Gute HIFI Boxen oder preiswerte Nahfeldmonitore (Aktiv)

  • Ersteller JensWichmann
  • Erstellt am
ist sicher auch ne philosophische Frage... wenn man weiß wie Referenz-CDs auf Hifi Boxen klingen, dann müsste man doch auf denen auch in Richtung Referenz recht gut mischen können.

Ich muss zugeben, das bei mir die Endkontrolle immer meine Nubert-Hifi Boxen übernehmen, klingts da gut, dann klingts gut. Ich habe glaube ich wirklich dicke Ohren, weil ich mit meinen NS10M (ja Wolfgang grins viele Fliegen fressen Scheiße) einfach nicht 100% das hinbekomme, was ich beabsichtige... vielleicht sollte ich die mal auswechseln.

Aber warum nicht über HifiBoxen mischen? Manche bekommen über PC-Monitore bessere Mixe hin als andere mit 1000 € Monitoren
 
Ich weiß nicht was immer das Preisschild in einigen Beiträgen soll. Teuer heißt doch nicht automatisch besser.
Letztendlich kommt es drauf an, wie man was auf seinen Boxen wahrnimmt. Da spielen Erfahrung, Gewohnheit und nicht zuletzt der Raum selbst die größte Rolle und nicht ob eine Box 1000 oder 2000 oder 200 Euro kostet.
Nicht umsonst schwören oft genug Leute auf ihre seit Jahren heiß geliebten Selbstbaukisten, oder dem zerpflückten 5.1-System aus´m Media Markt.
Ja, manche schwören sogar auf die unsäglichen Yamaha NS 10. Warum nicht? Wenn´s hilft?!
 
Werde wohl weiterhin mit meinen geliebten Dynaudio Boxen (die ich ansonsten nur zum Musik hören verwändet hätte) Mischen.
Das ist m.E. das beste für Dich. Zudem kennst Du diese Boxen ja seit langem aus dem [g=38]ff[/g] und kannst sie deshalb klanglich richtig einschätzen, was von Vorteil ist.

P.S.:
Ich liebe meine Dynaudio Boxen auch, und in meinem Freundeskreis haben sie sogar Kultstatus, egal ob HipHop oder Klassik laufen soll:
Bei denen geht es immer gnadenlos zur Sache und die klingen dann entweder traumhaft gut oder grausam schlecht - je nach der Qualität des Mixes.

Gruß
Werner
 
Nein, teuer heißt nicht unbedingt besser.

Aber wenn er Boxen hat von einem bekanntermaßen guten Hersteller, die früher mal über 4000DM gekostet haben, sind die definitiv besser als irgendwelche 150€ Boxen.
 
Die besten Hifi-Boxen taugen nicht zum Abmischen, egal ob 200,- oder 2000,- EUR. Diese werden nach völlig anderen Gesichtspunkten konstruiert. Ich habe schon Einiges, u.a. (High-End-)Boxen der Marke Final für ca. 3000,- EUR, getestet, dennoch waren sie stets untauglich fürs Abmischen.
Wenn Du aber hingegen Boxen aus der Dynaudio-Monitorserie hast (BMxx u.ä.), dann hast Du prima Arbeitswerkzeug.
Welche Type sind denn Deine Boxen?

Ich kenne mich nicht allzugut mit der ganzen Gearslutterei aus, aber das halte ich für Nonsens. Ab einem gewissen Preisniveau verschwimmt die Grenze zwischen Hifi- und Studiomonitor ganz einfach.

Außer die 3000€-Box ist 'ne 400€-Box in einer 2600€-Edelholzverkleidung.
 
Muss nicht sein ... kann ja auch sein, daß das son fetter Tower ist. Das wär dann auf alle Fälle ziemlich suboptimal im Nearfield (und im Homerecording-Bereich macht was anderes auch kaum Sinn).

Da sind dann vielleicht 500€ Monitore besser als ein 2000€ HiFi-System.

Aber für 150€ bekommt man einfach nur Schrott ... da ist es doch sehr wahrscheinlich, daß seine HiFi-Boxen besser abbilden.
 
Hi,
ich hab mir die andren posts nicht durchgelesen, soviel Vorweg.

Aber bei 150 Euro solltest du gar nicht anfangen, das ist rausgeschmissenes Geld. Der beste Spruch hierzu "Ich bin zu arm um billig zu kaufen".

Ab 500 Euro und aufwärts, darunter solltest du meiner Meinung nach gar nicht anfangen. HiFi-Boxen sind auf ein paar extrem seltene Modelle (die dann aber auch net optimal sind), eh nicht zu gebrauchen.
 
hi

angesichts deiner Frage und deiner geringen Punktezahl schliesse ich mal darauf, dass du gerade erst dich eingelesen und mit homerecording/etc. gestartet hast, oder?

In diesem Falle würde ich erstmal kein Geld in Monitore investieren, dass kannst du auch noch in einem späteren Falle tun. Meine Abhörsystem besteht auch aus "ganz guten" Hifi-Boxen und einem 30€ Sony-Kopfhörer und bin für die paar Sachen die ich aufnehme ganz zufrieden damit. Hatte die Woche mal Studiokopfhörer von nem Freund ausgeliehen um zu vergleichen, und soooo den wahnsinns Verbesserung haben sie auch nicht gemacht. Ja ich habe unterschiede gehört, aber deshalb jetzt 180€ auszugeben war es mir dann doch nicht wert. Wie gesagt ist mein Standpunkt und muss nicht deiner sein :)

Die wertvollste Investition die ich gemacht habe war mein AUdiointerface, weil ich damit endlich vernünftig aufnehmen kann.

viele Grüße
Norman
 
Man mischt nicht mit Kopfhörern ab... egal wie teuer die waren.
 
TRB schrieb:
Man mischt nicht mit Kopfhörern ab... egal wie teuer die waren.

ich behaupte das Gegenteil. Und jetzt?

Lieber mit einem guten Kopfhörer mischen, als mit schlechten Boxen in einem schlechten Raum...
 
bist du gott...oder ein diktator?


EDIT: auf TRB's "Man mischt nicht mit Kopfhörern ab... egal wie teuer die waren" bezogen
 
Das ist nunmal so. Tut mir Leid, wenn es Dir nicht gefällt.
Das kannst Du in jedem Mixing-Tutorial und Buch nachlesen.

Das an sich 2 völlig verschiedene Dinge.
Ein Mix der sich gut auf Boxen anhört hört sich für gewöhnlich auch gut auf Kopfhörern an, aber vica versa meistens nicht.

Um nur mal einen Punkt zu nennen. Wenn du Stereo abmischt (was ich denke), kommen die Delays oder was auch immer von der andren Box auch etwas verspätet auf dein anderes Ohr an, wenn du mit Kopfhörern mischt nicht. Von der Stereo Panning Beurteilung mal abgesehen....

Das einzige was du bei Kopfhörern hast, ist absoulte Transparenz, ich hör auch gerne mal auf Kopfhörern gegen, aber nur als "Absicherung".

Und wer mir jetzt erklären kann, warum das falsch sein soll, was ich gelesen habe und hier sage, der solls gerne tun.

Schlechte Abhöre UND schlechter Raum mit guten Kopfhörern zu vergleichen ist ausserdem denke ich nicht so gut.

Ausserdem, wieso gleich so aggro ?
Einfach nachfragen wenn man nicht weiss warum dies so ist, wär doch auch ne Möglichkeit oder nicht ?
 
Es ging ja nicht darum, ob man auf Monitorboxen besser mischt, sondern ob Kopfhörer allgemein ein Tabu sind.
Und, wenn einem 20€ Aldiboxen und ein 150+x Kopfhörer zur Verfügung stehen, dann würde ich nen Teufel tun zu versuchen, auf den Brüllwürfeln zu mischen.
Denn das bisschen, was da an Delay meinetwegen anders als bei ner Box ankommt ist bei dem zerfledderten Klang der Boxen allemal zu vernachlässigen.
Das schlimmste an Kopfhörern ist (meiner Meinung nach) die Ermüdung der Ohren.
 
Wie gesagt.... ne schlechte Abhöre gegen gute Kopfhörer die mehr als das 7x kosten ist nicht son objektiver Vergleich wie ich finde.

Tabu sind Kopfhörer nicht, aber wenn schon viel Geld investieren dann doch lieber sofort nen wenig mehr und was richtiges.

Wenn man natürlich schon solche Kopfhörer hat (warum auch immer), kann man diese erstmal nutzen, klar.
 
7x = "ein bischen mehr" oder was?

sorry, verstehs einfach nicht.
 
Das war auf noisefloors Vergleich mit 20 Euro Boxen gegen 150+ Kopfhörer bezogen. Das bei sowas Kopfhörer gewinnen ist doch klar.

Aber wenn man jetzt keinerlei Abhöre hat, und sich eine kaufen möchte, dann ist es doch sinnvoller etwas zu sparen, und sich dann was richtiges zu kaufen, als sich Kopfhörer zu kaufen, nur um nach 1 Jahr oder so, sowieso sich richtige Abhören zu besorgen.

Steigert euch mal nicht immer rein, wenn euch was nicht gefällt, kann man das in einem normalen Ton sagen und ausdiskutieren. Das hat nix damit zu tun, dass ich "empfindlich" bin, ich frag mich nur immer was das soll.
 
also ich bin völlig cool, keine sorge!

das ding is: der kontext!

der threadsteller hat 4000 DM boxen und ein etat von 150 - 200 EUR, so hab ichs jetzt interpretiert. da hilft deine ansicht nicht sooo viel, da sie ihn keinen schritt weiter bringt.
wir suchen hier nach echten alternativen - wollen ihm eine mögliche lösung aufzeigen, ohne casino und ohne lotto.

letzteres macht den preisrahmen recht überschaulich und da wir der meinung sind, dass "billig-boxen" keine alternative bieten, sind wir auf kopfhörer - quasi als ergänzung zum hi-fi-setup - gekommen

verstehst?
 
Fakt ist: Mit seinen momentanen Boxen ist er allemal besser bedient als mit irgendwelchen Brüllwürfeln in dem genannten Preisrahmen.
Das hat nix mit Hifi besser/schlechter als [g=226]Monitor[/g] zu tun sondern simpel und einfach damit, das meines Wissens kein "[g=226]Monitor[/g]" in der Preisklasse wirklich was taugt.
Dazu kommt noch: seine Boxen kennt er mit Sicherheit in und auswendig, wenn er die bereits zu DM-Zeiten angeschaft hat und weiß (hoffentlich) wo deren Stärken und Schwächen sind.

Also auf jedenfall dabei bleiben und nix neues anschaffen, jedenfalls nicht in der Preisklasse, das wäre ein klarer Rückschritt.
 
Ja verstehe ich, meine Empfehlung ist doch vorhanden.
Bei 150-200 Euro würde ich lieber noch etwas sparen, und solange auf dem vorhandenem abmischen, bis ich mir vernünftige Abhören kaufen kann, statt dass ich mir jetzt Kopfhörer besorge, nur im in einem Jahr dann sowieso Monitore zu kaufen.

Die 4000DM Boxen, sind dann ideal als 2te Abhöre zum Vergleich.

Edit: Noisefloor sagt doch mit dem Post direkt vor meinem genau das Gleiche.
Bei so wenig Geld lohnts einfach nicht, lieber etwas warten und was richtiges holen. N Kollege von mir, hat auch nen paar super mischen auf HiFi-Boxen gemacht (ähnliche Preisklasse, weil er sie einfach schon hatte), aber als er sich nach vielen Jahren Yamaha HS80M Monitore gekauft hat, war er trotzdem vorallem von der Stereo und Tiefenortung beeindruckt.
 
Das halte ich für Nonsens. Ab einem gewissen Preisniveau verschwimmt die Grenze zwischen Hifi- und Studiomonitor ganz einfach.

Darf ich mal fragen, ob Du schon jemals eine Musik-[g=420]CD[/g] mit höherer Auflage abgemischt und gemastert hast?

Hast Du eine tontechnische Ausbildung, oder hast Du in den letzten Jahren als Tontechniker oder Rundfunktechniker gearbeitet?

Sprüche klopfen kann jeder, damit ist aber keinem geholfen, schon gar nicht Anfängern, die hier regelmäßig solchen traurigen Unsinn ertragen müssen und leider noch nicht die Fähigkeit haben HR-Dichtung von Wahrheit zu unterscheiden.

Zudem ging es hier nicht um Ultra-High-End-Gear für den Gegenwert eines Kleinwagens, sondern um gute Mittel und Möglichkeiten beim Homerecording.

Micha
 

Ähnliche Themen

H
Antworten
41
Aufrufe
5K
Gelöschtes Mitglied 91464
G
Krayzie
Antworten
5
Aufrufe
1K
Saurus
Saurus

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben