N
NULL
Guest
oder der Rivera
Welchen hast du?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
oder der Rivera
enginEAR schrieb:
Na so wie es da steht. Sorry. Der Begriff doppeln wird in 99% aller Fälle dafür verwendet eine bereits links oder rechts im Panorama vorhandene Gitarre noch einmal einzuspielen um dieses Signal dann unter die "Hauptgitarre" zu legen damit das Signal fetter wird.
Und übrigens: Finde es nicht schlimm wenn man als Referenz für den eigenen Gitarrensound sich an Beispielen anderer Bands orientiert, gerade am Anfang seiner tontechnischen "Karriere". Schließlich muss das nichts mit "kopieren" zu tun haben sondern einfach sich aus einem Pool von Erfahrungen zu bereichern. Zu wissen "wie wurde was gemacht und wie klingt es" kann imho sehr lehrreich sein. Schließt ja Variationen und Experimente nicht aus.
enginEAR schrieb:
(p.s. welche ist denn jetzt die hauptgitarre in deinem mix, die links oder die rechts? oder gibt es- das schliesse ich aus deiner aussage oben- nur eine links oder eine rechts? na das klingt dann aber wahrscheinlich nich so dolle....)
Das kommt auf die Musikart an. Die von mir erwähnte "Hauptgitarre" ist im Metal natürlich nicht nur eine, sondern jeweils eine Gitarre auf beiden Seiten die den größten Pegel im Mix "besitzt". Auch hier wieder : Wenn man kurz nachdenkt muss man solche Fragen gar nicht stellen, selbst wenn meine Formulierung nicht ganz wasserdicht war.
RLX-Devlin schrieb:
Du willst "FETT", dann "DOPPEL" doch dein Bigmac- und Frittenkonsum!![]()
und wetten, dass wieder die selben leute mitdiskutieren
don_huberto schrieb:
So panne ich meine Gitarren::nonono:
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
:nonono:
![]()