Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo Community,
ich habe vor, mein altes Focusrite Liquid Saffire 56 als einzigen ADAT meines neuen Apollo x8p zu verwenden. Ich möchte am ADAT sowohl alle In- als auch alle Outputs nutzen.
Das Apollo empfängt im Moment noch nichts vom Focurite.
Ich habe beide Geräte auf die gleiche Samplerate...
LUNA von Universal Audio wurde für die nahtlose Integration mit Apollo Audio-Interfaces entwickelt und ist eine kostenlose Mac-basierte DAW, mit der sich Musik aufnehmen, Audio bearbeiten, komponieren und Sounddesign betreiben lässt - alles in Echtzeit und mit großem analogen Studiosound. Jetzt...
Universal Audio veröffentlicht die UAFX Control Mobile App. Mit ihr ist es möglich mehr aus den UAFX-Pedalen herauszuholen. Mit schaltbaren Bypass-Optionen für Effekt-Trails und anpassbaren Fußschalter-Modi, Firmware-Updatefunktion und einigen neuen Effekten soll die UAFX Controle Mobile App das...
Universal Audio veröffentlicht die lang erwartete UAD-Software v.6.0. Neben dem neuen Ampex® ATR-102 Mastering Tape Recorder Plug-In – einer atemberaubenden, authentischen Emulation der legendären Mastering-Bandmaschine – sowie den Brainworx® bx_digital V2 EQ und SPL® Vitalizer MK2-T...
Mac-User können sich freuen, denn Universal Audio erweitert die populäre UAD-Familie mit der potenten sowie portablen UAD-2 Satellite Serie. Ein SHARC-DSP-Quartett, Firewire-800/400-Kompatibilität und ein Riff voller Plug-Ins soll mobile und stationäre Rechner zu neuen Ufern verhelfen.
Die...
Track
Thema
cubase
dsp
dsp-system
steinberg
tutorial
uad
uad-2
universalaudio
video
workshop
Nach dem überwältigenden Erfolg der UAD-2 Workshoptour im Herbst des vergangenen Jahres präsentiert der kalifornische Hersteller Universal Audio am letzten Tag der Musikmesse 2011 fünf weitere hochkarätige UAD-2 Workshops mit Produzenten aus unterschiedlichen Bereichen der Musikproduktion. Die...
Vor wenigen Tagen gab Universal Audio, Hersteller für professionelle Audiotechnik aus Scotts Valley (Kalifornien), die Auslieferung des mit Spannung erwarteten 4-710d 4-Kanal „Twin Finity“ Mikrofonvorverstärkers & DI mit Dynamiksektion und AD-Wandler bekannt.
25. November 2010
Als jüngstes...
Universal Audio, weltbekannter Hersteller für hochwertige Recording-Hardware und Entwickler der preisgekrönten UAD Powered Plug-Ins für Mac und PC, gab vor wenigen Tagen die Veröffentlichung des EP-34 Tape Echo Plug-Ins für die UAD-2 bekannt.
Das Universal Audio EP-34 Tape Echo Plug-In bietet...
Die inzwischen sieben Tools umfassende Precision-Serie für UAD-Karten beinhaltet PlugIns, die sich mit dem Schwerpunkt Mastering befassen. Eines dieser Tools ist der Maximizer - derartige Programme kann man sicher zu den Klassikern software-basierten Masterings zählen.
Man denke nur an...
Universal Audio, die kürzlich mit der Ankündigung der neuen Generation UAD-2 für Aufmerksamkeit sorgten, haben vor einiger Zeit ein interessantes Gerät der Precision Serie auf den Markt gebracht. Der Precision Buss Compressor ist eine Simulation eines Dual-VCA-Gerätes, dessen Klangeigenschaften...
Für die erste Software-Umsetzung eines SPL-Produkts, die allesamt einen hervorragenden Ruf genießen, arbeitet der deutsche Hersteller mit Universal Audio zusammen - die ihrerseits für gelungene Umsetzungen von Hardware bekannt sind. Dieser Artikel ist nicht als Vergleich zwischen der Hardware-...
"Mehr, mehr ..." schrie der kleine Häwelmann. Wer laut schreit, bekommt viel Aufmerksamkeit. Das beherzigen sowohl Marktschreier, als auch die Werbung. Um so viele Fische wie möglich zu verkaufen, gibt UAD einem den Precision Limiter an die Hand. Vom Flüstern zum Megaphon Wie auch fast alle...
Hallo Recordingforum,
ich habe da mal ein paar Fragen:
Ich habe vor kurzem ein Gefell M930 erstanden und es ist ein Sprung zu einem alten Rode NT2...
Als MicPreAmp nutze ich ein Golden Age Pre73 MK2
Ich denke aber, das da noch etwas mehr drin ist zB mit einem neuen PreAmp.
Tja und da geht...
Hi,
ich benutze zur zeit cubase sx um meine band-demos zu erstellen. da ich vorrangig aber eben nur mit echtem audiomaterial arbeite und lediglich mein e-drum als midi einspiele, frage ich mich wie sinnvoll cubase für mich ist.
gibt es andere software die besser auf audio-recording abgestimmt...
Servus Leute
Bin ein Laie was Musik Recording angeht
Habe bei mir zuhause nun ein Apollo Twin TB , einige Plugins , Monitore und ein Brauner Phantera Mic
Jedoch habe ich es nach 5 Stunden nicht hinbekommen dieses in Logic zum laufen zubringen
In der UAD console bewegt sich der Pegel vom Mic...
rus98
Thema
apollo twin
mic
pro logic x
uad apollo
universalaudio
Hallo Leute,
Ich habe mir vor kurzem ein Apollo Twin X gekauft und verwende es in der Kombination mit der DAW Logic pro.
Ich habe in einem Video gesehen das es ein spezielles Routing gibt wo ich nicht jedesmal die Monitore muten muss. So das ich das Mic immer nur am Kopfhörer habe.
Es gibt...
Hallo liebe community,
ich habe vor ein paar Tagen mein neues Interface erhalten und habe den driver nach UAD Anleitung heruntergeladen und auf meinem Win 10 pc installiert was auch problemlos geklappt hat. Ich habe meinen PC gestern aber aufgrund anderer Probleme neu aufgesetzt und nun lässt...
High_S
Thema
driver
fehlermeldung
interface
universalaudio
windows 10
Moin,
ich habe ein neues UA Apollo X4 hier und es treten immer wieder willkürliche Knachser in der Console App auf wenn ich mein Kondensator Mic dran habe und den Sound teste, also ganz ohne DAW. Am Kabel kann es nicht liegen. Habe schon mehrere getauscht mit selben Ergebnis. Zunächst dachte...
Hallo zusammen,
ich würde gerne demnächst mit Streamlabs OBS und dem Apollo Twin live streamen.
Ich würde gerne das Mic über die Console steuern für den Stream um eventuell auch live über der Stream mit Autotune oder andweren diversen Effekten zu arbeiten.
Ich kann bei OBS nur "Line (Universal...