Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Yamaha Revstar
Ansonsten halt in Richtung LP oder SG junior schauen.
Die Gibson würde ich mir jedenfalls vorher genau ansehen (insbes. Hals-/Griffbrettübergang, Verarbeitung der Mechaniken, des Sattels, der Lackierung) weil erfahrungsgemäß bei den günstigen Gibsons die Verarbeitungsqualität durchaus "rustikal" ausfallen kann.
Bei dem Preis super.Reicht die Revstar RS502 von der Qualität her?
Ehrlich gesagt - keine Ahnung. Klar, es gibt die Wraparound Bridge und die mit Tailpiece. Aber warum die jeweils untereinander so einen Unterschied machen - die Hardware wird gleich sein.Wo am besten kaufen?
Ich sehe beim Musicstore gerade, dass der UVP oft variiert bei den RS502, obwohl eigentlich nur die Farbe anders ist.
Sehe ich das richtig so, oder sind da noch andere Unterschiede?
https://www.musicstore.de/de_DE/EUR/search
Liebe Grüße
schau dir die Slick Gitarren mal an...
da hat wohl Earl Slick seine Finger drin
sind echt brauchbare Instrumente für einen schmalen Kurs
ich habe die und finde sie echt gut
https://www.musik-produktiv.de/slick-sl-59-bk.html
http://www.slickguitars.com/
Hi.
Ich bin auf der Suche nach einer brauchbaren E-Gitarre, welche P-90 Tonabnehmer verbaut hat
Hi.
Ich bin auf der Suche nach einer brauchbaren E-Gitarre, welche P-90 Tonabnehmer verbaut hat
Was / welchen Sound willst du denn letztlich haben? "Gitarre mit P90" ist da nicht wirklich ausreichend. Das kann z.B. eine SG oder eine Casino sein... .
Am liebsten der, einer Jazzmaster, wie Neige, der bei Alcest spielt.
Cool danke, hmmm eine Fender SQ...Am liebsten der, einer Jazzmaster, wie Neige, der bei Alcest spielt.
Na dann:
https://www.thomann.de/de/fender_sq_j.mascis_jazzmaster_2018.htm
Das ist halt auch immer Geschmacksache. Du wirst kaum einen finden, der genau die Gitarren verglichen hat. Und welche Du dann besser findest (Sound, Handling, Optik), kann Dir keiner sagen. Also in einen Laden fahren und ausprobieren, wenn die Zombieapokalypse vorbei ist.Cool danke, hmmm eine Fender SQ...Am liebsten der, einer Jazzmaster, wie Neige, der bei Alcest spielt.
Na dann:
https://www.thomann.de/de/fender_sq_j.mascis_jazzmaster_2018.htm
Ob da die Yamahas nicht besser sind?
Was meinen andere?
Cool danke, hmmm eine Fender SQ...Am liebsten der, einer Jazzmaster, wie Neige, der bei Alcest spielt.
Na dann:
https://www.thomann.de/de/fender_sq_j.mascis_jazzmaster_2018.htm
Ob da die Yamahas nicht besser sind?
Was meinen andere?