L
livingsounds
- Registriert
- 25.12.06
- Beiträge
- 5.254
- Reaktionen
- 2.323
- Punkte
- 12.378
Das Röhrenpult ist Vaporware und wird's auch immer bleiben.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Die wenigen Qualitätsmerkmale die man lenken könnte, werden mit Füssen getreten.
In einer Ankerwicklerei stinkt es nach Lack, verbrannt nach Öl. Alles ist Bäbä, rauchig und dunkel.
Gar nicht Internet.
So ein Scheiss aber auch
Der Elektroniker hat ursprünglich nicht umsonst zur Gruppe der Mechanikern gehört....Darum weiss ich auch wie aufwendig die Fertigung solcher Teile ist und wofür ich bezahle wenn es heisst "Handgewickelt"!
Ist das jetzt ne ernstzunehmende Aussage oder nur eine Deiner Anzüglichkeiten, um Öl in irgend ein Feuerchen zu kippen?.Das Röhrenpult ist Vaporware und wird's auch immer bleiben.
Es täte ja schon reichen, einen SingeCoil-Pickups selber zu wickeln. Nur eine Spule, handliche Grösse, überscheubarer Materialaufwand.
Ist das jetzt ne ernstzunehmende Aussage oder nur eine Deiner Anzüglichkeiten, um Öl in irgend ein Feuerchen zu kippen?.
Seit wann ist sowas ein Kriterium bei denen, denen man diverse hochfliegende Qualitäten nachsagt? Und seit wann interessieren ökonomische Fragen den HighEnder?Allein der Stromverbrauch ist verrückt.
Ich erinner mich daran, dass Du irgendwelche Modifikationen vertreten hast - war glaub im Wandlerthread - die mit Sicherheit auch ne Menge Geld kosten, den Gegenwert aber vermissen lassen im Sinne einer Betrachtung, welcher Gewinn rausspringt nach der Investition.
Seit wann ist es ein ernstzunehmendes Kriterium, was für Kosten eine Bandmaschine verursacht, wenn es dem Benutzer darum geht, das letztendlich zwar nicht bewiesene, aber vielbeschworene letzte Quäntchen an Soundverbesserung rauszuholen?
Für mich ists einfach zu umständlich, und Wärme bzw. Dichte bekomme ich auch mit anderen Mitteln in die Aufnahmen rein (Micauswahl,Preamps).
Seit wann ist sowas ein Kriterium bei denen, denen man diverse hochfliegende Qualitäten nachsagt? Und seit wann interessieren ökonomische Fragen den HighEnder?
Ich erinner mich daran, dass Du irgendwelche Modifikationen vertreten hast - war glaub im Wandlerthread - die mit Sicherheit auch ne Menge Geld kosten, den Gegenwert aber vermissen lassen im Sinne einer Betrachtung, welcher Gewinn rausspringt nach der Investition.
Seit wann ist es ein ernstzunehmendes Kriterium, was für Kosten eine Bandmaschine verursacht, wenn es dem Benutzer darum geht, das letztendlich zwar nicht bewiesene, aber vielbeschworene letzte Quäntchen an Soundverbesserung rauszuholen?
Und - bist Du nicht einer der Verfechter der Benutzung diverser HighEnd- und HighestEnd-Modifizierter Geräte und fragst nicht nach Ökonomie? Hab ich Dich jemals was schreiben gesehen dazu, dass die ganze Geschichte es nicht wert ist, die Du da veranstaltest oder zu veranstalten anrätst?
Und jetzt kommst du wie ein Grüner daher und argumentierst auf einmal mit dem lästerlichen Stromverbauch eines Röhrenpultes?
Erstaunliche Wandlung, muss ich schon sagen.......
nimm doch den der is billiger
nimm doch den der is billiger
Frage ist warum?
Es gibt einige Fairchilds die verbastelt sind!
Gutes Beispiel ist Jack Joseph Puig der hat gleich zwei 670er, aber hat in einem Interview mal gesagt das er nur einen benutzt, da der andere ein paar Probleme macht und nicht so gut klingt!
Das Problemteil hat dann Waves emuliert ??
http://www.waves.com/content.aspx?id=8153
*
mmmmhhhh - nein - ist nicht die selbe.
hat im übrigen nichts mit glauben zu tun. probiers einfach aus.
ein balsamico ist ja auch keine zuckermelasse, nur fast
*
Das bezweifle ich.Ich glaube nur nicht mal das man es wirklich bekommen kann.
Nö.Oh ja, wieder eine Wandlerdiskussion wie im alten KB Forum
Wenn jemand nen Analogmischer haben will - aus welchen Gründen auch immer - dann sind die Stromkosten kaum ein Gegenargument
Nö.
Da siehst Du was falsch.
Erstens ist hier nicht KB, wenns auch manche gerne dazu machen würden. Aber das Ding ist wohl nicht umsonst eingegangen..... zwinker
Mann, wenn ich die ganzen Knöppe sehen, wirds mir schwindlig....
Dann frage ich mich, wieso er so wenig zwinkert, wenn er entsprechende Diskussionen vom Zaun bricht, sie anfeuert oder Öl ins Feuer giesst??und ich denke, daß Livingsounds das auch mit einem Augenzwinckern sieht.