Macht Musik produzieren keinen Spaß?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ja und nochmal: Das ist Vergangenheit.
Die industrielle Revolution hat zur Globalisierung, der Erschließung neuer Märkte geführt und ein weltweites Wirtschaftnetzwerk geschaffen. Neue Technologien, Migration, Handel, etc.
Aber jetzt ist diese Welt globalisiert und diese Mechanismen sind abgenutzt. Die aktuellen KIs sorgen schon dafür, dass viele Jobs wegfallen. Und wenn dann irgendwann die AGIs kommen (was wohl noch bis etwa 2060 dauern kann, es sei denn Sam Altman behält recht, dann früher) und jede kognitive Aufgabe auf menschlichem oder übermenschlichem Niveau ausführen, dann kann man nur hoffen, dass sich bis dahin der altruistische Teil des Menschen durchgesetzt hat und die Trumps und Putins dieser Welt endgültig inakzeptabel sind.

Und noch ein nettes Gedankenspiel zum Thema "historisch belegbar":
Wir befinden uns unwiderlegbar in einer Hochkultur. Vor uns gab es schon mehrere andere Hochkulturen, zum Beispiel das Römische Reich, die Chinesischen Dynastien oder das Osmanisches Reich. Was haben alle die hochkulturen gemeinsam? Riiichtig! Sie sind untergegangen.
:lalala:

Aber vielleicht hast du ja recht und es kommen doch noch neue Jobs mit denen wir nicht rechnen. Interstellare reisen könnten beispielsweise ne Menge Jobs schaffen. So als Pionier auf Proxima Centauri b mit ner DAW, bei der man sich keine Gedanken mehr um Latenz und Rechenleistung machen muss. Das wäre schon sehr nice!

Das Argument „Alle Hochkulturen sind untergegangen, also wird auch unsere untergehen“ ist ein sogenannter Historismusfehlschluss, der Dynastiewechsel in China bedeutet keinen Kulturbruch, China ist seit Jahrhunderten eine kontinuierliche bestehende Zivilisation.
Genau wie das Römische Reich, der Osten bestand noch fast 1000 weitere Jahre und auch heute lebt Rom im Rechtssystem, der Sprache und Infrastrukturidee. Zumal moderne Hochkulturen fundamental anders sind, Global, technologisch etc. Es ist wie mit den Arbeitsplätzen, man nimmt hier selektive Beispiele für eine Warnung raus, sie stellen noch lange keinen Beweis dar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber vielleicht hast du ja recht und es kommen doch noch neue Jobs mit denen wir nicht rechnen.
Du hast noch nicht an die Möglichkeit gedacht, dass der Mensch darauf hinarbeitet, nicht mehr arbeiten zu müssen.
Vielleicht ist es gut, wenn immer mehr Jobs von Maschinen erledigt werden können und der Mensch sein Leben genießen kann.
Nur wie erhält der Mensch dann sein Geld? Wird es überhaupt noch "Geld" geben? Bedingungsloses Grundeinkommen?
Oder erhält einfach jeder das was er braucht, ohne etwas dafür tun zu müssen? Wohin steuert die Menschheit? Wer weiß...
 
Naja, 'Kommunismus' oder auch 'StarTrek-Kommunismus' sind ja spätestens seit 1990 in die Rubrik 'Stalinistischer Terror' gesteckt worden, weshalb sich die naheliegende Tendenz von Maschinisierung -> weniger nervige Arbeit -> mehr sinnvolle Tätigkeiten und Entfaltung nicht realisieren wird.
Eher schon entstehen noch mehr Bullshit-Jobs mit Heeren von Marketingfuzzis, deren Job es ist den 375ten neuen Joghurt im Konkurrenz zu den anderen 374 zu 'vermarkten', nebst Heeren von BWLern, die dafür sorgen, dass 'effizient' die LKW-Transportbilanz auch des 375ten Joghurts mindestens >10.000Km quer durch Europa beträgt, nebst Heeren von Steuervermeidungsfuzzis, die dafür sorgen, dass möglichst viel Zaster des neuen Joghurt Umsatzes auf dem Konto des jeweiligen Oligarchen landet und natürlich möglichst NULL Steuern gezahlt werden, nebst Heeren von Leuten, die damit beschäftigt sind Konzepte für die Trilliardenfachen Mikroplastikreste der ganzen Joghurtbecher irgendwie aus den Weltmeeren zu fischen, nebst Forschern und Medizinpersonal, die damit beschäftigt sind die gesundheitlichen Auswirkungen der krass überhöhten Zuckerdosis des 375ten und der anderen 374 Joghurts irgendwie wieder zu reparieren, nebst ..., nebst ..., nebst ..., nebst ...
Alle natürlich bis kurz vorm Burnout belastet und voll in der Tretmühle.
Ach ja, der Joghurt:
irgendwo saugen noch Melkautomaten Milch aus dem vollautomatisierten Ki-optimierten Kuhstall aus Ki-optimierten Gen-Kühen, mixen Ki-Roboter Milch, Zucker und Ki-optimiertes Fruchtaroma zu 'Joghurt' zusammen und füllen die Pampe in automatisiert erstellte Plastikbecher ...
Die Jobs werden nicht ausgehen!
p.s.:
nur der Joghurt wird natürlich teurer, weil ja soviel Arbeit drinsteckt, und weil sich doch die Konzerneignerfamilie für ihre ganze Verantwortung auch ein paar leistungsgerechte Zusatzmilliarden auf's Konto 'verdient' hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommunismus' oder auch 'StarTrek-Kommunismus' sind ja spätestens seit 1990 in die Rubrik 'Stalinistischer Terror' gesteckt worden,
Es ist sehr zu Recht in der Kiste gelandet.

Meanwhile in China (unter kommunistischer Führung):
Das erste Krankenhaus mit KI Roboter Ärzten, Krankenschwestern etc ist in Betrieb. Läuft! Über 40 Roboter Ärzte ham se. Die bimsen keine Nachtschwestern, brauchen nie Urlaub, ham nix burn out.

Schon seit längerer Zeit übrigens auch dort: " Fabriken ohne Licht". Meint Fabriken ohne Menschen. Da arbeiten nur Roboter. Science fiction für uns hier. Ein wenig gruselig auch.
So eine dark factory arbeitet völlig ohne menschliches Zutun 24/7 und haut alle 3sec ein schniekes Handy raus. Zum Beispiel.
Oder halt einen künstlichen Arzt. Oder Soldat. Oder was gerade gebraucht wird...
 
Damit hast du das Wesen unserer heutigen optimierten (und sich weiter optimierenden) Gesellschaft ganz wunderbar auf den Punkt gebracht, @Blackbox!

Ist ja etlichen Leuten hier nix neues, aber ich kann mich ja nochmal als linksgrünversiffte Bazille outen - und nein, bitte keine Diskussion darüber (könnta eh nicht ändern, wenn sich jemand ereifern will, dann gerne per PN), ich sage das nur deshalb, weil selbst ich über die Jahre quasi meinen "Frieden" mit dem Kapitalismus gemacht habe, von daher Ideen und Umsetzung von Gewinnmaximierung und Co. nicht mehr sofort den Wohnzimmer-Revoluzzer in mir wecken. Weshalb wir eben auch nicht wirklich über Pros und Contras diskutieren müssen.

Das ändert aber nichts daran, dass es mich schier wahnsinnig macht, dass die Menschheit im Allgemeinen einfach so konsequent sackdämlich ist.

Sich die Taschen unfassbar vollzumachen während andere aus vollkommen absurden Gründen gucken müssen, dass sie auch nur halbwegs klarkommen, ist ja nur die eine Sache. Für diese Diskussion können wir gerne (naja...) mal "ist halt so" gelten lassen.

Die andere Sache - und hier sind wir eben ganz schnell bei "sackdämlich" - ist, dass man sich selber das Wasser abgräbt. Und zwar so schnell, dass auch "nach mir die Sintflut" womöglich nicht mehr hinhaut. Klar, so'n Trump (oder wer auch immer aus der Riege unbelehrbarer alter Trottel, bitte keine Diskussionen über so nichtige Details) ist alt und erlebt selbst die mittelfristigen Folgen seiner Wahnwichteleien nicht mehr, ein Dieter Schwarz (passend zum Joghurt, s. Kaufland-Hygiene-Skandal) auch nicht.

Aber bei der anschließenden Generation ist das doch anders. Selbst wer jetzt zwischen und 60 und 70 ist, hat doch bereits beste Chancen, zumindest ein paar Dinge noch hautnah mitzubekommen. Ich will da auch gar nicht irgendwelche konkreten Beispiele (über die man sich ja im Detail sicherlich trefflich streiten kann) heranziehen.
Ist letztendlich auch vollkommen wumpe, ob es Klimawandel, soziale Ungerechtigkeit, neuerdings auch wieder Kriege (WTF? Es ist 2025 und das ist immer noch deren einzige "Lösung"?), Umweltsauereien, Epidemien (aufgrund resistenter Keime, fieser Massentierhaltung), Umkippen großer Teile der Meere, die generelle Versorgung mit Trinkwasser, religiöser Irrsinn (der sich unterm Strich auch über materielle Gesichtspunkte manifestiert), das brutale Absterben der Biodiversität oder wasauchimmer sein mag - mein zehnter Privatjet hilft mir dann einfach nicht mehr weiter. Die ärmsten Schweine beißen dann nämlich nur noch kurz vorher ins Gras, sprich, ich bekomme die Folgen meines Handelns auch noch vollumfänglich auf's Brot geschmiert.

Und das ist eben gar nicht so weit entfernt vom eigentlichen Diskussionsthema, denn KI dient eben - mal wieder - zumindest vorerst (und vermutlich natürlich dauerhaft) nur den Interessen derer, die den Hals eh nicht voll genug bekommen. Wer hat denn die ganzen LLM Modelle in der Hand? Und zu glauben, dass es da irgendjemandem darum geht, das Wohl der Menschheit zu mehren, naja, müssenwa uns nicht drüber unterhalten - oder will mir jemand die Herren Zuckerberg, Musk und Co. als große und vor allem selbstlose Wohltäter schmackhaft machen?

Und *schwupps* sind wir auch schon ganz direkt bei der hier diskutierten Thematik KI-Musik. Und können auch gerne dieses unfassbar sackdumme Geschwafel von Shulman, Musik zu produzieren würde keinen Spaß machen, mal als das abtun, was es ist, nämlich als unfassbar sackdummes Geschwafel.
Denn darum geht's ja gar nicht. Es geht da schlichtweg um ein Geschäftsmodell, welches bei ein paar wenigen Jungs mal wieder massiv die Kassen klingeln lassen wird.
Was meint ihr denn, wie Daniel Ek (Spotify-CEO) das sieht? Dem läuft das Pipi jeden fucking Tag feucht das Bein runter, weil er jetzt *noch* weniger an echte Menschen auszahlen muss.
Die Typen in bspw. Werbeagenturen dürften auch steilgehen. Endlich keine doofen Mucker mehr bezahlen. Und bald auch keine Videomacher mehr.
Ja, geil, oder?
Nur (und deshalb auch s.o.): Der nächste Schritt ist ein voilautomatisiertes Spotify. Das ohne einen Daniel Ek auskommt. Und eine Werbeagentur, die keiner mehr braucht, weil die Kunden jetzt direkt selber rumprompten.
Und das eben nicht erst in 50 Jahren, wenn man den Scheiß nicht mehr miterleben muss, sondern in 2 Jahren.

Da dann halt mit einem so unfassbar beschissenen Argument wie Shulman zu kommen, ist einfach peinlich. "Will doch eh keiner mehr Sonnenuntergänge am Meer - dann können wir da auch weiterhin Müll verklappen!"

Und nein, die neuen Job, die sich ja ergeben werden, die sehe ich einfach gar nicht. Bzw. schon, aber das sind dann eben keine erfüllenden Jobs mehr. Anstatt Musik zu machen muss ich jetzt Amazon-Pakete ausfahren (für eine Weile gewiss ein Job mit guten Zukunftsaussichten). Total super, danke, KI!
Wie machen uns hier zum Erfüllungsgehilfen der KI, Nutznießer sind sehr wenige Menschen. Und an sich sollte das exakt umgekehrt sein.
 
Wie machen uns hier zum Erfüllungsgehilfen der KI, Nutznießer sind sehr wenige Menschen. Und an sich sollte das exakt umgekehrt sein.
wir machen uns zu erfüllungsgehilfen der amerikanischen multimilliardäre, die mittlerweile die weltpolitik bestimmen und alle moralischen maßstäbe über board geworfen haben.

die deutschen und auch die europäer sind zu blöd,
eigene suchmaschinen, eigene kommerzielle portale und auch eigene ki dienste aufzubauen.
 
ich denke wir sind mal wieder dort gelandet, wo mir nix anderes übrig bleibt als den Thread zu schliessen
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben