Toontrack Metal Month 2023

  • #61
Manche tiefe Toondreck-Snares reagieren halbwegs gut auf Hochpitchen. Und die Topfigkeit aus den Becken kriegt man damit auch manchmal gut weg, dafür gleichen sich die Becken aber schnell tonal einander an.
 
  • #62
Was mich generell an Toonshreck nervt - die blasen die Shells 100 pro mit Transient Designern auf, dass es schön snappy klingt. Aber diese - nahezu unrealistische Snappyness - sorgt dafür, dass der Endlimiter elendig getriggert wird. Um das zu vermeiden, muss man die Shells auf Einzelspur Basis amtlich clippen. Es ist zu viel. Bei GGD oder so ist das nicht so ausgeprägt.
 
  • Interessant
Reaktionen: osiLayer8
  • #63
  • Danke
Reaktionen: osiLayer8
  • #64
+1 für Death Metal und Metal Machine

Meine Go-To Kits:

Metal Machine Basic mit der Ludwig Supraphonic Snare:


Death Metal Ocean DC mit der Sonor Artist Series Cast Bronze:



Habe auch noch die Dark Matter von Tue Madsen (welche ich aber kaum verwende). Hier sind die Presets:

Aarhus:


Carnivore:


Dirty Plate:


Fast:


Rowdy Room:


The Woods:


War:

White Light:



(Alles so wie es vom Ezdrummer rauskommt - ohne Processing)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
  • Gute Antwort
Reaktionen: Glutamatjunkie, EarDrum, osiLayer8 und eine weitere Person
  • #65
Wie sind eure Bleed-Einstellungen? Macht ja auch nen teils deutlichen Unterschied.
 
  • #66
Toontrack meldet: 3 neue Deals!

INTO THE DARK EZX 53 €

DOOM GROOVES 10 €

GOTH ROCK EZKEYS MIDI 10 €

 
  • #68
Danke. Die find ich ja auch ganz geil. Würd ja schon ganz gern ein paar Songs mit dem Carnivore-Kit machen. :smil451c7211b9e19:

Die Snare ist halt schon ziemlich geil (ähnlich wie die Cast Iron vom Death Metal Kit) :D

Wie sind eure Bleed-Einstellungen? Macht ja auch nen teils deutlichen Unterschied.

Ich übernehme da eigentlich immer die Einstellungen der Presets und tausche gegebenfalls nur einzelne Shells/Cymbals aus. Processing dann auf den Multitracks.
 
  • Danke
Reaktionen: Ethersis und Ennui
  • #69
Ich finde Metal Machine auch immer noch am geilsten, auch wenn bei Death Metal auch nette Sachen dabei sind. Mit den anderen EZX kann ich echt gar nichts anfangen klanglich. Metal Machine kann man wirklich gut in den Mix einfügen und funktioniert auch gut in so Hybrid Kits. Hier ist ist ein "Work in Progress" Video, wo wir unseren Drummer beim Einspielen eines neuen Songs gefilmt hatten. Da ist auch Metal Machine auf den Kesseln, wenn auch teilweise noch leicht bearbeitet.


View: https://www.youtube.com/watch?v=7--zx9FzaJ4
 
  • Danke
  • Interessant
Reaktionen: holgi, MountainKing, EarDrum und 3 andere
  • #70
Hier ist ist ein "Work in Progress" Video, wo wir unseren Drummer beim Einspielen eines neuen Songs gefilmt hatten.
Der hat aber flotte Händchen und auch Füßchen. :love:

Ach ja, und geil klingen tut auch noch. :crap:
 
  • Danke
Reaktionen: tylerhb
  • #71
  • Danke
Reaktionen: Ethersis
  • #72
Ich finde Metal Machine auch immer noch am geilsten, auch wenn bei Death Metal auch nette Sachen dabei sind. Mit den anderen EZX kann ich echt gar nichts anfangen klanglich. Metal Machine kann man wirklich gut in den Mix einfügen und funktioniert auch gut in so Hybrid Kits. Hier ist ist ein "Work in Progress" Video, wo wir unseren Drummer beim Einspielen eines neuen Songs gefilmt hatten. Da ist auch Metal Machine auf den Kesseln, wenn auch teilweise noch leicht bearbeitet.


View: https://www.youtube.com/watch?v=7--zx9FzaJ4


Der Shite is tight! Geiler Bass-Sound!
 
  • Danke
Reaktionen: tylerhb
  • #73
  • Interessant
Reaktionen: muffy
  • #74
OMG, das ist der allergeilste Bass ever!

Ja, als Platzhalter nicht schlecht, wa.

:D
 
  • Haha
Reaktionen: tylerhb
  • #75
Ich habe mittlerweile exakt 8039 Snares auf der Platte. Die gehe ich für jeden neuen Song alle durch, um die einzig wahre Snare für mein aktuelles Lied zu finden. Das ist der Preis für den Erfolg, den das Schicksal von mir erwartet.
 
  • Haha
Reaktionen: Ethersis
  • #76
Ich habe mittlerweile exakt 8039 Snares auf der Platte. Die gehe ich für jeden neuen Song alle durch, um die einzig wahre Snare für mein aktuelles Lied zu finden. Das ist der Preis für den Erfolg, den das Schicksal von mir erwartet.
Ich helf dir.
Nimm Snare Nr. 666. Die passt am besten.

Gern geschehen! :jhappy:
 
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: Glutamatjunkie und Kosaken-Kaffee
  • #77
Dein Vorschlag ist ein Lockversuch des Teufels.
 
  • Haha
Reaktionen: Glutamatjunkie
  • #79
Mit mir und Drums of Destruction ist das so ne Sache. Einerseits find ich´s doof, andererseits auch wieder ganz geil. Das ist hier das Basic Pearl Kit, nur etwas an den Levels rumgestellt.

 
  • Danke
  • Gute Antwort
Reaktionen: Glutamatjunkie, Soundloch, EmbraceTheDestruction und eine weitere Person
  • #80
Neues EZMix Pack, diesmal speziell für Gruppenbusse von Thomas “Plec” Johansson. Der gleiche, der das Mastering III Pack gemacht hat, mit dem ich das letzte Video und das nächste Video gemastert habe und dem ich das Prädikat "Ganz OK" gebe.

Man muss natürlich immer im Hinterkopf behalten, dass EZMix nix für die Spezies mit den ganzen Fabfilter- und Waves-Gedönse ist, sondern für den Hobbyisten mit Schwerpunkt auf Musik/Komposition, für den Mix und Mastering ein Buch mit 666 Siegeln ist.

 
  • Haha
Reaktionen: Glutamatjunkie

Zurück
Oben