Shure SM 58 + MicAmp?

  • Ersteller MichaelKnight
  • Erstellt am
M

MichaelKnight

Gesperrter User
Registriert
22.10.04
Beiträge
74
Reaktionen
0
Punkte
96
Hy, hab nen Shure SM58, habe bisher immer nen Kabel direct von dem MIC in den Soundkarten "MIC IN" gehabt, wollte mir nur nun ein Mic [g=182]Amp[/g] holen zwecks soundverbesserung, Kann/Darf ich das SM58 überhaupt mit 48V benutzen, oder brauch ich ein "Richtiges" Mic?


Danke für Antwort im vorraus!
 
Kann/Darf ich das SM58 überhaupt mit 48V benutzen

das 58er ist ein dynamisches [g=116]mikrofon[/g] und braucht daher keine 48V [g=76]phantomspeisung[/g].

oder brauch ich ein "Richtiges" Mic?

hmm, ich verstehe die frage nicht so ganz. das 58er ist ein "richtiges" mic.
 
Hy!

Also, würde der Klang mit einem [g=182]AMP[/g] NICHT verbessert werden ja?

Mit "Richtigen MIC" meinte ich 48V Grossmembraner die ohne verstärker garnicht funzen!

:)
 
Also, würde der Klang mit einem [g=182]AMP[/g] NICHT verbessert werden ja?

das habe ich nicht gesagt.
kommt auf den preamp in deiner soundkarte an bzw. welchen pre du dir anschaffen möchtest.

Mit "Richtigen MIC" meinte ich 48V Grossmembraner die ohne verstärker garnicht funzen!

aha. was nimmst du denn überhaupt auf und was stört dich an dem ergebnis?
 
kommt auf den preamp in deiner soundkarte an bzw. welchen pre du dir anschaffen möchtest.

Wollte mir M-AUDIO FAST TRACK PRO holen!
(Hab im augenblick ne SOundblaster!)

aha. was nimmst du denn überhaupt auf und was stört dich an dem
ergebnis?

Pop musik!

Was mich stört...hmm kann ich garnicht genau sagen, will halt so nach und nach mein Equipment verbessern, und ich höre alle ständig sagen "Du musst n Grossmembran mit Verstärker haben, alles andere ist mist"

Defienieren kann ichs net...

Eigentlich bin ich zufrieden, aber es hört sich halt nicht so "Warm und -Nah" an, könnt natürlich evtl auch an den einstellungen liegen :-D

Danke für deine Hilfe!
 
also ich habe sehr lange zeit ein dynamisches mic benutzt was nichtmal annähernd sogut war wie das SM58. Ich hatte ne ESI JULI@ als Soundkarte und n DJ MIXER von Behringer als Vorverstärker und war aber mehr als zufrieden mit der Quali.. Falls deine Soundkarte also keinen PRE hat dann solltest du schon einen Vorverstärker haben damit du die volle Quali aus deinem Mic schöpfen kannst! 48V wird definitiv nicht benötigt, wie das sich jetzt a uswirkt wenn du die [g=76]Phantomspeisung[/g] trotzdem anhast weiß ich nicht. aber ich denke da passiert nix weil glaub ich garkeine stromader im MIC mit den 48V verbunden sind..

mein tipp: kauf dir erstmal kein GM mikro.. bleib bei deinem SHURE, lerne den Umgang mit Mikros und lerne wie man ein halbwegs akzeptables Mixing Ergebnis bekommt.. Dann kannst du irgendwann auch zu größeren Waffen greifen :)

gruß PART
 
Viele Vocal-Profis nutzen (oder haben genutzt) das SM58 auch als Studio-Mic. (Angeblich soll Herbert Grönemeyer mehrere Alben damit eingesungen haben) Nicht weil es so toll klingt, sondern weil es sehr mittig ist, sich gut in einen Mix einbringen kann und weil diese Profis das SM58 gut kannten, also die Eigenheiten des Mics. Ein guter PreAmp kann einiges aus dem "alten" Eisen hervorholen. Aber auch hier gilt, das Mic muss zur Stimme passen. Eine weibliche Stimme, außer rauchige Rockröhre, oder hohe Männer Stimme würde ich nicht mit einem SM58 aufnehmen. Ich bin mit meinem SM58 sehr zufrieden, für mich reicht es :)
 
die vocals zu dem song wurden größtenteils mit dem sm58 und fast track pro aufgenommen, da kannst dir mal n bild von machen, wie das klingt:

Danke, hört sich Supi an! Stimmt!


Aber jetzt noch mal, hab ich das jetzt richtig verstanden..

Dem 58ér ist es EGAL ob es am 48V hängt oder nicht, der SOund ist der gleiche?

mein tipp: kauf dir erstmal kein GM mikro.. bleib bei deinem SHURE, lerne den Umgang mit Mikros und lerne wie man ein halbwegs akzeptables Mixing Ergebnis bekommt.. Dann kannst du irgendwann auch zu größeren Waffen greifen

Ok ok :-D Wenn das obige zutrifft - Ja!

Danke für die beiträge!:)
 
[g=108]hall[/g]öchen,
ich hab auch ein shure m 58, was ich ab und an gerne benutze neben meinem at2020 (kondensator mikro) ich habe eine terratec phase22 (soundk.) und ein sp vtb-1 (preamp) und bekomme akzeptable erbegninnse hin. es liegt aber am vorhandenem wissen das man zum abmischen benötigt;)
 
Edit...

Ein guter PreAmp kann einiges aus dem "alten" Eisen hervorholen

Häh `? WIe jetzt, also bringt mir das doch was?

Oder ist ein Pre [g=182]amp[/g] (z.b. art_tube_mp.htm

doch noch was anderes als ein Interface mit 48V?



Am liebsten würd ich mir ja ne RME holen, aber die haben irgendwie keinen MIC In?!?

Bzw wenn ich mir diesen Tube [g=182]amp[/g] holen würde, könnte ich den dann an nen Line in reinmachen und dann in:

rme_digi_968_pad.htm

oder ne:

rme_hammerfall_hdsp_pci.htm

anschliessen?

bei der hdsp PCI, wie kann man da überhaupt watt anschliessen? was für nen steckverbinder brauch ich da dazu?

Sorry für die vielen fragen!
 
Dem 58ér ist es EGAL ob es am 48V hängt oder nicht, der SOund ist der gleiche?

der sound ist der gleiche.
trotzdem solltest du die 48v nicht aktivieren.
 
der sound ist der gleiche. trotzdem solltest du die 48v nicht aktivieren.

Aber ein Pre [g=182]Amp[/g] ist etwas anderes als "Nur" 48V strom eines interfaces ?

ja?


Und NACH so einem Pre [g=182]Amp[/g] (VTB1 oder so) hab ich nen Analoges LIne in signal..


Ja?



Bitte verzweifelt nicht an mir ;-)
 
nochmal.. du brauchst natürlich einen soundkarten eingang für dein mic..

so jetzt kommts drauf an welche soundkarte du hast und ob diese schon einen eingebauten PREAMP hat.. (PreAMP bedeutet Vorverstärker, macht also das Signal des mikros lauter). Wenn ja dann ist ein Mischpult bzw. Externer PreAMP (ob mit oder ohne 48v spielt eh keine rolle, da du ein Dynamisches Mic hast) nicht nötig da deine Soundkarte ja schon einen hat. Wenn nein dann solltest du dir einen PreAMP kaufen um die möglichst höchste qualitative Leistung aus deinem 58er zu holen.. :)

Aber was mich jetzt auch mal interessieren würde, habe derzeit ein billiges EuroRack UB802 an das ich mein GM mikro angeschlossen habe..
Allerdings habe ich noch einen zweiten Mic [g=15]XLR[/g] eingang an das ich gerne mein Dynamisches Mic hängen würde.. Stören die 48v also jetzt oder nicht? :)

Gruß PART

PS: 48V ist nur die Stromversorgung, hat nix mit dem PreAMP zu tun!
 
weil Jote das thema "profis nutzen das sm58 auch" ansprach, möchte ich nochmal kurz bemerken, dass ein sm58 in kombination mit nem günstigen preamp / interface etwas ganz anderes(!) ist als wenn star sänger xy im studio mit seinem sm57/sm58 durch nen preamp für n paar tausend dollar trällert. ein sm58 klingt eigentlich erst so, wie ein "sm58 klingen soll", wenn man es mit einem hochwertigen preamp nutzt, was für dich ja nicht in frage kommt.

wenn du sagst "ich liebe mein sm58 und will nichts anderes" würd ich dir raten, das selbe equipment zu holen wie Mr. FettMC - Esi Juli@ und VTB1.

die alternative wäre, sich ein kondensatormikrofon für um die 100 euro zu holen, das dann wahrscheinlich auch deiner vorstellung von "nahem popvocalsound" näher kommt. da wäre dann auch ein fast track pro in ordnung für den einstieg.
 
so jetzt kommts drauf an welche soundkarte du hast und ob diese schon einen eingebauten PREAMP hat.. (PreAMP bedeutet Vorverstärker, macht also das Signal des mikros lauter). Wenn ja dann ist ein Mischpult bzw. Externer PreAMP (ob mit oder ohne 48v spielt eh keine rolle, da du ein Dynamisches Mic hast) nicht nötig da deine Soundkarte ja schon einen hat. Wenn nein dann solltest du dir einen PreAMP kaufen um die möglichst höchste qualitative Leistung aus deinem 58er zu holen.

Öhh...

Also wie gesagt, habe jetzt so ne Billig SOundkarte wo es "LIne in" und "Mic in" gibt!

Denke nicht das das ein hochwertiger PReAmp ist :-D

Wollte halt jetzt was anderes (gern RME digi) und die hat ja kein MIC in...?!?


Und wenn ich mir jetzt nen Externen PREAMP hole, kann ich da in die neue SOundkarte in den LIne IN?

Gruss
 
das mic geht in den preamp.. und spuckt ein signal über den lineout des Preamps aus... dieses lineout signal haust du dann einfach in irgendeinen line in deiner soundkarte.. egal ob da Mic In oder Line In steht.. aber ich würde dir unbedingt raten ne vernünftige Soundkarte zu kaufen.. wie Ben schon sagt.. ESI JULI@ würde dir ziemlich gut helfen. :)
 
MichaelKnight schrieb:
Ein guter PreAmp kann einiges aus dem "alten" Eisen hervorholen

Häh `? WIe jetzt, also bringt mir das doch was?

Oder ist ein Pre [g=182]amp[/g] (z.b. art_tube_mp.htm

doch noch was anderes als ein Interface mit 48V?

Sorry, ich vergaß zu sagen (hat Ben ja schon erledigt) wir reden hier von einen PreAmp um/ab 1000 Euro aufwärts ;)

Kleine Hilfen im Dschungel der Begriffe
- PreAmp ist ein Mikrofonverstärker
- Audio/Digital [g=60]Wandler[/g] wandelt Audio in digitale Daten um
- Beides zusammen findest du z.B. in einem Audio Interface
- Auch eine PC Soundkarte ist ein Audio Interface
- 48V Phantomspannung benötigen nur Kondensator Mics
- SM58 ist ein Dynamisches Mic und braucht/darf keine 48V Spannung bekommen
- Die serienmäßigen Computer Soundkarten sind nicht so toll, reichen aber für den Anfänger und ersten Demos aus
 
Ahaaaaaaaaa, jetzt hab ichs Kapiert!

Sorry ich dachte immer, 48V MIc´s hören sich besser an weil die ja durch die Grossmembran und der höheren voltzahl, irgendwie empfindlicher, was weiss ich sind, das die 48V unabhängib vom PreAmp sind war meine Wissenslücke!

Danke!

ESI JULI@ würde dir ziemlich gut helfen.

Es muss nicht die allerbilligste sein, so ca.2-300Euro würd ich ausgeben!

Ich brauche halt nen eingang für diesen (noch nicht vorhandenen) PReAmp, und ich besitze 2 Synths, die ich gerne OHNE Mixer noch mit ranbasteln würde!

Geht das mit der Juli? (Hab mir grad den VTB1 angeschaut, könnt ich mich auch mit anfreunden!)

Auf einem Level das ich nen 1000 Euro PreAmp mit Röhre zum angucken brauche bin ich nicht :-D

Die serienmäßigen Computer Soundkarten sind nicht so toll, reichen aber für den Anfänger und ersten Demos aus
Ja,nee, is schon ne [g=12]ASIO[/g],aber noname, und die hat ständig Audiohänger die Täglich mehr werden, das nervt!

@BenS
Danke, aber soooweit am anfang bin ich auch net ;-)


Also Danke für die Hilfe!
Weiss noch jemand was zu meiner letzten frage?
 

Ähnliche Themen

Leander
Antworten
45
Aufrufe
3K
Gelöschtes Mitglied 86663
G
K
Antworten
19
Aufrufe
2K
Kurgancore
K
D
Antworten
25
Aufrufe
3K
DJ Tight Supreme
D

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben