D
danielgoetz
Hallo an alle!
Ich habe die letzten Tage mir einen Raumplan für mein geplantes Tonstudio mit Apartment überlegt!
Ich habe zwei Dateien hochgeladen, die erste Datei mit Datum und eingezeichneten Möbel ist mein aktueller Vorschlag, die zweite Datei "aktueller Stand" ist der aktuelle Ist-Stand der beiden Räume.
Die hier beschriebenen beiden Räume sowie der Außenbereich sind Eigentum und geplant ist, diese komplett zu renovieren. Es bestehen daher keine großen baulichen Einschränkungen.
Das Studio sollte wie in meinem Vorschlag im ersten Raum untergebracht werden, da sich darüber kein Wohnraum befindet. Hier reichen denke ich gut schallgeschützte Fenster und Türen aus, um nichts durchzuhören. Das Haus wurde mit dicken massiven Wänden erbaut. Über den zweiten Raum befindet sich ein Wohnzimmer des Wohngebäudes. Das Studio hat einen eigenen Eingang und ist getrennt vom Wohngebäude betretbar.
Geplant ist es, nicht nur ein Studio daraus zu planen, sondern auch eine Möglichkeit dort zu nächtigen, es als Apartment zu verwenden. Daher wie in einer Wohnung zu finden auch das Bett, Badezimmer sowie Küche.
Wichtig ist natürlich auch, dass die akustische Planung mit der Raumplanung zusammenspielt. Für den Studio Bereich habe ich mir eine Ein-Raum-Lösung überlegt, also ein Raum für die Aufnahme sowie Produktion. Ich kann mir vorstellen, dass mit z.B. dem HOFA Wechselrahmen System das gut lösbar ist, Nachhallzeit-technisch zwecks unterschiedlicher benötigter Werte für Aufnahme und Produktion. Der Sänger steht also bei Aufnahme im selben Raum wie die Produktion.
Ich freue mich über Feedback von euch, sobald ich neue Entwürfe oder Ideen habe, schicke ich sie zudem hier rein
Ich habe die letzten Tage mir einen Raumplan für mein geplantes Tonstudio mit Apartment überlegt!
Ich habe zwei Dateien hochgeladen, die erste Datei mit Datum und eingezeichneten Möbel ist mein aktueller Vorschlag, die zweite Datei "aktueller Stand" ist der aktuelle Ist-Stand der beiden Räume.
Die hier beschriebenen beiden Räume sowie der Außenbereich sind Eigentum und geplant ist, diese komplett zu renovieren. Es bestehen daher keine großen baulichen Einschränkungen.
Das Studio sollte wie in meinem Vorschlag im ersten Raum untergebracht werden, da sich darüber kein Wohnraum befindet. Hier reichen denke ich gut schallgeschützte Fenster und Türen aus, um nichts durchzuhören. Das Haus wurde mit dicken massiven Wänden erbaut. Über den zweiten Raum befindet sich ein Wohnzimmer des Wohngebäudes. Das Studio hat einen eigenen Eingang und ist getrennt vom Wohngebäude betretbar.
Geplant ist es, nicht nur ein Studio daraus zu planen, sondern auch eine Möglichkeit dort zu nächtigen, es als Apartment zu verwenden. Daher wie in einer Wohnung zu finden auch das Bett, Badezimmer sowie Küche.
Wichtig ist natürlich auch, dass die akustische Planung mit der Raumplanung zusammenspielt. Für den Studio Bereich habe ich mir eine Ein-Raum-Lösung überlegt, also ein Raum für die Aufnahme sowie Produktion. Ich kann mir vorstellen, dass mit z.B. dem HOFA Wechselrahmen System das gut lösbar ist, Nachhallzeit-technisch zwecks unterschiedlicher benötigter Werte für Aufnahme und Produktion. Der Sänger steht also bei Aufnahme im selben Raum wie die Produktion.
Ich freue mich über Feedback von euch, sobald ich neue Entwürfe oder Ideen habe, schicke ich sie zudem hier rein