Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Es sind folgende Dinge die es mehr oder weniger erschweren den einen "groovenden" Rhytmus zu programmieren: (In der Reihnfolge der Wichtigkeit)Jitter ist sicherlich ein Thema, wenn man [g=83]percussions[/g] oder Drums per [g=32]Midi[/g] einspielt. Ich möchte aber noch auf ein paar andere Aspekte eingehen:
malt30 schrieb:
Ausschlagebend sind sicher auch Hörgewohnheiten. Bei ollem live-Jazz von lebenden Menschen erwartet mein Ohr was völlig anderes als bei elektro, bei dem ich "programmiertes" erwarte, wo die 1 exaktest auf die eins kommt und ich Pickel krieg, wenns nur einen Bruchteil zu spät kommt.
thma schrieb:
- unterschiedliche Anschlagstärken
- Auslassen von bestimmten Schlägen, um einen "Sog" zum nächsten Schlag zu erzeugen
- durch hinzufügen von etwas "action" vor dem schlag den man betonen Will
- Viele STep [g=70]Sequencer[/g] haben eine Swing funktion, die Grooves etwas zum Rollen bringen kann
- Man kann Schläge vor die eigentliche Zählzeit ziehen
- oder sie Verzögern
- man kann Flams und Drags programmieren
malt30 schrieb:
Ich nenne das provokant Unzulänglichkeit, wenn der Mensch eben nicht exakt auf den Punkt spielt und die Abweichung individuell ist.
Solange die Abweichung keinen Regeln, oder besser gesagt individuellen Regeln folgt, kann eine humanize-Funktion den Menschen nicht ersetzen.
Haarspalterei, ok.
Groove entsteht in einem song doch nicht durch drums alleine, sondern mindestens durch drums und [g=118]bass[/g]. Und der Basist hört auf den drummer und umgekehrt.
Wolfgang schrieb:
Nimm einen Song von ACDC wo nichts der oben genannten Punkte zutrifft und es grooved trotzdem...
Ari schrieb:
Ich weiss garnich was ihr habt.
Und warum da jeder hinterher rennt.
Also ich versuche bei meiner Mucke, so gut es geht, jeglichen Flow zu eleminieren, und alles was auch nur im Ansatz "warm" klingt, kalt zu bekommen.
Wenn ich nicht klinge, wie eine Maschine, bin ich nicht perfekt!
Ari
Wolfgang schrieb:
Ein Groove ist kein Rhythmus oder Style und deswegen auch unabhaengig von Betonungen.
Ein Groove ist kein Rhythmus oder Style und deswegen auch unabhaengig von Betonungen.
Jenner schrieb:
Das mit den Betonungen spielt für meine Begriffe aber eine mindestens genau so wichtige Rolle wie das richtige Template.