Tonlage gesucht

Bmoll klingt deine stimme besser, cmoll klingt das lied besser.
würde trotzdem bmoll nehmen, wg justin bieber und so ;)
 
Das C-Moll wirkt auf mich gepresst und vor allem näselnd. "Unfrei", vllt. Außer zum Schluss in der intensiveren Passage, da wird es besser.

Beim B-Moll ist das deutlich weniger (nur in der Mitte kurz, irgendwo), und ich finde es klingt deutlich besser, weil "echter".

Also: B-Moll, damit das Rennen spannend bleibt.
 
sooo

meine Liebste hat auch endlich gevotet :-)

sie findet beides unpassend und ist klar für A Moll :-) Kein Joke

 
Jo, das geht auch.

Das ist dann ein bisschen so wie damals als die CDU 2%-Punkte mehr MWSt wollte und die SPD gesagt hatte: "Niemals, nicht mit uns. Keine MWSt-Erhöhung!". Später hammse sich dann einfach in der Mitte bei 3%-Punkten Erhöhung geeinigt. Schon toll, die Politikdarsteller.

:D

Aber im Ernst: ich find die B-Moll Version besser, weil etwas druckvoller im Gesang. Was spricht eigentlich gegen H-Moll?
 
Dame hin oder her :-)

C Moll kommt der Refrain gut. Ich fände es sogar interessant an der Stelle "Was hält uns noch hier" textlich Halftime zu machen und zur Not den Resttext auf einen anderen Chorus verteilen oder kürzen.

VG

Edit: Ich meine nur einen Satz, dann Pause. Dann kann die Stelle etwas besser atmen.
 
Cm find ich klasse, weil ich dich noch nie so gehört habe und ich die Tonlage total gut bei dir finde.
Von der Stimmung des Songs her ist es aber eher etwas zu hoch, finde ich.
Bm find ich persönlich am Besten. Der Song wirkt da stimmig für mich.
As hört sich auch interessant an.
Oder Du machst die Strophe in A und den Refrain in C? :)
Nee, okay. B wäre mein Favorit. ;)
 
okay....Bm wird es...mein Frau is sauer, aber A find ich zu tief und Justin Bieber find ich doch uncool :-)


Danke Euch vielmals....Bitte keine Verunsicherungen mehr.

@Asli

Streicher bitte auf Bm :D
 
@ Wennto

By the way: Frauen sind sehr häufig für A Moll.:-) Darüber mache ich auch noch mal einen Text..

Spiel das doch noch einmal in A moll,
dann tu ich für dich das was ich soll.
A Moll schmelzt mein Herz und den Verstand,
A Moll nimmt die Seele an die Hand.

Oder so ähnlich...:-)
 
Bitte keine Verunsicherungen mehr.

@Wennto: dann sollte ich wohl besser still sein (und du schau nicht in dein PF ;))

By the way: Frauen sind sehr häufig für A Moll.


@MamaMuuht: eindeutig ein Frauenversteher ;)

Könnte etwas dran sein :D


Liebe Grüße Euch

smil46c5f898ce9c7.gif


Nina

Ps: ich liebe den Song und den Text! Danke.
 
sie findet beides unpassend und ist klar für A Moll Kein Joke

Da solltest Du deine Liebste nicht unterschätzen. Ich bin auch mehr für die tiefe Tonart. Wenn Du dir hier viel Luft gönnst und eine gewisse Ruhe in den Ton bekommst, wirkt es lebenserfahrener und auch männlicher. Ausserdem hast Du dann noch alle Möglichkeiten, nach oben zu steigern.
Ich finde es auch leichter, Töne im tiefen Bereich zu treffen.

Also mein Tipp A oder sogar A#.

Und wartet, ich schau nochmal nach - eindeutig keine Frau ;-).

Gruß
Thorsten
 
Hallo und guten Abend,

ich lese schon eine Weile mit auf recording.de.
Dieses Thema hier find ich sehr spannend. Hab mich deswegen extra registriert .
Ich finde eindeutig B am "durchschlagendsten", weil es am lockersten rüberkommt.

Schöne Grüsse,
Jac
 
Ich wär ja auch für Am gewesen....naja..zumindnest isses nicht C-moll...das geht ja mal gar nicht....da klingste ja wie kastriert :D
 

Zurück
Oben