Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
jpk schrieb:
Das ist ist wirklich mal ein nützlicher Hinweis: Danke![]()
jpk schrieb:
Die sollen für elektronische Musik sehr gut sein, sogar vergleichbar mit 2000 Euro Boxen.
Zitat: "Es hat schon seinen Grund warum im Probereich nur mit Boxen gearbeitet wird".
Hast recht. Aber die Methode ist doch auch für Monitorboxen gut, um einen Eindruck zu kriegen und einen Vergleich zu machen, ohne 10 Systeme auszuprobieren!?!
jpk schrieb:
@Instrumentenfreak:
Ha, hast recht 200 Euro pro Boxe. Das war ein unabhängiger Test (www.future-music.net/techreport/producing/fostex-pm2/+gute+monitorboxen&hl=de&ct=clnk&[g=420]cd[/g]=1&gl=de).
Ich denke aber auch: sparen und ProBoxen holen!
Wolfgang schrieb:
jpk schrieb:
Das ist ist wirklich mal ein nützlicher Hinweis: Danke![]()
Alles schoen und gut, nur, bis du raus hast wie du unter einem KH zu mischen hast brauchst du ein Jahr und selbst dann ist es nicht mit allen Boxen kompatibel.
Es hat schon seinen Grund warum im Probereich nur mit Boxen gearbeitet wird.
alpenjodel schrieb:
Du brauchst auf Dein Umfeld nicht zu achten,die meissten hier aber schon.
jpk schrieb:
@Homeproducer:
Zitat:"ich hab die PM-2. Ich nehm die nur am DJ-Pult als Abhöre. Sehr angenehmer Klang, aber wenig Tiefenstaffelung. Zum Mischen würde ich die aber nicht nehmen".
Ist eigentlich ein neuer Thread: Aber kannst du welche empfehlen für einen armen Studenten![]()