Fetter Gitarrensound

  • Ersteller suicide
  • Erstellt am
1 Rectifier, 2 EMGs n langer Penis und die Aufnahme ist gesichert. :D

Im Ernst. Doppeln macht keinen schlechten Sound gut aber kann fetter machen wenn der Gitarrist tight spielt. Andere Lagen oder sowas differenziert schön und macht auch fetter wenn der Gitarrero gut ist. Lassen wirs dabei? Es ist einfach so....
 
enginEAR schrieb:

Na so wie es da steht. Sorry. Der Begriff doppeln wird in 99% aller Fälle dafür verwendet eine bereits links oder rechts im Panorama vorhandene Gitarre noch einmal einzuspielen um dieses Signal dann unter die "Hauptgitarre" zu legen damit das Signal fetter wird.

Aha, für mich war doppeln bisher auch: 2 (weitgehend) gleiche Gitarrenspuren L-R zu verteilen :nonono: Wieder was gelernt

Das mit dem Multiamping ist ein echt interessanter Ansatz, den hab ich noch gar nicht in Erwägung gezogen.

Und übrigens: Finde es nicht schlimm wenn man als Referenz für den eigenen Gitarrensound sich an Beispielen anderer Bands orientiert, gerade am Anfang seiner tontechnischen "Karriere". Schließlich muss das nichts mit "kopieren" zu tun haben sondern einfach sich aus einem Pool von Erfahrungen zu bereichern. Zu wissen "wie wurde was gemacht und wie klingt es" kann imho sehr lehrreich sein. Schließt ja Variationen und Experimente nicht aus.

Gruß Volker
 
Und übrigens: Finde es nicht schlimm wenn man als Referenz für den eigenen Gitarrensound sich an Beispielen anderer Bands orientiert, gerade am Anfang seiner tontechnischen "Karriere". Schließlich muss das nichts mit "kopieren" zu tun haben sondern einfach sich aus einem Pool von Erfahrungen zu bereichern. Zu wissen "wie wurde was gemacht und wie klingt es" kann imho sehr lehrreich sein. Schließt ja Variationen und Experimente nicht aus.

Das ist nicht schlimm sondern wichtig...von wem soll man denn lernen wenn man die, die es bereits können, außer Acht lässt? Von anderen NooBs? Sicher nicht.

Das Multiamping haben wir übrigens schon mehrmals diskutiert, von Weapon_X und mir müssten per Suchfunktion einige Einträge zu finden sein. Ist eine feine Sache und kann helfen den Sound wesentlich zu verbessern, was übrigens auch schon das Nutzen von zwei verschiedenen Mikros an einem [g=182]Amp[/g] (z.B. Close-Mic und Room-Mic) tun kann. Ich arbeite beispielsweise gerade mit der Kombination SM57 + Oktava MK 319, beide Close. Morgen wird das Okatava allerdings die Room-Position annehmen, da ich ein weiteres Closemic anbringen werde. Die audiophilen Detailtüftler können dann noch ihren POD / V-[g=182]Amp[/g] mit einbeziehen oder sogar noch ein Cleansignal per bspw. Palmer-DI einfügen (bissel den Attak des Cleansignal mitnehmen ohne den Klang tatsächlich warhzunehmen / als Effektträger)...da gibt´s vieeeele Möglichkeiten um das Grundsignal zu verschönern!

Zum Multiamping / Multimicing: Es ist wichtig (zumindest nach meiner Erfahrung) ein Hauptsignal und unterstützende Signale zu fahren...mischt man alle Amps / Mics zu gleichen Teilen zusammen kann das Signal schnell zu fett und rumpelig werden (sprich adios Rest der Band). Also nicht übertreiben, der Bassist will ja auch seinen Job behalten und der Drummer zumindest wahrgenommen werden ;)


Down
 
enginEAR schrieb:
(p.s. welche ist denn jetzt die hauptgitarre in deinem mix, die links oder die rechts? oder gibt es- das schliesse ich aus deiner aussage oben- nur eine links oder eine rechts? na das klingt dann aber wahrscheinlich nich so dolle....)

Das kommt auf die Musikart an. Die von mir erwähnte "Hauptgitarre" ist im Metal natürlich nicht nur eine, sondern jeweils eine Gitarre auf beiden Seiten die den größten Pegel im Mix "besitzt". Auch hier wieder : Wenn man kurz nachdenkt muss man solche Fragen gar nicht stellen, selbst wenn meine Formulierung nicht ganz wasserdicht war.

doch solche fragen muss man stellen wenn hier dauernd gesagt wird dass es auch nur mit einer gitarre geht! selbstverständlich geht es, aber- wie wir uns ja nun einig sind- nicht im (nu)metal bereich...

Gruss
OcTAbRaiN
 
Okay, wobei wir wieder an dem Punkt angekommen sind, dass wir nun alle wissen das man doppeln kann bis zum umfallen. Erlaubt ist was gefällt, ob einmal oder tausendmal.
Aber ob das Ganze die Frage des Thread-Steller beantwortet ist nun mal wieder was Anderes. Und ich bin immer noch davon überzeugt, dass Doppeln absolut nichts mit "fettem Gitarrensound" zu tun hat! :p :p

Gruß
Tom
 
Du willst "FETT", dann "DOPPEL" doch dein Bigmac- und Frittenkonsum!
ugly_tocktock.gif
 
RLX-Devlin schrieb:
Du willst "FETT", dann "DOPPEL" doch dein Bigmac- und Frittenkonsum!
ugly_tocktock.gif

Blos nicht, sehe ja schon bald aus wie Popa Chubby! :)

Gruß
Tom
 
das absolut geilste an diesen thread ist immer die vorhersehbarkeit - egal wie, immer kommt das thema doppeln und dann die erbitterte diskussion. schoen zu sehen, dass wenigstens ein paar dinge in diesem leben bestaendig sind :D
 
Jau. Zum Thema Vorhersehbarkeit könnte man an dieser Stelle ne Wette abschliessen in wieviel Tagen der nächste Hüppel ankommt und einen neuen Thread eröffnet "Gitarren irgendwie dünn" und natuerlich drauf beharrrrrharrrrharrrrt, dass er in der Suchfunktion nix jefunden hat.....
 
ok, ich wette 5 gummi punkte, dass es innerhalb dernaechsten 7 tage so sein wird.
und wetten, dass wieder die selben leute mitdiskutieren :D
 
Soll ich Weapon_X n Gefallen tun, damit er seine WEtte gewinnt??? &-[
 
:-[]
und dann fraegt mich meine frau immer warum ich so schwache nerven habe und so leicht reizbar bin ....

:-[]
 
uiuiui, durch Posts über Gitarre-doppeln hängt mein Weapon der Haussegen schief!!! H3h3h3!! Da müssen wir aufpassen!!! Nagut, ich lass den Weapon am Leben ;)
 
lol... der thread der niemals enden wird...

Gitarristen sind halt Gitarristen... kann man nix machen...

So panne ich meine Gitarren: :x :nonono: :| :eek: :p :D ;) :) ;) :D :p :eek: :| :nonono: :x
 
don_huberto schrieb:

So panne ich meine Gitarren: :x :nonono: :| :eek: :p :D ;) :) ;) :D :p :eek: :| :nonono: :x

:D

Sieht so aus als klingen die recht böse.

Gruß Volker

PS: Schon wieder ein Beitrag mehr...
 
Ich doppel, jede gitarre, leg die eine nach links die andere nach rechts.....macht den sound breit und räumlich....
weniger [g=105]gain[/g] ist mehr druck!
was den sound angeht, muss jeder selber wissen.....
verschiedene mics bringens auch....
 

Ähnliche Themen

Guitar_TT
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
1K
Guitar_TT
Guitar_TT
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
G
Antworten
3
Aufrufe
2K
Gelöschtes Mitglied 23444
G

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben