Achtung Verwechslungsgefahr

Jazzmaster ≠ P90
Die haben rein gar nichts miteinander zu tun, außer dass sie ähnlich aussehen.
Beim P90 liegen die Magnete unter der Spule an den Schrauben die nach oben durch kommen. Die Schrauben selbst sind also nicht magnetisch sondern leiten nur das Magnetfeld durch die Spule nach oben. Im Prinzip wie ein einspuliger Humbucker (gaaaanz grob betrachtet).
Beim Jazzmaster-Pickup sind die Polepieces die Magnete und liegen somit direkt in der Spule. Im Prinzip ist ein Jazzmaster-Pickup ein klassischer Fender Singlecoil (Strat, Tele), nur flacher und breiter.
Der Sound ist aufgrund der Bauform grundlegend anders, eben fenderiger. Für den Jazzmaster-Sound hilft nur eine Jazzmaster

Und ja, bei dem Budget würde ich auch zu einer Squier greifen. Schleiche selbst schon lange um eine herum ...
Und solltest Du mal eine mit P90 brauchen, hast Du ja jetzt schon ein paar Vorschläge

LP Junior ist auch immer sehr cool und trotz nur einem Pickup extrem flexibel. Aber imho nur etwas, wenn man schon eine Gitarre mit zwei P90 hat. Denn ein P90 am Hals ist noch mal wieder ne gaaaanz andere Geschichte
