
diagnostix
- Registriert
- 04.04.05
- Beiträge
- 9.965
- Reaktionen
- 2.676
- Punkte
- 18.755
möchte euch an ein absolut freakiges artikel aus TapeOp aufmerksam machen...
drums reampen... schon irrwitzig, aber anscheinend funktioniert es.
[g=149]snare[/g] drum spur gaten, filtern, in den fender champ führen, [g=149]snare[/g] mit dem top drauflegen und miken.
mit der kick-spur kann man das gleiche machen, dafür nimmt man ein [g=118]bass[/g]-[g=182]amp[/g].
das werde ich ausprobieren...
und das ist das was ich in dem irrenanstalt namens recording mag...
auf idee kommen, und nicht nur auf das hören und zum dogma erklären, was irgendjemand irgendwo gesagt hat (du darfst nicht so, das macht man nur so, blablabla, ihr versteht was ich sagen will, oda?
)...
sonst sind aktuell interviews mit ganz großen freaks drinne, (kevin killen, der mann welcher "so" von p. gabriel gemischt hat) oda mit dem t-bone burnett (costello, dylan, roy orbison)...
cooles magazin, das tapeop...
einer von den profis hasst protools, der andere arbeitet nur "in the box", der dritter macht nur 4-spur aufnahmen mit einem raummikro...
ach liest lieber selber...
tapeop ist für jeden recordler absolut empfehlenswert.
vg
dragan
drums reampen... schon irrwitzig, aber anscheinend funktioniert es.
[g=149]snare[/g] drum spur gaten, filtern, in den fender champ führen, [g=149]snare[/g] mit dem top drauflegen und miken.
mit der kick-spur kann man das gleiche machen, dafür nimmt man ein [g=118]bass[/g]-[g=182]amp[/g].
das werde ich ausprobieren...
und das ist das was ich in dem irrenanstalt namens recording mag...
auf idee kommen, und nicht nur auf das hören und zum dogma erklären, was irgendjemand irgendwo gesagt hat (du darfst nicht so, das macht man nur so, blablabla, ihr versteht was ich sagen will, oda?
sonst sind aktuell interviews mit ganz großen freaks drinne, (kevin killen, der mann welcher "so" von p. gabriel gemischt hat) oda mit dem t-bone burnett (costello, dylan, roy orbison)...
cooles magazin, das tapeop...
einer von den profis hasst protools, der andere arbeitet nur "in the box", der dritter macht nur 4-spur aufnahmen mit einem raummikro...
ach liest lieber selber...
tapeop ist für jeden recordler absolut empfehlenswert.
vg
dragan