Edirol Orchester

  • Ersteller Ersteller x4fahrer
  • Erstellt am Erstellt am
x4fahrer

x4fahrer

Registriert
08.01.04
Beiträge
46
Reaktionen
0
Punkte
64
Hallo,
ich benutze Cubase SX2, als [g=89]VSTi[/g] setze ich u.a. EDIROL Orchester ein. Jetzt habe ich das Problem, dass meine Zuordnung der Instrumente nach dem Speichern des Projektes "verloren" geht. Ich muss also jedesmal meine Einstellungen vornehmen und das, kann glaube ich nicht sein. Wo stelle ich mich denn zu blöd an?

Vielen Dank :-?
 
ist bei mir auch so (unter orion platinum).habe auch keine ahnung...
 
ich hatte mal hyper canvas von edirol und da musst man das extra speichern in der [g=89]vsti[/g] benutzeroberfläche
 
genau... unter "system": "file" und "performance" speichern. trotzdem musst du das "performance-file" jedes mal neu laden.
 
Ich hoff dass es irgendwann ein Update gibt, weil das wirklich nervig ist, - immer diese Scheiss Vibratoflöte auf der ersten Spur aaargh.... das kann doch nicht so schwer sein, liebe Edirol-Software-Spezialisten...
(So, genug beschwert.)
 
zur not einfach die spur freezen... :-)
 
Moin, freeze hilft da nicht wirklich und Datei>Bankladen/speichern ( bei mir) leider auch nicht.
Wie beim HyperCanvas musst Du irgendwo am Rand der Oberfläche klicken bis das kleine Menü
"Bank laden/speichern" angezeigt wird, dann kannst Du die Einstellungen speichern. Die müssen aber jedesmal beim Projektstart von da wieder geladen werden. Bitteschön.

BB
 
Ich löse das Problem mit [g=32]Midi[/g] Controlling am Anfang der Spur.
Im List Editor kannst Du Controller-Befehle eingeben: Spalte Type, wähle Controller in "[g=84]Insert[/g]"-Kästchen.
Dahinter gibst Du in Data1 0 (wird zu BankSel MSB) und Data2 0. Danach nächste Zeile Controller mit Data1 [p=136]32[/p] (wird zu Banksel LSB) und Data2 die -Banknummer- der Stimme ein. Nächste (3.) Zeile gibst Du Type ProgramChange (wieder in "[g=84]Insert[/g]" wählen) mit Data1 -Stimmnummer- ein.
-Banknummer- und -Stimmnummer- bekommst Du in der Online-Hilfe unter Preset-Soundlist, z.B.
0 21 ContraBass Section
2 13 French Horn Section

Hoffe, das hilft.

Gruß Klaus
 
@Klaus: Stellt sich nur noch die Frage, ob dein Verfahren wirklich schneller geht als die Performance abzuspeichern/aufzurufen...

und das nächste Problem ist, dass du nur Presets anwählen kannst (oder täusche ich mich?), nicht aber Parameter, die du selbst verändert hast.

Greetings,
ROSSINI
 
Ich finde [g=32]Midi[/g] halt praktischer, weil es bei jedem Aufmachen des Projektes automatisch da ist.
In der [g=32]Midi[/g]-Implementation-Sektion der Hilfe ist beschrieben, wie man praktisch alles über [g=32]Midi[/g] verändern kann.

Gruß Klaus
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben