Und die Liebe würde größer jeden Tag

Burkie

Gesperrter User
Registriert
14.01.08
Beiträge
2.779
Reaktionen
755
Punkte
5.635
Hallo,

hier ist der Song,



Edit:

Version 2:


Viel Spaß damit.

MfG
 
Die Gitarre ist zu leise, der Gesang hat zwischendurch wohl mal ein Panningproblem (z.B. 0.19). Die Mundharmonika gefällt mir sehr gut.
 
ICh find den Song gut und besonders vom Thema her passend umgesetzt.

Weils von den Instrumenten minimalistisch gehalten kommt die Botschaft an. Im ursprünglichen Stil von Liedermachern: Ich, meine [g=422]Gitarre[/g] und die Mundharmonikal, sonst nix.

Wenn dann noch hier und da ein Ton ein wenig krumm oder die Stimme mal näher mal weiter vom Mic ist störts mich nicht. Das alles könntest leicht ausbessern - oder aber auch nicht um den speziellen "Live" Charakter des Songs zu erhalten.

lg
 
Musik und Text ist nicht meine Welt, darum schweige ich da mal besser. Wenn du auch ne Kritik zur Aufnahme haben willst, denke ich es wäre besser alles nochmal getrennt aufzunehmen und zusammenzumischen. Das Panningproblem irritiert doch sehr, außerdem ist an diversen Stellen ein Rumpeln zu hören, als wäre der Sänger gegens Mikro gestoßen, die [g=422]Gitarre[/g] ist oftmals ziemlich unsauber gespielt und es rauscht auch ziemlich.
Gruß
Carsten
 
Rumpeln (keinen Popschutz benutzt?)und panning, und auch Schmatzgeräusche würde ich bearbeiten. An den lauteren Stellen klingt deine Stimme ein bisschen spitz.
Der Song gefällt mir ganz gut!
 
Hallo,

das ganz ist kein Mix, sondern eine Live-Aufnahme. Nachbearbeitung geht also nicht mehr.
Das Rumpeln könnte Popp sein, es wurde keiner benutzt.

Insgesamt finde ich die Aufnahme trotz der technischen Mängel als stimmig.

MfG
 
Burkie schrieb:
Hallo,

das ganz ist kein Mix, sondern eine Live-Aufnahme. Nachbearbeitung geht also nicht mehr.
Das Rumpeln könnte Popp sein, es wurde keiner benutzt.

Insgesamt finde ich die Aufnahme trotz der technischen Mängel als stimmig.

MfG

Finde ich absolut nicht.
[g=422]Gitarre[/g] ist wirklich zu leise und klingt sehr "undifferenziert".

Die "Pop-Laute" sind teilweise unerträglich und die Harp bläst einem das Hirn weg.

Bei mir kommt auch die "Botschaft" des Liedes nicht an.

Hat so eine "Hannes Wader" Attitüde - nur wird der Text dem nicht gerecht.

Sorry Burkie - ich kann da nix dran finden.

Gruß Mattes
 
Hallo,

gefällt dir das Stück also insgesamt nicht?
 
Burkie schrieb:
Hallo,

gefällt dir das Stück also insgesamt nicht?

So ist es. Weder die Komposition, noch die Umsetztung.

Wobei ich sagen muß , was die Komposition betrifft ist mein Eindruck absolut subjektiv.

Die Aufnahme ist aber wirklich nicht gelungen.

Gruß Mattes
 
naja,das klingt wie ne Produktion für die Zeugen Jehovas.
 
Zum Text äußere ich mich mal nicht. Den will und kann ich nicht wirklich werten. Aber sämtliche Kritiken zur Aufnahme, die bisher angebracht wurden, kann ich unterschreiben.
 
hallo,

danke,das lied ist ausgezeichnet,nur dem text stimme ich nicht zu...
 
Finde ich absolut nicht.
[g=422]Gitarre[/g] ist wirklich zu leise und klingt sehr "undifferenziert".

Die "Pop-Laute" sind teilweise unerträglich und die Harp bläst einem das Hirn weg.

Bei mir kommt auch die "Botschaft" des Liedes nicht an.

Hat so eine "Hannes Wader" Attitüde - nur wird der Text dem nicht gerecht.

Sorry Burkie - ich kann da nix dran finden.

Gruß Mattes

Also, die [g=422]Gitarre[/g] sollte auch nur so im Hintergund spielen. Die Harp ist so laut ja nun auch nicht. In welcher Lautstärke hörst Du denn ab?
Die Popps sind leider wirklich störend, vieleicht kann ich noch was dran "restaurieren".

Was meinst Du mit "Hannes Wader"-Attidüde? Und der Text würde dem nicht gerecht? Das sagt mir jetzt leider gar nichts.

MfG
 
stonyroad schrieb:
ICh find den Song gut und besonders vom Thema her passend umgesetzt.

Weils von den Instrumenten minimalistisch gehalten kommt die Botschaft an. Im ursprünglichen Stil von Liedermachern: Ich, meine [g=422]Gitarre[/g] und die Mundharmonikal, sonst nix.

Wenn dann noch hier und da ein Ton ein wenig krumm oder die Stimme mal näher mal weiter vom Mic ist störts mich nicht. Das alles könntest leicht ausbessern - oder aber auch nicht um den speziellen "Live" Charakter des Songs zu erhalten.

lg

Hallo,

danke für das [g=94]Feedback[/g]. Du hast ja auch die Ansage gehört... Ich dachte mir auch, dass der Song nur in so einer "natürlichen" Aufnahme, ohne künstliche Perfektion etwas taugt. Bei der man alle Atemgeräusche hört. Und die Zunge am Gaumen des Sängers hört. Die Popps sind zwar störend, vieleicht kann ich sie noch entfernen, aber ich finde nicht, dass sie die ganze Sache ruinieren.

Es klingt quasi dokumentarisch.

Zum Spaß könnte ich ja mal probieren, eine Neuaufnahme mit getrennten Spuren und Kanälen für alle Instrumente zu machen. Ich glaube nicht wirklich, dass das Lied dadurch gewinnen würde.

MfG
 
Hallo,

Version 2 ist online:



Viel Spaß damit.

MfG
 

Zurück
Oben