Dritter Mix-Contest 2015 TopTen Voting

  • Ersteller Gel Mitglied 73663
  • Erstellt am

@Flipnaut

Orgel und Female Backing Vocals ab 300 Hz Tiefmitten bis runter 2 dB ausduennen, sonst klingt das schon nicht schlecht.
 
Habe den Reggae nochmal gemischt, er ist meiner vorherigen Version an sich ähnlich aber weniger bright. Auf HH, Gitte usw. fand ich recht viele Elemente nun extrem bright ungemischt und stechend, sodass ich dort recht viel eq benutzen musste - vor allem die Hihat klang ultra scheiße, als hätte da jemand mit einem digital eq 20db geboostet. Ob es unten/oben herum besser klingt weiß ich nicht, aber insgesamt klingt es nun dunkler:


Oberer Bass / untere Mitten sind überbetont und unsauber. Die Tambourine von hart rechts ist keine kluge Wahl. Dynamik klingt wieder sehr gepresst und abgeschliffen. Würde längere Attackzeiten für Drums und Bass nehmen. Höhen klingen auch wieder unschön.

Kann es sein, dass Du DAW-intern in Echtzeit von 48khz auf 44,1khz wandelst oder so was? Das verschlechtert sofort die Klangqualität.

Ich mache alles in 44.1

Sollte ich denn auf 48khz arbeiten?

Also in den Höhen noch mehr wegnehmen? Das wird ja dann immer dumpfer... aber ich nehme an du meinst dabei nur die Rhyhtmus Geschichten?
 

@Flipnaut

Orgel und Female Backing Vocals ab 300 Hz Tiefmitten bis runter 2 dB ausduennen, sonst klingt das schon nicht schlecht.

okay... habe ich nun gemacht, aber noch Hall ausgetauscht und den Komp mehr angefahren auf der Summe und einen EQ auf der Summe wieder entfernt.

Im Mixdown höre ich nun, dass der Bass sogar noch leiser dürfte und auch die Bd einen Tacken.

Was ich echt nicht verstehe ist dass ich auf der HH drei Eqs benötige um diese zu entschärfen und noch einen Deesser und noch einen Comp volle Pulle reingefahren. Die HH klingt so richtig müllig spitz.

 
Der Frequenzumfang bei 44,1 khz (22,05) reicht aus, um die höchsten Frequenzen wiederzugeben, die man hören kann. Na gut, als ich 15 wahr konnte ich bis 24,5 khz hören, aber für Musik spielt das keine Rolle.

Wichtiger ist, dass bei der Umwandlung von anderen Samplerates ein guter Algorithmus eingesetzt wird. Der Beste ist von FinalCD, das ist Freeware, allerdings umständlich zu bedienen und langsam.

Analyzer
Freeware: Voxengo SPAN

Ich benutze fast ausschließlich den RME Totalizer, gibt ein realistisches Bild.

Aber noch mal, die zeitliche Komponente ist genauso wichtig, bei Deinen Mixen fand höre ich da auch Verbesserungsbedarf.
 
Was ich echt nicht verstehe ist dass ich auf der HH drei Eqs benötige um diese zu entschärfen und noch einen Deesser und noch einen Comp volle Pulle reingefahren. Die HH klingt so richtig müllig spitz.

Die ganzen Deesser, EQs und Kompressoren versauen nur den Sound, Hihat einfach leiser drehen.
 
ich hab mit der Hihat gar nichts gemacht, nur leise, ist doch nur Reggae. Was hat da die Hihat schon fuer eine Funktion? Gar keine, oder zumindest nicht fuer meinen Geschmack.
 

Die Backing Vocals kommen zu ueberpraesent.

Sonst klingts schon mal recht ausgewogenen.

Hinten kommen die Backings zu frueh ... verrutscht?
 
okay und mit welchem? Aktuell benutze ich Span.

Einem der Dir etwas bringt. Bei mir ist es der HOFA, da ich Referenzen reinziehe kann. Auf diese Weise sieht man schnell ob es in den Höhen unangenehm ist.

Du kannst ja gute Musik mal auf den Span betrachten und schauen wie sich die Höhen verhalten. Ab wann fallen sie ab usw. Und dann deine Mischung vergleichen.

Ich glaube du musst aber die Zeit anpassen mit dem der Analyzer misst.
 

Die Backing Vocals kommen zu ueberpraesent.

Sonst klingts schon mal recht ausgewogenen.

Hinten kommen die Backings zu frueh ... verrutscht?

jo danke... ne die sind nicht verrutscht :) HH einfach leiser machen war ein guter Tipp^^. Ich habe das ganze einfach mal durch einen HW Comp geschickt und durch einen EQ... jetzt ist auch das Harsche in den Höhen weg - klingt zwar minimal dunkler, aber eigentlich schöner und nicht so digitaliisiert in den Höhen:



Im Vergleich hört sich mein eingereichter Mix nun grausam scheiße an^^
 

@Flipnaut

Orgel und Female Backing Vocals ab 300 Hz Tiefmitten bis runter 2 dB ausduennen, sonst klingt das schon nicht schlecht.

okay... habe ich nun gemacht, aber noch Hall ausgetauscht und den Komp mehr angefahren auf der Summe und einen EQ auf der Summe wieder entfernt.

Im Mixdown höre ich nun, dass der Bass sogar noch leiser dürfte und auch die Bd einen Tacken.

Was ich echt nicht verstehe ist dass ich auf der HH drei Eqs benötige um diese zu entschärfen und noch einen Deesser und noch einen Comp volle Pulle reingefahren. Die HH klingt so richtig müllig spitz.


Hier mein EQ für die HH. Und ein bissle Compressor. Mehr hab ich da nicht gebraucht.

Wie wäre es allgemein für Dich, einen MB-Compressor im Master zu verwenden ?
Der von Waves ist für mich immer noch das beste Plug dafür.
 

Anhänge

  • HH EQ.jpg
    HH EQ.jpg
    99,1 KB · Aufrufe: 144

Die Backing Vocals kommen zu ueberpraesent.

Sonst klingts schon mal recht ausgewogenen.

Hinten kommen die Backings zu frueh ... verrutscht?

jo danke... ne die sind nicht verrutscht :) HH einfach leiser machen war ein guter Tipp^^. Ich habe das ganze einfach mal durch einen HW Comp geschickt und durch einen EQ... jetzt ist auch das Harsche in den Höhen weg - klingt zwar minimal dunkler, aber eigentlich schöner und nicht so digitaliisiert in den Höhen:



Im Vergleich hört sich mein eingereichter Mix nun grausam scheiße an^^

Also das untere Mitten Problem bleibt bestehen. Schau doch mal bitte nach den Resonanzen bei der Orgel dem Bass und den Congas. Die haben alle eine Spitze im Bereich 180 bis 250. Und die Female Vokals kannst du im Bereich 200 bis 300 auch noch ausdünnen.
 

Die Backing Vocals kommen zu ueberpraesent.

Sonst klingts schon mal recht ausgewogenen.

Hinten kommen die Backings zu frueh ... verrutscht?

jo danke... ne die sind nicht verrutscht :) HH einfach leiser machen war ein guter Tipp^^. Ich habe das ganze einfach mal durch einen HW Comp geschickt und durch einen EQ... jetzt ist auch das Harsche in den Höhen weg - klingt zwar minimal dunkler, aber eigentlich schöner und nicht so digitaliisiert in den Höhen:



Im Vergleich hört sich mein eingereichter Mix nun grausam scheiße an^^

Also das untere Mitten Problem bleibt bestehen. Schau doch mal bitte nach den Resonanzen bei der Orgel dem Bass und den Congas. Die haben alle eine Spitze im Bereich 180 bis 250. Und die Female Vokals kannst du im Bereich 200 bis 300 auch noch ausdünnen.

habe ich doch schon gemacht^^ sogar anstatt nur 2db direkt 3-4 db und dann zzgl. noch ein LC über den Low shelf. Das gleiche dann auf allen anderen Spuren: Reverbs etc.

Diese Spitzen sind doch eigentlich harmonic distortions? Die soll ich alle rausfiltern wie Resonanzen schmalbandig?
 
Genau einfach schmallbandig.Q irgendwas mit 6-10. Ich würde auch behaupten das die congas den 230 Hz Grundton garnicht brauchen.
 
Und die Female Vokals kannst du im Bereich 200 bis 300 auch noch ausdünnen.

naja, vielleicht hast Du ja auch die Spitze im Raum, auf jeden wuerde ich die Vocals auf keinen Fall ausduennen. Der groesste Mischfehler ist der, Probleme zu beseitigen, die gar nicht da sind. :)
 
ich scheine wohl Basslöcher im Bereich 100 bis 500 Hz zu haben, denn sonst hätte ich dort ja behandelt und schon vorher geshelved. Hoffe ich bekomme mein Messmikro morgen wieder...
 
Vielleicht ist es auch nicht (nur) der Raum sondern die Abhöre. Wenn die Lautsprecher keine saubere Impulsdarstellung liefern stochert man im Dunkeln rum.
 
Hab KH120A.... aber die sollten eigentlich gut sein und sogar wenig Probleme haben.
 

Ähnliche Themen

muffy
Antworten
202
Aufrufe
8K
zoolander
zoolander
muffy
Antworten
200
Aufrufe
17K
genesysx
Antworten
366
Aufrufe
29K
Dumathoin
Dumathoin
muffy
Antworten
452
Aufrufe
37K
holgi
holgi

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben