- Registriert
- 18.12.16
- Beiträge
- 39.054
- Reaktionen
- 29.863
- Punkte
- 129.223
Hatte Nectar nicht noch so einen Auto Tune Effekt? Das fehlt doch bei Neutron, oder nicht?Nectar finde ich nach dem Update auf N3 noch überflüssiger als vorher
Stimmt.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hatte Nectar nicht noch so einen Auto Tune Effekt? Das fehlt doch bei Neutron, oder nicht?Nectar finde ich nach dem Update auf N3 noch überflüssiger als vorher
was bei jrrshop nur ca. 250 USD!!!!! kosten würde, aber in Germany nicht verfügbar...
Nope. Das kostet schon. Izotope spuckt die alle Upgrade Optionen in deinem Account aus. Darunter ist dann auch die günstigste.Irgendwo hab ich hier im Forum gelesen, dass das Update von 2 zu 3 umsonst ist!?
Das war der @FredTadge, aber bei ihm ist der Upgrade in die Grace Period gefallen - deswegen.Irgendwo hab ich hier im Forum gelesen, dass das Update von 2 zu 3 umsonst ist!?
Das bezieht sich jetzt insbesondere auf die Unterstützung beim Levelling, oder?den neuen Mix-Assistenten ausgetestet.
Sehr sehr geil wie ich finde!
Ja ganz genau!Das bezieht sich jetzt insbesondere auf die Unterstützung beim Levelling, oder?den neuen Mix-Assistenten ausgetestet.
Sehr sehr geil wie ich finde!
so … habe Neutron 3 nun auch mal angetestet … und ja, sie sind auf dem richtigen weg!
ALLES was einem „musiker“ den mix-pfad erleichtert, das begrüsse ich.
(und „Tonis“, die sollen sich eben weiter mächtig anstrengen,
um ihren persönlichen/individuellen mix zu formen …)
dennoch … Neutron 3 werde ich mir immer noch NICHT ziehen,
denn das funzt für mich einfach noch nicht rund.
(grauselig, wenn man manche quellen, besonders die Vox, diesem programm überlässt …
und bis ich das dann alles, auch „drumherum“ angepasst habe, dann habe ich mir ja schon wieder
doppelte arbeit gemacht… )
Anyway … ich bin fest überzeugt davon, dass dies in die Zukunft deutet …
und bei Neutron 10 … da bin ich dann „vielleicht“ auch dabei … LG
p.s.
ein PLEASE an alle DAW- Anbieter … bringt endlich eine gute DAW-interne leveling-software heraus …
die alle Tracks, über den gesamten ablauf gemessen, auf z.b. minus 18 dB herunter oder heraufzieht.
das würde schon einiges erleichtern …
zu Neutron 3: Ich habe kürzlich gelesen, dass die KI bereits 2030, spätestens aber 2045 den Turning Test bestehen wird, also ein eigenes Bewusstsein haben wird. Ich denke daher, dass es nur eine Frage der Zeit ist, bis die Software einen richtigen Tontechniker darstellen kann und dementsprechend mischen und mastern kann. Das ist einfach die Entwicklung der Zeit. Berufe verschwinden, heutzutage arbeitet ja auch keiner mehr mit einem Webstuhl. Es ist doch am Ende toll, wenn das dann alles automatisch ablaufen wird und dennoch aufgrund der Leistung der KI die Individualität eines menschlichen Mischers erhalten bleibt.
wenn du selbst Tontechniker wärst und deine Brötchen damit verdienen würdest und voher ne Menge Zeit und Geld, Fleiß und Schweiß für Bildung und eigenes Studio investiert hättest dann frag ich dich ob du das dann immernoch so toll findest wenn Software bald diesen Part ersetzt..
wenn du selbst Tontechniker wärst und deine Brötchen damit verdienen würdest und voher ne Menge Zeit und Geld, Fleiß und Schweiß für Bildung und eigenes Studio investiert hättest dann frag ich dich ob du das dann immernoch so toll findest wenn Software bald diesen Part ersetzt..
dann muss man frühzeitig auch noch Produzent werden.
das sind doch die meisten heut zu Tage doch sowieso schon. Ob nun erfolgreich oder nicht steht wieder auf einem anderem Blatt. Die klassische Trennung wie zu klassichen Tonstudiozeiten gibt es ja so kaum noch.
wenn die K.I soweit ist, dann wird dass nicht nur Tontechniker betreffen, sondern sämtliche Berufsgruppen die vor allem für ausgebildete oder geistig gehobene Arbeit bezahlt werden (alles stumpf körperliche ist bis dahin eh schon robotisiert).zu Neutron 3: Ich habe kürzlich gelesen, dass die KI bereits 2030, spätestens aber 2045 den Turning Test bestehen wird, also ein eigenes Bewusstsein haben wird. Ich denke daher, dass es nur eine Frage der Zeit ist, bis die Software einen richtigen Tontechniker darstellen kann und dementsprechend mischen und mastern kann. Das ist einfach die Entwicklung der Zeit. Berufe verschwinden, heutzutage arbeitet ja auch keiner mehr mit einem Webstuhl. Es ist doch am Ende toll, wenn das dann alles automatisch ablaufen wird und dennoch aufgrund der Leistung der KI die Individualität eines menschlichen Mischers erhalten bleibt.
wenn du selbst Tontechniker wärst und deine Brötchen damit verdienen würdest und voher ne Menge Zeit und Geld, Fleiß und Schweiß für Bildung und eigenes Studio investiert hättest dann frag ich dich ob du das dann immernoch so toll findest wenn Software bald diesen Part ersetzt..
zu Neutron 3: Ich habe kürzlich gelesen, dass die KI bereits 2030, spätestens aber 2045 den Turning Test bestehen wird, also ein eigenes Bewusstsein haben wird. Ich denke daher, dass es nur eine Frage der Zeit ist, bis die Software einen richtigen Tontechniker darstellen kann und dementsprechend mischen und mastern kann. Das ist einfach die Entwicklung der Zeit. Berufe verschwinden, heutzutage arbeitet ja auch keiner mehr mit einem Webstuhl. Es ist doch am Ende toll, wenn das dann alles automatisch ablaufen wird und dennoch aufgrund der Leistung der KI die Individualität eines menschlichen Mischers erhalten bleibt.
wenn du selbst Tontechniker wärst und deine Brötchen damit verdienen würdest und voher ne Menge Zeit und Geld, Fleiß und Schweiß für Bildung und eigenes Studio investiert hättest dann frag ich dich ob du das dann immernoch so toll findest wenn Software bald diesen Part ersetzt..