G
Gel Mitglieder 16064
Guest
Tlm 49 ist halt okay und hat den etwas besseren wieder verkaufswert. Findet man auch gebraucht...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Einfach lunchbox paar Capis rein und aml. Fertig. 1k für preamp halte ich für bekloppt. Was soll da drin sein? 10 übertrager anstatt 2? Auch die Soundsculptor sind gut. Da hat man dann echt was gutes...
@Flipnaut
Einfach lunchbox paar Capis rein und aml. Fertig. 1k für preamp halte ich für bekloppt. Was soll da drin sein? 10 übertrager anstatt 2? Auch die Soundsculptor sind gut. Da hat man dann echt was gutes...
lunchbox sind diese 500er format Teile? was sind capis und aml.?
Wie fändet ihr statt Gefell UMT 70s die Kombination aus Gefell M930 (Niere) und AKG C414 ULS (umschaltbar)?

@Flipnaut
Einfach lunchbox paar Capis rein und aml. Fertig. 1k für preamp halte ich für bekloppt. Was soll da drin sein? 10 übertrager anstatt 2? Auch die Soundsculptor sind gut. Da hat man dann echt was gutes...
lunchbox sind diese 500er format Teile? was sind capis und aml.?
Jo, API 500 Rack/Frames:
https://www.thomann.de/de/system_500_komponenten.html?feature-7452=true&filter=true&oa=pra
CAPI:
http://www.capi-gear.com/catalog/
AML:
http://www.audiomaintenance.com/acatalog/aml_electronic_products.html
Der Vorteil vom Marken wie Neumann, Microtech Gefell oder Schoeps ist, dass sie hier in Mitteleuropa sitzen für den Servicefall.
Auch Mojave muss anständig kalkulieren. Dass Neumann überteuert wäre, halte ich für falsch. Die Preise für die Neumänner sind angemessen. Als Gegenwert bekommt man hochwertige, langlebige und werthaltende Produkte.
Natürlich sind Neumannprodukte nicht billig. Das sind Mercedes oder BMW auch nicht, nämlich aus den selben gründen. Microtech Gefell liefert ein hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis, da hast Du Recht. Ich weiß allerdings nicht, ob das mittlerweile billigere TLM 103 mit dem M 930, das deutlich über 1.000 Euro liegt, jetzt Deine These belegt. Dein Neumann-Bashing ist ein wenig emotional und in meinen Augen und Ohren nicht berechtigt. Zumal Neumann mit Produkten wie dem TLM 102 und dem TLM 107 in die günstig Kategorie vorgedrungen ist. Den günstigeren Preis machen aber auch neue mechanisiertere Verfahren aus. Wenn man die preislich mit den komplett in China gefertigten Mojaves vergleicht, stehen gar nicht mal so schlecht da.