MitschBitch
- Registriert
- 19.01.06
- Beiträge
- 112
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 122
Hallo!
Mein erster Thread hier im Forum, aber ich laß mich ja nicht lumpen und hau gleich ordendlich auf die Kacke...
Ich hab inzwischen viele Threads gelesen und mir viele Songs von euch angehört. Und es ist mir stark aufgefallen, daß wohl die meisten glauben, einen Kompressor zu benutzen wäre zwingend erforderlich. Die Mixdowns würden dann mehr "Druck" haben und viel "Fetter" klingen und überhaupt soll es ja auch schön laut sein... dabei macht ihr euch aber viele eurer Tracks kapputt.
Leider ist ein Kompressor in Wirklichkeit eher ein Signalvernichter als ein Zaubertool, welches einen Mix erst "richtig" macht. Man muß sich mal vor Augen halten, was da eigendlich passiert! Ein Signal wird ständig entweder "geköpft" oder "aufgeblasen", um es mal hart zu formulieren...
Ich benutze einen Kompressor äußerst selten und wenn, dann extrem vorsichtig. Eine Kompressoreinstellung kann dabei schon mal ne Stunde dauern; bis ich das Gefühl habe, nichts zerstört zu haben und das gewünschte Ergebniss erzielt wurde. Ein Kompressor ist für mich in erster Linie ein "Restaurationstool" oder "Reparaturwerkzeug" und kein Effektgerät oder Coolnesstool.
Wenn der Drummer es einfach nicht hinbekommt, die Bassdrum gleichmäßig zu treten, repariere ich diese Unzulänglichkeiten. Wenn der/die Sänger/-in sehr leise singt und im Refrain plötzlich losbrüllt o.ä. dann versuche ich durch Kompression das Ganze etwas auszuwiegen... und so weiter. Letzendlich sind das alles Fehler, die bei der Aufnahmesession nicht bemerkt wurden oder von den Musikern nicht anders machbar sind.
Einen Mix dann FETT und LAUT zu machen, ist die Aufgabe eines Mastering Ingenieurs! Das ist nicht mal eben am Ultramaximizer einzustellen...
Mein wirklich konstruktiv gemeinter Rat an alle Homerekordler ist also: Entweder ihr beschäftigt euch intensiv mit Mastering, insbesondere Kompressortechnik (wodurch ihr keine Zeit mehr zum Musikmachen habt) oder ihr lasst den Kompressor im Schrank!
Das soll keine Belehrung sein, macht wie ihr denkt.... totkomprimierter Radiomist sollte aber nicht euer Vorbild sein...
Viele Grüße, Mitsch
EDIT: Los jetzt! Zerreißt mich!
Mein erster Thread hier im Forum, aber ich laß mich ja nicht lumpen und hau gleich ordendlich auf die Kacke...
Ich hab inzwischen viele Threads gelesen und mir viele Songs von euch angehört. Und es ist mir stark aufgefallen, daß wohl die meisten glauben, einen Kompressor zu benutzen wäre zwingend erforderlich. Die Mixdowns würden dann mehr "Druck" haben und viel "Fetter" klingen und überhaupt soll es ja auch schön laut sein... dabei macht ihr euch aber viele eurer Tracks kapputt.
Leider ist ein Kompressor in Wirklichkeit eher ein Signalvernichter als ein Zaubertool, welches einen Mix erst "richtig" macht. Man muß sich mal vor Augen halten, was da eigendlich passiert! Ein Signal wird ständig entweder "geköpft" oder "aufgeblasen", um es mal hart zu formulieren...
Ich benutze einen Kompressor äußerst selten und wenn, dann extrem vorsichtig. Eine Kompressoreinstellung kann dabei schon mal ne Stunde dauern; bis ich das Gefühl habe, nichts zerstört zu haben und das gewünschte Ergebniss erzielt wurde. Ein Kompressor ist für mich in erster Linie ein "Restaurationstool" oder "Reparaturwerkzeug" und kein Effektgerät oder Coolnesstool.
Wenn der Drummer es einfach nicht hinbekommt, die Bassdrum gleichmäßig zu treten, repariere ich diese Unzulänglichkeiten. Wenn der/die Sänger/-in sehr leise singt und im Refrain plötzlich losbrüllt o.ä. dann versuche ich durch Kompression das Ganze etwas auszuwiegen... und so weiter. Letzendlich sind das alles Fehler, die bei der Aufnahmesession nicht bemerkt wurden oder von den Musikern nicht anders machbar sind.
Einen Mix dann FETT und LAUT zu machen, ist die Aufgabe eines Mastering Ingenieurs! Das ist nicht mal eben am Ultramaximizer einzustellen...
Mein wirklich konstruktiv gemeinter Rat an alle Homerekordler ist also: Entweder ihr beschäftigt euch intensiv mit Mastering, insbesondere Kompressortechnik (wodurch ihr keine Zeit mehr zum Musikmachen habt) oder ihr lasst den Kompressor im Schrank!
Das soll keine Belehrung sein, macht wie ihr denkt.... totkomprimierter Radiomist sollte aber nicht euer Vorbild sein...
Viele Grüße, Mitsch
EDIT: Los jetzt! Zerreißt mich!