Warum der Mac Studio doch ins Tonstudio gehört.

  • Ersteller Ersteller Micromann
  • Erstellt am Erstellt am
Micromann

Micromann

Individualist
Registriert
30.04.22
Beiträge
68
Reaktionen
10
Ort
Bad Endorf
Punkte
120
Erstens der Begriff Studio bedeutet doch vieles Tonstudio ,Filmstudio,Fotostudio usw. Zweitens wie aus einem anderem Thema zuvor heraus gepickt wurde, das er zulaut ist. Ich habe einen Imac 2019 der ist leise,daneben steht ein PC tower der ist auch leise (mit beiden mache ich Musik). Ich will damit sagen wenn ich will kann mit einem Mikrofon auch einen Lüfternton heraus filtern wenn sonst nichts läuft. Aber wir kennen ja nur das Youtube Video mit der Aufnahme vom Lüfter sonst weiter nichts.wieviel Prozent ist den bei Aufnahmen Gesang oder Instrumente vom Mikro dabei wo man das hören sollte.
 
Diese Obsession mit Rauschabstand ist ziemlich sinnlos, aber wenn die Leute berichten, ihr Mac pfeift mit ca 2kHz, dann wird es problematisch. :oops:
 
Diese Obsession mit Rauschabstand ist ziemlich sinnlos, aber wenn die Leute berichten, ihr Mac pfeift mit ca 2kHz, dann wird es problematisch. :oops:
Das kann schon sein ,hatte auch Netzgerät das gepfiept hat ist schon nervig.
 
Laut offiziellen Specs soll er 15dba haben.

Wenn einer sagt das stört mich beim Arbeiten, ok, lass ich gelten.

Wenn einer sagt er hat Angst "Rauschen" aufzunehmen dann frage ich Srlsy?
 
Ich habe halt keinen, leider sind die Youtube Videos die ich bisher gesehen habe alle unseriös was das messen der Lautstärke angeht.

Sicherlich werden die 15dba unter Laborbedingungen sein, jedoch ist er in echt dann auch nicht plötzlich erheblich lauter.
 
wegen deinen brülllüftern in den rechnern ich beispielsweise bin dazu übergegangen überhaupt nicht mehr zu kühlen
Ich behaupte dann hast Du keine vom PC bauen mit Gehäuse und Lüfter +Regelung +Software Einstellungen und Dämmung. Bei meinen 5 PC hörst Du soweit nichts . Meine 2 PC Gehäuse sind Fractal Design plus die richtigen Lüfter in einer Kombination. Dann die richtige Windows Einstellungen. Für Mikrofonaufnahmen habe ich eine Aufnahmekabine. So wo sollen jetzt Geräusche bei den Aufnahmen herkommen.
 
ja schön und gut, aber was machst du wenn du dich selber aufnimmst und dein aufnahmerechner in der kabine steht. da hilft dir nur einer der exakt 0 dB abgibt.
 
Wenn das Problem löse ich mit einem Mac mini und Du hast nie 0 db in einem Raum . Außer Du wohnst in einem Haus alleine und hast den Raum Schall dicht ausgebaut. Aber ich nehme mich soweit nicht selbst auf weil ich die Stimme nicht dazu habe.
 

Similar threads


Zurück
Oben