Naja, das Problem im Home-Bereich ist, daß man einerseits Geld sparen möchte, aber andererseits das beste für das bisschen Geld haben will, was man bekommen kann. Wenn dann noch Free- und Illegal-Ware dazu kommt, ist da schnell ein schier unendlich riesiger Haufen an Plugins, die man testen müsste, um herauszufinden, was das beste ist, was man im Rahmen seiner finanziellen Möglichkeiten bekommen könnte.
Ein Punkt wäre also die Notwendigkeit alles mögliche zu testen auf Grund von mangelnden Finanzen (wobei man natürlich auch dem verfallen kann, wenn man genug Geld hat).
Dann gibt's natürlich noch Programme wie FLStudio und diverse Modulare Syntheziser (oder Sachen, die noch darüber hinaus gehen, wie z.B. Reaktor), an denen man sich dumm und dämlich schrauben kann.
Generell ... heutzutage sind die Klangformungsmöglichkeiten mit Hilfe von Software schier unbegrenzt. Will man also seinen eigenen Sound haben und/oder etwas ganz neues schaffen, kommt man aus dem Testen und Schrauben garnicht mehr heraus, weil man ja immer noch hier einen Effekt dazu, da eine Hüllkurve überarbeiten oder dort einen Stereo-Effekt einbauen könnte.
Das muss aber nicht auf jeden zutreffen. Der eine will halt den "perfekten Sound" (oder einen eigenen Sound, oder dies oder das, usw.) und der andere nimmt einfach sein Hypersonic2 und die im [g=70]Sequencer[/g] mitgelieferten EQs und Compressoren und macht Musik.
Perfektionismus und Unklarheit darüber, was denn nun wirklich das beste ist, wäre also auch ein Punkt. Es gibt mittlerweile zum Beispiel auch so derbe viele wirklich gute EQs und Compressoren, und alle klingen ein bisschen unterschiedlich und eignen sich vielleicht für unterschiedliche Sachen unterschiedlich gut. Und selbst wenn man mit 5 EQs für jede mögliche Situation das beste am Start hätte, wird sich mit 2 EQs in der Regel deutlich besser arbeiten lassen (es sei denn, man ist wirklich jemand, der schon lange mit so Zeugs arbeitet, und ohne auszuprobieren sofort weiß, was er für einen bestimmten Zweck am besten verwendet).
Nachteil bei Software (also Home-PC) ist einfach, daß man durch Freeware und Illegal-Ware ohne einen Cent auszugeben Zugriff auf hunderte guter Plugins hat. Bei einem klassischen Studio mit Out-Board wird man als nicht Vollprofi (der sich durch eine große Auswahl ungleich weniger behindern lassen dürfte, als der typische [g=79]Homerecordler[/g]) wohl kaum 10 verschiedene EQs, Compressoren und Syntheziser haben. Ganz einfach, weil man es sich niemals leisten könnte.