Zum Thema: "Ist Bitwig wirklich die beste DAW auf dem Markt?".
Sorry, die Frage ist ungeschickt gestellt, denn sie lässt sich ohne weitere Informationen nicht beantworten.
Darum wird aus diesem Thread auch nichts Gescheites.
Es kommt auf die Anforderungen und die eigene Arbeitsweise an, welche DAW überhaupt infrage kommt.
Es gibt auch keine DAW, die wirklich alles am besten kann. Kompromisse muss man immer eingehen.
Wollte er es wirklich herausfinden, dann müsste er zunächst die wichtigsten seiner Anforderungen/Kriterien zusammenstellen, diese gewichten. Danach sollte man die Anzahl der geeigneten DAWs schon merklich eingrenzen können.
Dann jemanden finden, der sich mit mehreren DAWs auskennt und die Tabelle ausfüllen.
Am besten wäre natürlich, das selbst zu tun (-> Demo Versionen testen). Dann bekommt man auch direkt etwas von der Bedienung und der GUI mit, denn es zählt nicht nur das Vorhandensein eines Features, sondern ob Dir die Art der Bedienung zusagt.
Alles, was ich hier herauslese, ist (Achtung, das ist jetzt nicht (ab-)wertend gemeint), dass ein Hobbymusiker eine Bestätigung der Community haben möchte, dass er eine gute Wahl getroffen hat. Dazu fragt man "natürlich" im Bitwig-Forum nach, denn hier wird man ihm sicherlich bestätigen, eine gute Wahl getroffen zu haben.
Insofern: „Alles richtig gemacht, Alter, kannst Dich wieder beruhigt schlafen legen..."
Und noch etwas Grundsätzliches zur Bedienung. Nur weil man xyz für das beste Produkt für „römpömpöm“ hält, bedeutet das noch lange nicht, dass Dir das Bedienkonzept zusagt und Du damit gut klarkommst. Am besten bildet man sich selbst eine abschließende Meinung.
Den Trend sieht man aber überall. Verantwortung abgeben und andere fragen, was sie davon halten.