Hi.
Erstmal: comp rulez
Es gebt aber auch alternativen. Also läst euch meinen Beitrag aufmerksamem durch
Also Comps sind schon was feines. Ist aber auch davon abhängig was für ein Sound man erreichen will
bei metal ist es eigentlich normal das alles totkomprimiert wird
bei klassischer/jazz mucke ist das aber eher nicht so angebracht
man will ja auch [g=4]Dynamik[/g]
Es muss aber nicht immer ein Comp+EQ sein liebe Leute um eine Bassdrum und ne [g=149]Snare[/g] den nötigen kick zu geben. Ich weis ja nicht wie weit das bei euch durchgedrungen ist aber: Es gibt Speziele Tools die gezielt die Transienten eines Signal bearbeiten können (zb. SPL Transient Designer, Dominion, etc).
Transienten was dat den???
Kurz gesagt: Transienten sind ein Cluster aus extrem energischen Schwingungen die den Anschlag eines Signals definieren => Attackphase. Dieser Klang ist für die Wahrnehmung und den Klang eines Signals extrem wichtig. Nicht nur der Charakter sondern auch die [g=4]Dynamik[/g] und die räumliche Zuordnung werden über die Transienten übertrage.
Wie so benutzen hiphop den so gerne den comp für die drums???
Es soll ballern und knallen
das Problem beim comp ist aber das es zu unangenehmen [g=147]pumpen[/g] kommen kann. außerdem ist die Bedienung des comps nicht gerade einfach. Viel nutzen auch den comp zur Klang- Formung/Färbung (ich zum bespiel
).
Wenn der punch einer BD nicht stimmt kann man das teil so laut wie nur möglich machen es wird immer scheiße klingen und sich nicht richtig durchsetzen im mix. Wenn man aber gezielt die Transienten bearbeitet kann man den ordentlichen Punch erzeugen. Diese BD wird sich auf jeden im mix durchsetzen und das auch wenn die lautstärker gering ist. Man kann das mit dem Comp machen aber bessere und sauberer und vor allem leichter geht es mit nem Transienten Tool.
Zb. der SPL Transient Designer hat nur 2 regler. Einer für den Atarck und einer für den Sustain. Man könnte das ganze mit nem Synth Hüllenkurve vergleichen.
warum sol ich den son scheiß benutzen? Mein Comp kann doch den Attack und den Sustain auch verändern…
Ja kann er aber nicht so sauber!
und was der Comp auch nicht kann ist folgendes: Der Hauptumterschied zum Compi st das die Transienten Tools die eigentliche [g=4]Dynamik[/g] des Signals nicht verendern
leise Pegel blieben Leise und Laute Pegel Bleiben Laut! Das kann ein Kompressor nicht (ist ja auch logisch den ein comp compt
) man sieht schon was der vorteil dabei ist
Kick ohne ende ohne die [g=4]Dynamik[/g] zu zerstören….
Das Heißt konkret: wen die Basedrum, [g=149]Snare[/g], [g=118]Bass[/g], Gitarre, oder sonst irgendein Signal (mit Attack) sich nicht im Mix durchsetzen kann und man aber die [g=4]Dynamik[/g] behalten will, greift man Lieber zu einem Transienten Tool. Mit einen Regler griff stellt man die Attack ein dreht vielleicht noch ein wenig sustain mit den anderen Regler wech und hat dann eine fette drum
Um umgekehrt funktionier das auch
(sus rain attack raus..mal ein bisschen mit spielen)
So damit sollten die Beats richtisch fettt werden
und auch die mettel gitarre sollte richtig kicken
Viele grüße mm
Ps: so jetzt könnt ihr mich ruhig fertisch machen
bin mal gespannt was da so für Kommentare kommen