Plötzlicher Besitzer eines Paars Yamaha NS-10. Was nun?

  • Ersteller Ersteller Hansen_Pierre
  • Erstellt am Erstellt am
  • #21
Yo. Das sind die Antworten die ich brauche... Viele Grüße...Pierre
 
  • #22
Hallo,

Probleme kann es eigentlich nur dann geben, wenn die Gesamtimpedanz durch das parallele Betreiben zweier Monitore zu klein wird. Viele Transistorenendstufen können mit Impedanzen kleiner als 4 Ohm nicht arbeiten.

Wenn die Boxen alle 8 Ohm haben, ergeben sich insgesamt 4 Ohm, das sollte eigentlich immer gehen. Haben die Boxen alle 4 Ohm, wird es mit 2 Ohm kritisch, wenn bei der Endstufe kein 2 Ohm Betrieb vorgesehen ist. Eine Kombi aus 4 und 8 Ohm ergibt ca. 2,67 Ohm und ist auch nicht zu empfehlen. Hinzukommt, dass die Impedanzen nicht über den gesamten Frequenzbereich der Boxen gleich sind und oft vom hersteller nicht genau angegeben werden.

Da es afaik auch auf die Zeit ankommt, in der zuwenig Last am [g=182]Amp[/g] hängt, sollte dem [g=182]Amp[/g] nicht soviel passieren, wenn Du die Boxen direkt umschaltes. Ob die Boxen das mögen, ist wieder ne ganz andere Frage, die ich nicht so gut beantworten kann.

also das mit der minimalen impendanz gilt nur für große lautstärken. wenn du nich grade derbe aufreisst kannst du die meisten vernünftigen verstärker auch mit 2 ohm last betreiben. bei röhrenendstufen sieht das anders aus.

peace!
-robomix
 
  • #23
Ah cool...
Fahre den Kram eh meist nur in Zimmerlautstärke. Dann spare ich mir demnächst den Stress mit dem runter regeln :)

Greez
 

Neue Antworten


Zurück
Oben