SilentWarrior
Schrauber
- Registriert
- 21.07.17
- Beiträge
- 17.102
- Reaktionen
- 12.934
- Punkte
- 56.258
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
voilà. nun im extrembeispiel palm mutes? (vergiss die zeitkonstante nicht bei der geschichte)reagiert mehr auf diese Boosts
voilà. nun im extrembeispiel palm mutes? (vergiss die zeitkonstante nicht bei der geschichte)reagiert mehr auf diese Boosts
Ich glaube wir reden definitiv aneinander vorbei.voilà. nun im extrembeispiel palm mutes?
Der Comp reagiert doch dann auch in der Zeit-Domain auf die unerwünschten Amplituden.
Aber wenn ich mit einem EQ den Peak Bereich einer Bassdrum anhebe und in den Kompressor fahre, dann habe im Vergleich zur cleanen Bassdrum trotzdem mehr Bass, darum geht es mir.
Der Comp reagiert doch dann auch in der Zeit-Domain auf die unerwünschten Amplituden.
Und das will man evtl. nicht, weil es in Pumpen resultieren kann. Daher haben manche Kompressoren einen SC-Schalter. So zB der VSC2. Auszug aus dem Manual:
If the VSC-2 should react too much to kickdrum, bass or
other bass signals (pumping effect) you can activate the
SC Filter inside each sidechain. This Low Cut makes the
VSC-2 react less sensitively to those signals. Both filter
curves were set very gently, smoothly and musically to
avoid a complete cut off which would leave some parts
of the bass audio material unprocessed. So, the low end
of your mix will be processed with less compression.
The use of SC-Filters elevates the low end & bass of
your audio material. You can choose between two different
settings. These frequencies were chosen to provide
larger flexibility and a maximum musical treatment &
balance of the complete mix.
Aber wenn ich mit einem EQ den Peak Bereich einer Bassdrum anhebe und in den Kompressor fahre, dann habe im Vergleich zur cleanen Bassdrum trotzdem mehr Bass, darum geht es mir.
Ich glaube, das ist allen klar.
Davon war ja nie die Rede. Dann sind das ja keine Störfrequenzen.

Davon war ja nie die Rede. Dann sind das ja keine Störfrequenzen.
Aber es geht doch ums gleiche Prinzip. Man will nicht, dass der Kompressor von bestimmten Frequenzen übermäßig getriggert wird.![]()
ich bezog mich auf diese aussage... weil es wird doch nichts durch den kompressor verstärkt, was du nicht rausfilterst. umgekehrt gesagt, wenn du einen peak oder ein bassgerumpel drinlässt, wird das nicht verstärkt durch den kompressor, sondern abgesenkt. weil bei normaler kompression ist signal = detector.Vor dem Comp Störfrequenzen mit dem EQ absenken (Low-Cut etc.) die nicht verstärkt werden sollen
ich bezog mich auf diese aussage... weil es wird doch nichts durch den kompressor verstärkt, was du nicht rausfilterst. umgekehrt gesagt, wenn du einen peak oder ein bassgerumpel drinlässt, wird das nicht verstärkt durch den kompressor, sondern abgesenkt. weil bei normaler kompression ist signal = detector.Vor dem Comp Störfrequenzen mit dem EQ absenken (Low-Cut etc.) die nicht verstärkt werden sollen
vielleicht reden wir wirklich einfach aneinander vorbei...
Bei STÖRfrequenzen möchte man diese reduzieren.
ich glaube eine legende... nehm' ich jetzt mal an....wer ist fab dupont?