V
videotape
- Registriert
- 13.07.08
- Beiträge
- 153
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 158
Darf ich mal fragen, ob Du schon jemals eine Musik-[g=420]CD[/g] mit höherer Auflage abgemischt und gemastert hast?
Hast Du eine tontechnische Ausbildung, oder hast Du in den letzten Jahren als Tontechniker oder Rundfunktechniker gearbeitet?
Natürlich weder noch; aber das wussten wir ja beide, sonst hättest du nicht so suggestiv gefragt. Zu meiner Verteidigung aber folgendes: Ich kenne eine Menge fähiger Tonmeister und habe Mischung und Mastering diverser Musik-CDs mit "höherer Auflage" beigewohnt - d.h., ich habe bereits dutzende Abhörsystem einigermaßen intensiv kennengelernt, vom hochpreisigen Nearfield-Set bis zu dicken Main-Monitoren. Und weißt du was? Nicht allzu selten habe ich Menschen Klassikproduktionen auf Monitoren abmischen sehen, die nicht bei thomann.de unter "SUPERNEUTRALER NEARFIELD-[g=226]MONITOR[/g]!" verkauft werden, sondern schlicht extrem teure und gut klingende Hifi-Boxen waren.
Was nun? Soll ich jetzt anfangen, an deiner Kompetenz zu zweifeln? Damit ist auch niemandem geholfen, v.a. weil ich das gar nicht tue. Aber zwei 3000€-Boxen von 'nem Hifi-Hersteller machen meines Erachtens alle sogenannten "Studio"-Near-bis-Midfield-Monitore im unteren Preisbereich platt. Wieso auch nicht!? Wie sollte es bitte anders sein? Mir kann keiner erzählen, dass Dynaudio in diese Dinger verrückte Bassboost-Sonstwas-Schaltungen einbaut, v.a. weil es passive Geräte sind.
HiFi; high fidelity. Ich meine, wir reden ja nicht über JBL-5.1.-Blödsinn.