Ab jetzt ein Jahr (neue Fassung von "Ins Jetzt zurück")

Registriert
23.09.14
Beiträge
7.885
Reaktionen
5.924
Punkte
27.787
Ab jetzt ein Jahr

Der Wind kneift in die Ohr'n.
Noch bläst der Bläserchor.
Wir sind schon ganz verfror'n,
da öffnet sich das Tor
und alles drängt ins Gotteshaus,
sucht sich die besten Plätze aus.
Grüngolden strahlt der Baum,
raunt Märchen in den Raum.

Kein Weihnachtslied kenn’ ich so gut,
dass ich es ohne Zettel kann.
Ich gebe mir ab jetzt ein Jahr,
weil sich was ändern muss daran.


Bei Predigt und Gebet
halt’ ich am Traume fest,
dass, wenn es heimwärts geht,
ein Stern sich blicken lässt,
gleich jenem, welcher unverwandt
geduldig überm Stalle stand …
Gern fiel’ ich auf die Knie!
Passiert ist es noch nie.

Kein Weihnachtslied kenn’ ich so gut,
dass ich es ohne Zettel kann.
Ich gebe mir ab jetzt ein Jahr,
weil sich was ändern muss daran.


Am liebsten bliebe ich,
wo man mich träumen macht;
es zieht mich einfach nicht
in diese Regennacht;
doch unser Sohn stürmt uns voran:
Bestimmt kam schon der Weihnachtsmann!
Was brauch' ich Wunder mehr,
mein Stern läuft vor mir her.

Kein Weihnachtslied kenn’ ich so gut,
dass ich es ohne Zettel kann.
Ich gebe mir ab jetzt ein Jahr,
weil sich was ändern muss daran.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wenn der Text zehmal bei DISNEY verortet wird, ich steh dazu.
Das ist allerdings noch nicht das Lied, das ich noch schreiben will.
:)
 
Zuletzt bearbeitet:
..ich könnte mir eine Variante vorstellen, wo man sich an den zweiten, dritten, etc Strophen freut, die man nicht mehr so richtig parat hatte..dann könnte die Pflicht zu lernen entfallen..
 
dann könnte die Pflicht zu lernen entfallen..
Pflicht ist es ja nicht. Sie gibt sich ein Jahr Zeit, zumindest die gängigsten Weihnachtslieder zu lernen. :)
Was übrigens sehr spannend sein kann. Ich lese zur Zeit ein Buch, wo über jedes Weihnachtslied etwas Interessantes gesagt wird. Es ist von Friedrich Haarhaus, einem Pfarrer. Mit dabei ist eind CD, die ich mir unbedingt noch anhören will. Du ahnst es schon, es sind - die gängigsten Weihnachtslieder. Mit ein bisschen Hintergrundwissen, wird das alles sehr spannend. :)
Bei uns in der Kirche werden immer Liederzettel verteilt, so dass man auch die weniger bekannten Strophen mitsingen kann. :)
 
Gibt es ein Lied, das Dir besonders gefällt?
Ich mag viele Weihnachtslieder, gar nicht so einfach, eins als DAS besondere zu benennen ... Als mein Sohn zur Welt kam, war es natürlich "Stille Nacht". Ich mag auch rein instrumentale Stubenmusik über die Feiertage. In der Adventszeit höre ich eher Leroy Anderson oder die Weihnachtsklassiker aus amerikanischen Filmen ... Und ich kenne ein schwedisches Weihnachtslied. Das hab ich extra für meine Eltern gelernt: "Nu tändas tusen julejus".
 
Zuletzt bearbeitet:

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben