Entone
Triangelspieler
- Registriert
- 04.01.03
- Beiträge
- 22.160
- Reaktionen
- 17.541
- Punkte
- 74.909
Willst Du selbst bauen? Dann musst Du eh ins Bios, allein schon wegen den RAM-Settings und den Lüfterkurven. Ich würde aber auch so dringend empfehlen, sich mit den grundlegenden Funktionen vertraut zu machen. Sonst verschenkt man entweder Leistung, oder das System läuft nicht so leise und sparsam wie es könnte, etc. Bei meinem PC waren z.B. die Lüfterkurven nicht sinnvoll eingestellt. Ich habe das jetzt so eingestellt, dass er im Normalbetrieb quasi unhörbar ist und erst unter entsprechender Last ab bestimmten Temperaturen lauter wird. Dazu muss man mit Benchmarks die Vollbelastung des Systems simulieren und mit Monitoring-Programmen wie HwMonitor checken, wie sich die einzelnen Bauteile verhalten, wie die Temperatur jeweils ansteigt und dann die Kurven anpassen. Das ist vielleicht ein Aufwand von ein paar Stunden. Aber das macht man einmal und hat dann seine Ruhe, anstatt sich dauernd mit einem zu lauten PC rumärgern zu müssen.ich will da nix gross einstellen im bios.so wie ich das verstanden habe geht die cpu automatisch in den turbo modus für kurze zeit wenn es benötigt wird. wenn ich nun aber ein projekt habe wo mir cubase zb 98% anezigt und dann geht der turbo wieder runter,dann gibt e aussetzer.ist doch doof wenn er das nicht hält.
muss ich denn da was im bios groß einstellen für die cpu?kenn mich damit nicht so aus. cpu rein und fein war immer mein motto![]()