
Tomstein
- Registriert
- 15.04.06
- Beiträge
- 1.103
- Reaktionen
- 7
- Punkte
- 1.189
Moin nochmal.
@ Think:
Na, mir ist in der Praxis (beim Arbeiten mit SX) schon das ein oder andere Mal aufgefallen, das leichtes [g=99]Clipping[/g] auf der Export-Summe bei einem ansonsten ordentlichen Mix die Masterfähigkeit des Materials zumindest nicht so (hörbar) beeinträchtigt, wie ich das eigentlich angenommen/erwartet hätte... Allerdings habe ich früher, wenn mir mal so ein Fehler passiert ist, immer noch mal ohne [g=99]Clipping[/g] exportiert, einfach weil man ja denkt: Shit, ich höre zwar keine Übersteuerung, aber Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste... Wär doch wirklich witzig, wenn sich jetzt rausstellt, dass leichtes (oder auch stärkeres) [g=99]Clipping[/g] dem Mix und dem Master zuträglich ist...
Das spräche ja auch wirklich gegen die in der digitalen Domäne seit langem geltende Weisheit, dass [g=284]Headroom[/g] unerlässlich sei - oder dafür, dass die Jungs von Steinberg echt einen geilen Algorithmus entwickelt haben...
Oder so...
Verwirrt aber sehr neugierig,
Tomstein.
P.S.: Da taucht doch gleich die nächste Frage auf... Wie verhalten sich andere Programme in dieser Hinsicht? Funktioniert das wirklich nur in Cubase? Kann ich mir bei den z.T. hochgelobten Engines von anderen Sequenzern eigentlich kaum vorstellen... Wär aber irgendwie schon geil.
@ Think:
Na, mir ist in der Praxis (beim Arbeiten mit SX) schon das ein oder andere Mal aufgefallen, das leichtes [g=99]Clipping[/g] auf der Export-Summe bei einem ansonsten ordentlichen Mix die Masterfähigkeit des Materials zumindest nicht so (hörbar) beeinträchtigt, wie ich das eigentlich angenommen/erwartet hätte... Allerdings habe ich früher, wenn mir mal so ein Fehler passiert ist, immer noch mal ohne [g=99]Clipping[/g] exportiert, einfach weil man ja denkt: Shit, ich höre zwar keine Übersteuerung, aber Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste... Wär doch wirklich witzig, wenn sich jetzt rausstellt, dass leichtes (oder auch stärkeres) [g=99]Clipping[/g] dem Mix und dem Master zuträglich ist...
Das spräche ja auch wirklich gegen die in der digitalen Domäne seit langem geltende Weisheit, dass [g=284]Headroom[/g] unerlässlich sei - oder dafür, dass die Jungs von Steinberg echt einen geilen Algorithmus entwickelt haben...
Oder so...
Verwirrt aber sehr neugierig,
Tomstein.
P.S.: Da taucht doch gleich die nächste Frage auf... Wie verhalten sich andere Programme in dieser Hinsicht? Funktioniert das wirklich nur in Cubase? Kann ich mir bei den z.T. hochgelobten Engines von anderen Sequenzern eigentlich kaum vorstellen... Wär aber irgendwie schon geil.