
tagwohl2
- Registriert
- 30.03.05
- Beiträge
- 3.647
- Reaktionen
- 3
- Punkte
- 29.961
jo einfach den Setup engineer nicht vergessen.
normalerweise mach ich das so:
1. Band will professionelle Studioumgebung mieten
2. Frage nach dem Pult.. SSL oder NEVE.. und neuerdings auch Harrioson
harhar
3. Nach der Vorproduktion muss alles stehen. In einem Profistudio rumbasteln kostet Zeit.
4. Man nehme die Guidespuren mit
5. Man verwende den Computer der da steht mit Protools und tracke das ganze
6. man exportiere das ganze (als einzelne WAVE bzw. AIFF dateien) und beschrifte die Spuren so, dass man sie wider zuordnen kann.
7. Man gehe nach hause und fertige ein PReset in Samplitude an und importere alles und fang an zumischen.
ich sag dir, ZERO latency is nur bei PROTOOLS zero latency und wenn dein toni wie ich zu vermuten hoffe ahnung von protools hat, wird das ja kein problem sein.
allgemein gilt für so halbscherzige aufnahmen im profistudio von bands mit keine ahnung:
1 Song/Tag wenns dann doch noch irgendwie klingen soll (mit overdubs)
Wir haben auf der letzten Platte 13 Songs (NUR DRUMTRACKING) in 3 Tagen reingewürgt mit nem Studiodrummer aus den Niederlanden.
das ganze hat 4300 euronen gekostet. nett nicht?

normalerweise mach ich das so:
1. Band will professionelle Studioumgebung mieten
2. Frage nach dem Pult.. SSL oder NEVE.. und neuerdings auch Harrioson
3. Nach der Vorproduktion muss alles stehen. In einem Profistudio rumbasteln kostet Zeit.
4. Man nehme die Guidespuren mit
5. Man verwende den Computer der da steht mit Protools und tracke das ganze
6. man exportiere das ganze (als einzelne WAVE bzw. AIFF dateien) und beschrifte die Spuren so, dass man sie wider zuordnen kann.
7. Man gehe nach hause und fertige ein PReset in Samplitude an und importere alles und fang an zumischen.
ich sag dir, ZERO latency is nur bei PROTOOLS zero latency und wenn dein toni wie ich zu vermuten hoffe ahnung von protools hat, wird das ja kein problem sein.
allgemein gilt für so halbscherzige aufnahmen im profistudio von bands mit keine ahnung:
1 Song/Tag wenns dann doch noch irgendwie klingen soll (mit overdubs)
Wir haben auf der letzten Platte 13 Songs (NUR DRUMTRACKING) in 3 Tagen reingewürgt mit nem Studiodrummer aus den Niederlanden.
das ganze hat 4300 euronen gekostet. nett nicht?