Ich mich entscheiden müsste.

dbx-160-compressor-limiter.png
 
  • Danke
Reaktionen: Glutamatjunkie, Kosaken-Kaffee und kerninger
  • #334
Hat den mal jemand von euch mit dem dBComp von Analog Obsession verglichen? Der wäre kostenlos.
 
  • #336
Im Manual steht was anderes.
Stimmt! Da muss man auf PULL/SC klicken, dann kommt der Threshold-Knopf raus.

1701201333530.png


Allerdings versteh Ich noch nicht so richtig, was genau passiert, wenn Ich mit SC aktiviert dann am Threshold knopf drehe. Das Handbuch sagt nur, es sei ein "(3 dB per octave) custom linear filter" vorhanden. Wo setzt der SC-Filter an und ist der unabhängig vom Threshold?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Entone
  • #337
Wahrscheinlich ein Lowcut. Aber bei welcher Frequenz?
 
  • #338
Hab jetzt mal ne mail geschrieben und nachgefragt, wie das funktionieren soll. Man bekommt ja auch mehr GR wenn man den SC-Filter einschaltet und so ne Späße.

"Requests will be responded to in the order they were received. Please note that due to extremely high traffic our response times are much longer than normal. We apologize for the delays and appreciate your patience. Rest assured we are doing everything we can to respond to your request as quickly as possible."
 
  • #340
Meistens ist das ja 80 oder 90 Hz.
 
  • Danke
Reaktionen: Glutamatjunkie

Neue Antworten


Zurück
Oben