Studio One: Neue Version in Sicht?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • #261
Versuche mal eine Sterndeutung für SO5, was kommt und was ich mir wüsche:

Das kommt sicher:
Bessere Zusammenarbeit von Notion 7 und Studio One 5
Mai Tai XT und/oder Open Air XT
Großes Mixer Update
MPE Erweiterung

Meine Wünsche:
GUI Bereiche bereinigen, die nur mehr mit einer Lupe zugänglich sind
Ordentlicher Makroeditor und Makroorganizer
Handling und Skalierung von Kurven bei Automation
Vertikales Plugin Handling (Spurachse)
 
  • #262
Da mache ich mal spasseshalber mit und nenne mal ein paar Wünsche, die ich aus meiner Haupt-DAW vermisse:

- Notion-Integration in Studio One, sofern Lizenz vorhanden
- Instrumenten-Definitionen wie in Cubase
- Polyphonic Aftertouch
- Midi-Akkorde aus dem Quintenzirkel per Drag 'n' Drop in eine Spur ziehen
- Bessere Einbindung externer Klangerzeuger
- GUI-Update
- ...
 
  • #263
Ich glaube, ich langweile die Leutz, wenn ich wieder meine Liste poste! ✌
 
  • Danke
Reaktionen: BrayZ
  • #264
Es war noch nie langweilig wenn du was gepostet (was für ein Wort) hast.
Also deine Liste darf auf keinen Fall fehlen.
Ich frage mich, welcher Bereich die größte Überraschung bringen könnte. Etwas dass kaum jemand auf dem Radar hat.
 
  • #265
Ich will keine Überraschungen, ich will Stabilität!
Und MPE und polyphonic Aftertouch.
Und wieder die alte Mixeransicht.
 
  • Danke
Reaktionen: pitto
  • #266
Und MPE und polyphonic Aftertouch.
Was für Instrumente benutzt du denn so (Eingabe und Klangerzeugung), die das können? Seaboard? E-Drum?

Interessiert mich, denn ich habe selber nur wenige Instrumente, die mit Polypressure umgehen können (an Software z.B. HALion Sonic). Und an Eingabegeräten hatte ich nur mal ein Seaboard als Leihgabe, damit bin ich aber nie warm geworden und habe es wieder abgegeben.
 
  • #267
...egal was, wann, wie kommt, es darf nicht zu teuer werden (149,-€?), mein Rennrad hat gerade einen neuen Laufradsatz bekommen! o_O
...im Sommer (Urlaub) habe ich halt eine andere Prio! :)...und unter dem Dach ist es eh zu warm!
 
  • Danke
Reaktionen: pitto
  • #269
wie kommt, es darf nicht zu teuer werden (149,-€?)

149? Meinst du das ernst? Das erscheint mir für ein Update recht happig...
...wäre ja ein Upgrade, und den Preis "Upgrade to Studio One 4 Professional from any prior version of Studio One Professional OR Producer" findest Du ja im Presonus Shop...142,68€ (komischer Preis...ist aber so), der wird dann nicht anders sein. o_O
 
  • #270
Ich wäre nur an einer neuen GUI interessiert, war ein Grund, warum ich zu Cubase gewechselt bin. Funktional ist S1 schickie lucky, grade mit den Funktionen, die mit der 4.5 dazu gekommen sind.
Aber gerne dürfen sie auch was an ihren FX-Plugins machen, ich gehe immer mehr dazu über, Stocks zu benutzen. Der EQ könnte dynamsich werden und einen Comparemodus mit einem anderen Kanal haben, sehr schick in Cubase gelöst.
Am Mixer würde ich mir wünschen, dass man diesen für mich unnötigen Mix-FX-Slot ausblenden kann.
Die Abstände der Events zu den anderen Spuren finde ich zu klein, ebenso wie die markierten Events je nach Farbe schlecht bis garnicht als markiert zu erkennen sind.
 
  • Danke
Reaktionen: Can und NorthernDecay
  • #271
Ich denke da wird ein Clip Launcher wie bei Ableton kommen. Nett wäre zudem Plugin-Sandboxing und Erweiterung der Akkord Funktion, mehr Optionen für Multicore.
 
  • #272
Sandboxing hat doch schon jedes Betriebssystem, nennt sich meist Trash :D
 
  • Danke
Reaktionen: auron
  • #273
Und MPE und polyphonic Aftertouch.
Was für Instrumente benutzt du denn so (Eingabe und Klangerzeugung), die das können? Seaboard? E-Drum?

Interessiert mich, denn ich habe selber nur wenige Instrumente, die mit Polypressure umgehen können (an Software z.B. HALion Sonic). Und an Eingabegeräten hatte ich nur mal ein Seaboard als Leihgabe, damit bin ich aber nie warm geworden und habe es wieder abgegeben.

Genau diese :D
Statt dem Seabord nutze ich jetzt den Touche, sobald Mpe bei S1 möglich ist, kommt aber sofort wieder eines ins Haus. Nächster Schritt: Osmose.
 
  • Danke
Reaktionen: Can
  • #274
Ein Clip-Launcher wäre schon geil. Ist aktuell auch das einzige große (!) Feature, welches mich aktuell auf die ein oder andere DAW etwas neidisch werden lässt. Aber irgendwie glaube ich nicht dran. Egal, freu mich auf Dienstag. Das ein oder andere wird schon für mich dabei sein. Und weil wirs schon mal davon hatten: Den Teaser finde ich gut ;-)
 
  • #275
Genau diese :D
Statt dem Seabord nutze ich jetzt den Touche, sobald Mpe bei S1 möglich ist, kommt aber sofort wieder eines ins Haus. Nächster Schritt: Osmose.
Ah cool... der Touche mit der geschmackvollen aber dennoch nicht weniger nervigen YouTube-Werbung :D
 
  • Danke
Reaktionen: Shagal
  • #276
Genau diese :D
Statt dem Seabord nutze ich jetzt den Touche, sobald Mpe bei S1 möglich ist, kommt aber sofort wieder eines ins Haus. Nächster Schritt: Osmose.
Ah cool... der Touche mit der geschmackvollen aber dennoch nicht weniger nervigen YouTube-Werbung :D

Ich gebe dir Recht, MPE in Studio One wäre definitiv schön.

Kommt bei mir nie, dafür NI ohne Ende :D
Ist ein schönes Ding um Ähnliches zu erzielen, nichts das man nicht auch mit einem Keyboard Controller hinbekommen würde, aber sehr schöne Haptik.
 
  • Danke
Reaktionen: Can
  • #277
Ich habe ein paar Rumors im Netz gefunden, allerdings alle ohne Gewähr:

Studio One 5 soll am 07.07. im Zusammenhang mit einem neuen Controller vorgestellt werden.

Neu in Studio One 5:

MPE - Support

Integrierter Noteneditor

Alle internen PlugIns wurden überarbeitet sowohl optisch und auch mit neuen Funktionen und kommen als Version 2

- Es sollen komplett neue GUIs kommen

- Alle Dynamik PlugIns werden Side Chaining besitzen

Ein neuer Timestretch Algo mit dem Namen "Tape"

Ein neuer AUX - Channel Typ für externe Hardware

Key Switches (Ich denke sowas wie in Cubase die Expression Maps)

und noch etwas, es gibt keinen Windows 7/8 Support mehr. Es gibt sogar Gerüchte, daß Version 5 nur noch Windows 10 unterstützt und auf älteren Versionen nicht mehr laufen soll.

Wie gesagt, alles ohne Gewähr.

https://forums.presonus.com/download/file.php?id=13884&mode=view
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: BrayZ und pitto
  • #278
Ich habe ein paar Rumors im Netz gefunden, allerdings alle ohne Gewähr:

Studio One 5 soll am 07.07. im Zusammenhang mit einem neuen Controller vorgestellt werden.

Neu in Studio One 5:

MPE - Support

Integrierter Noteneditor

Alle internen PlugIns wurden überarbeitet sowohl optisch und auch mit neuen Funktionen und kommen als Version 2

- Es wir sollen komplett neue GUIs geben

- Alle Dynamik PlugIns werden Side Chaining besitzen

Ein neuer Timestretch Algo mit dem Namen "Tape"

Ein neuer AUX - Channel Typ für externe Hardware

Key Switches (Ich denke sowas wie in Cubase die Expression Maps)

Wie gesagt, alles ohne Gewähr.

Wenn das so in etwa stimmt, wird das Ding am Releasetag gekauft :eek:
 
  • Danke
Reaktionen: BrayZ und pitto
  • #279
Ich habe ein paar Rumors im Netz gefunden, allerdings alle ohne Gewähr:

Studio One 5 soll am 07.07. im Zusammenhang mit einem neuen Controller vorgestellt werden.

Neu in Studio One 5:

MPE - Support

Integrierter Noteneditor

Alle internen PlugIns wurden überarbeitet sowohl optisch und auch mit neuen Funktionen und kommen als Version 2

- Es wir sollen komplett neue GUIs geben

- Alle Dynamik PlugIns werden Side Chaining besitzen

Ein neuer Timestretch Algo mit dem Namen "Tape"

Ein neuer AUX - Channel Typ für externe Hardware

Key Switches (Ich denke sowas wie in Cubase die Expression Maps)

Wie gesagt, alles ohne Gewähr.

Wenn das so in etwa stimmt, wird das Ding am Releasetag gekauft :eek:

Jepp sehe ich auch so . Wenn der neue Controller schon Session view hat (laut Gerücht von KVR) , kommt womöglich eine Art Push Controller. Der 7.7. wird ein heisser Tag :D
 
  • Danke
Reaktionen: pitto und Shagal
  • #280
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben