"dass ich bin"

  • Ersteller NinaEins
  • Erstellt am
Hehe, und ich versteh dich auch nicht mehr :p :) Schönes Ende für eine Diskussion :D

Du siehst, fühlst, spürst und erfährst weitere Ebenen, die von den Wissenschaften nicht erfasst, erklärt und nichtmal im Ansatz einsortiert werden können, außer auf eine Art und Weise: die Wissenschaft führt viele Beispiele auf, wo Leute etwas sehen, fühlen, spüren und erfahren was gar nicht da ist.
Wäh? Ich kann echt nicht folgen. Was willst du damit sagen?

Haben aber aus Hirnforschung und Psychologie jede Menge Erklärungen, wie Mythen, Märchen und kulturelle Legenden entstehen.
Was hat das mit meinem Standpunkt zu tun? Widerspricht das in irgendeiner Art und Weise?


(2) Es gibt diese Ebenen nicht. Das ist auch die Erklärung, wieso die Wissenschaftler das nie zu Gesicht bekamen. Und es waren tatsächlich nur Mythen, Märchen und kulturelle Legenden, zu denen viele Menschen eben neigen.
Das ist wohl dein Weltbild? Liebe, freier Wille etc.pp. gibt es alles nicht? Sind nur Märchen?
Hast du das schon mal deiner Frau gesagt, dass deine Liebe zu ihr nur das Produkt von ein paar deterministisch wabernden Atome ist? Was sagt sie dazu? :D
 
also ich probiere es noch mal mit meinen Worten zusammenzufassen: wir sind uns einig dass die Wissenschaft viele Dinge nicht erklären kann, gerade die für unser menschliches Leben wichtigsten Dinge wie das Leben selbst, die Liebe und freien Willen. Nun denke ich dass es eine weitere Ebene gibt sie die eben der Wissenschaft nicht zugänglich ist, und du denkst dass die Wissenschaft das schon irgendwann erklären können wird. Und siehst deinen Standpunkt als viel wahrscheinlicher, viel schlüssiger und auch überlegen an. warum? da kann ich echt nicht folgen.
 
Nein, das Szenario kann nicht ausgeschlossen werden. Vieles ist denkbar. Eine Kolonie von Spaghettimonstern um den Jupiter herum. Dass Gott alles vor 6000 Jahren erschaffen hat und dann lauter Fossilien gebastelt und im Erdreich vergraben hat, so dass es so aussieht, als hätte er es nicht getan. Dass wir alle nur Simulationen in einer Matrix sind.

Und aus all diesen Möglichkeiten nimmt man dann am besten die, welche mit möglichst wenig Zutaten und Fantasie auskommt, und das ist dann die wahrscheinlichste. Nämlich, dass das alles nur mein Traum ist und ihr gar nicht existiert. Lächeln
Diese Thesen meinte ich damit eigentlich nicht, es war ja ein von mir erdachtes Beispiel und auch nicht ernst gemeint. Mir ist bei deiner Antwort dann aber doch etwas aufgefallen.
Dein Problem ist, dass Du alles versuchst wissenschaftlich nüchtern zu erklären und Dir etwas anderes nicht vorstellen kannst und es dann ins Lächerliche ziehst mit Theorien von Wissenschaftsgegnern. Da fehlt Dir einfach ein Gen und Science Fiction Fan scheinst Du auch nicht unbedingt zu sein. :)
Du fährst dann immer gleich die religiöse Schiene auf. Gott, Engel, Mystic etc.
Du bist so "verbissen" in deinem Thema drin, welches wie MM schon geschrieben hat, selbst nicht von ALLEN Wissenschaftlern akzeptiert wird, wie Du hier gerne behauptest. Stichwort: Determinismus.
Oder Genetischer Code.
Auch bei geordnet, nicht geordnet, Zufall etc. scheiden sich die Wissenschaftsgeister immer noch.
Vielleicht gibt es auch noch eine Ebene/Kraft die irgendwann wissenschaftlich erklärbar ist und die wir bis jetzt noch gar nicht messtechnisch oder wie auch immer, erfassen können.
Ob wir das in unserem kurzen Dasein überhaupt noch erleben werden? Who cares. Ich sehe so etwas eher entspannt. Du würdest bei solchen" Theorien" wahrscheinlich wieder nach Luft schnappen. ;)

Dein "Glaube" an die Wissenschaft ist so stark, dass Du Dir nichts anderes vorstellen kannst und deshalb wirst Du auch nicht Leute mit anderen Ansichten verstehen, egal wieviel hier noch gechrieben wird.
Ist jetzt aber auch nur wieder mein Eindruck und ich hoffe Du bist nicht beleidigt, denn das ist nicht meine Absicht.
 
@ModulationMatrix
wir sind uns einig dass die Wissenschaft viele Dinge nicht erklären kann

Ich muss zugeben, da habe ich mich ein wenig bewegen müssen. Vor zwei Tagen hätte ich irgendwie noch gedacht "Moment, die Wissenschaft kann im Ansatz doch alles erklären". Aber es war, auch im Austausch mit Locis, die Rede von Big Bang und den Anfangsparametern. Und wieso die Quanten das tun was sie tun. Ich glaube immernoch, dass auch diese Bereiche der Wissenschaft grundsätzlich zugänglich ist, aber der Weg dorthin könnte sehr weit oder sogar dann doch letztlich unbeschreitbar sein.


gerade die für unser menschliches Leben wichtigsten Dinge wie das Leben selbst, die Liebe und freien Willen.

An diesem Punkt sind wir uns uneinig. Ich bilde mir tatsächlich ein, das Wesen von Leben und Liebe verstanden zu haben. Und dass der Wille nicht frei sein kann. Das Wesen des Lebens ist chemisches Gewusel und Reproduktion. Das Wesen der Liebe: es ist eine Emotion und Sinn ist die soziale Bindung.


Nun denke ich dass es eine weitere Ebene gibt sie die eben der Wissenschaft nicht zugänglich ist, und du denkst dass die Wissenschaft das schon irgendwann erklären können wird.

Ich glaube ja, die Wissenschaften können bereits jetzt schon alles erklären. Die neuen Ebenen, die du lediglich spürst aber die niemand messen kann, können offenbar nichts erklären, da sind wir uns wieder einig. Und du fragst, wieso ich meinem Weltbild den Vorzug gebe? Weil ich mit meinem Weltbild viel mehr erklären, verstehen und begreifen kann und viel weniger offene Fragen bleiben. Und weil es mit viel größerer Wahrscheinlichkeit so ungefähr stimmt.
 
Oh, das hat sich überschnitten. :)
 
@Realist
Dein Problem ist, dass Du alles versuchst wissenschaftlich nüchtern zu erklären und Dir etwas anderes nicht vorstellen kannst

Was ich mir anderes vorstellen kann, habe ich doch gerade in der Antwort auf dein Posting exemplarisch aufgeführt. Und ich könnte mir noch einiges mehr vorstellen. Vielleicht habe ich das nicht deutlich genug zum Ausdruck gebracht.

Du bist so "verbissen" in deinem Thema drin

Ja, für jemanden, der entspannt und nichts böses denkend in diesen Thread vorbeischaut, muss ich wohl wirklich etwas verbissen rüberkommen. Meine lahme Ausrede "ich bin provoziert worden" zieht wohl auch nicht. Privat und abseits von Forendiskussionen bin ich auch penibel und agressiv drauf. Ich finde Verbissenheit ein Zeichen von Engagement und fehlender sozialer Kompetenz und fehlender Gelassenheit. Da habe ich wohl vermutlich zu viele Jähzorn-Gene und zu wenig "mir ist alles egal"-Gene. Schade.

selbst nicht von ALLEN Wissenschaftlern akzeptiert wird, wie Du hier gerne behauptest. Stichwort: Determinismus. Oder Genetischer Code. Auch bei geordnet, nicht geordnet, Zufall etc. scheiden sich die Wissenschaftsgeister immer noch.

Nein, nein, das ist nicht der Punkt, da hast du die Diskussion noch nicht ganz gelesen oder anders erlebt als ich. Über solche Uneinigkeiten in der Wissenschaft könnte man immer reden, die gab es immer und das gehört dazu. Ich glaube eigentlich auch nicht, dass ich was anderes behauptet hätte, und wenn, dann habe ich mich wohl nur undeutlich ausgedrückt.

Es geht nicht um Zufall hier und Determinismus dort. Es geht um Dinge, die der Wissenschaft zugänglich sind (wir nennen das gerade die Ebene 1, das irdische, wo erkennbare Regeln gelten, wo alles aus Materie ist und sich untersuchen lässt) hier und um weitere Ebenen dort (also Überirdisches, geistige Ebenen und vielleicht sogar auch eine religiöse Ebene). Und auch über diese Frage gibt es unter Wissenschaftlern nicht wirklich eine Einigkeit. Aber in der Wissenschaft gibt es die weitgehend. Damit meine ich, dass kein Wissenschaftler wirklich wissenschaftlich mit den weiteren Ebenen argumentiert. Kein Hirnforscher stellt ein Modell auf, in dem bestimmte Dinge in einer geistigen Dimension ablaufen und der Scanner also immer nur einen Teil eines Aktivitätsmusters darstellt. Insofern habe ich durchaus das Gefühl, dass die Wissenschaft in fast einhelliger Weise nur die Ebene 1 proklamiert und die weiteren Ebenen bestenfalls ignoriert oder teilweise sogar als Luftschlösser ansieht.

Dein "Glaube" an die Wissenschaft ist so stark, dass Du Dir nichts anderes vorstellen kannst und deshalb wirst Du auch nicht Leute mit anderen Ansichten verstehen, egal wieviel hier noch gechrieben wird.

Das ich mir doch was anderes vorstellen kann lässt mich noch ein wenig hoffen, dass der Rest deiner Prophezeihung vielleicht auch unzutreffend ist. Aber zugegeben, ich kann mir nicht vorstellen, dass es einfach wird, Moduma und Co zu verstehen.
 
popnapp schrieb in #479:

@Klauski
Deine selbst erlebte und nicht nachprüfbare Geschichte sagt ja genau das aus, was auch deine Meinung ist und was du gerne untermauert haben wolltest. Passt ja wunderbar. Der Wert einer solchen Anekdote ist in einer Diskussion aber jetzt irgendwie nicht so richtig groß, das ganze ist nicht sehr überzeugend. Viel cooler wäre es, wenn ich von so einem Erlebnis berichten würde und dann "eingestehen" müsste, dass das eigentlich gegen meine Überzeugungen spricht.

Ich werde das Gefühl nicht los, dass wir alle überraschend oft (fast immer) genau das erleben, was unseren Überzeugungen entspricht. Und ich könnte mir vorstellen, dass es daran liegt, dass wir beim Erleben einen komfortablen Interpretationsspielraum haben. Unpassende Erinnerungen vergessen, mitunter passende Erinnerungen künstlich einbauen (das gibt es: falsche Erinnerungen), Abläufe harmonisieren, Bedeutungen unterschieben, Interpretationen anpassen, unpassende Details weglassen, passende Aspekte aufbauschen und fertig ist die oh so passende Anekdote.

Angesichts dieser Eigenschaften unseres manipulativen Geistes ist es kein Wunder, dass Wissenschaftler, die an der Wahrheit interessiert sind, tunlichst Anekdoten vermeiden, verzweifelt versuchen zu objektivieren und für andere nachvollziehbar und wiederholbar zu machen. Sachliche Argumente von dir zu lesen, das wär mal was.

Vielleicht findest du hier einen anregenden Gedankengang:

https://charismatismus.wordpress.co...anischen-neuro-chirurgen-zum-jenseitsglauben/



Ich sehe das wie MM. Vielleicht gibt es Dinge in unserer Welt (Universum), die wir nicht mit wissenschaftlichen Methoden beschreiben können. Eins der größten Mysterien scheint ja z. Zt. die "dunkle Materie" zu sein. Evtl.kommt man da eines Tages hinter das Geheimnis, aber genauso wäre es denkbar, daß der Mensch dafür absolut keine Sensoren hat. Soll heißen, die Wissenschaft hat keine Vorstellung ob sie nach Materie, Antimaterie oder sonstwas suchen soll.
Geschweige denn, wie ist das messbar zu erfassen.
 
Das ich mir doch was anderes vorstellen kann lässt mich noch ein wenig hoffen, dass der Rest deiner Prophezeihung vielleicht auch unzutreffend ist. Aber zugegeben, ich kann mir nicht vorstellen, dass es einfach wird, Moduma und Co zu verstehen.
:)
Das war wirklich nicht böse gemeint und vielleicht im Nachhinein etwas hart formuliert. Sorry dafür, war wirklich nicht so gemeint.
 
Boah, ist jazzt endlich mal Schluss hier? Führt ja eh zu nix.


Jeder, der Marvelcomics liest, weiß, dass Okkultismus, Glaube und Wissenschaft alle miteinander prächtig können.

http://static.comicvine.com/uploads/original/11121/111217887/4647065-9172828326-32304.jpg

Fragt mal Doc Doom. ;-)

Und wer sich mal z.B. mit der NASA beschäftigt, Raketentechnologie usw. stößt über kurz oder lang auch auf solche illustren Wissenschaftler wie Jack Parsons:

https://en.wikipedia.org/wiki/Jack_Parsons_(rocket_engineer)

Könnte jetzt noch ellenlange Listen reinreichen über religiöse Wissenschaftler etc., aber das erspare ich mir und uns mal...
 
Abschließend noch 'nen Text vom Thin White Duke:

Station to Station


The return of the Thin White Duke
Throwing darts in lovers' eyes
Here are we, one magical moment, such is the stuff
From where dreams are woven
Bending sound, dredging the ocean, lost in my circle
Here am I, flashing no colour
Tall in this room overlooking the ocean

Here are we, one magical movement from Kether to Malkhuth
There are you, you drive like a demon from station to station
The return of the Thin White Duke, throwing darts in lovers' eyes
The return of the Thin White Duke, throwing darts in lovers' eyes
The return of the Thin White Duke, making sure white stains

Once there were mountains on mountains
And once there were sunbirds to soar with
And once I could never be down
Got to keep searching and searching
Oh, what will I be believing and who will connect me with love?
Wonderful, wonder who, wonder when
Have you sought fortune, evasive and shy?
Drink to the men who protect you and I
Drink, drink, drain your glass, raise your glass high

TWO TIMES:
It's not the side-effects of the cocaine
I'm thinking that it must be love
It's too late - to be grateful
It's too late - to be late again
It's too late - to be hateful
The european cannon is here

I must be only one in a million
I won't let the day pass without her
It's too late - to be grateful
It's too late - to be late again
It's too late - to be hateful
The european cannon is here

Should I believe that I've been stricken?
Does my face show some kind of glow?
It's too late - to be grateful
It's too late - to be late again
It's too late - to be hateful
The european cannon is here, yes it's here
It's too late

It's too late, it's too late, it's too late, it's too late
The european cannon is here

Habe fertig.
 
@Raeumchen
Ich könnte mir durchaus an dieser Stelle einen blinden Fleck vorstellen, den wir momentan in unserer Beschränktheit noch nicht packen können.

Diese Stelle fand ich höchst spannend... einen Fleck, den wir absolut noch nicht einordnen können? ... Wurm ... 500 Millionen Jahre ... Neuronen ... zwischen den Neuronen ein Wunderteil erfunden worden ... Das fällt mir schwer zu glauben.

Naja, 'Wunderteil', erfunden worden... Die Evolution könnte eine Mutation für vorteilhaft erachtet haben. Siehe Mitochondrien: Die waren gemäß der Endosymbiontentheorie anfangs (vereinfacht ausgedrückt) feindliche Bakterien, dann wurden sie ins Zellsystem eingebaut und sind heute ein äußerst wichtiger Teil der Zelle, die deren Fähigkeiten sehr stark verbessert haben. Wollte damit nur zum Ausdruck bringen, was alles für möglich gehalten wird.

Dieses Gebiet nennen einige heute "relativ gut erforscht" - und trotzdem ist das immer noch eine Theorie. Will damit sagen: Was wissen wir denn schon?
 
@ModulationMatrix
Ich glaube immernoch, dass auch diese Bereiche der Wissenschaft grundsätzlich zugänglich ist, aber der Weg dorthin könnte sehr weit oder sogar dann doch letztlich unbeschreitbar sein.

An diesem Punkt sind wir uns uneinig. Ich bilde mir tatsächlich ein, das Wesen von Leben und Liebe verstanden zu haben.
Es geht aber eigentlich nicht drum ob du das glaubst verstanden zu haben sondern, ob die Wissenschaft das alles schlüssig erklären kann. Sag mir wie die Wissenschaft das Leben erklären kann? Sie kann es nicht! Die Liebe ebensowenig. Nochmal, dein Einzeiler einer "Umschreibung" der Liebe ist keinesfalls eine schlüssige Erklärung, was da "physikalisch" abläuft.


Und dass der Wille nicht frei sein kann. Das Wesen des Lebens ist chemisches Gewusel und Reproduktion.
DAS mein lieber ist reiner, unbewiesener Glaube deinerseits. Nichts als Glaube. Denn wir sind im Moment noch nicht in der Lage zu prüfen, ob das chemische Gewusel tatsächlich hinreichend ist um einen Menschen auszumachen. Allein aufgrund der Komplexität der Systeme (Anzahl der Teilchen und Wechselwirkungen) wird man es auch wohl nie prüfen können.


Ich glaube ja, die Wissenschaften können bereits jetzt schon alles erklären.
Wieder: reiner Glaube. Das ist faktisch falsch! Beweise dass die Wissenschaft das kann! Du wirst es nicht können weil es faktisch falsch ist!


Die neuen Ebenen, die du lediglich spürst aber die niemand messen kann, können offenbar nichts erklären, da sind wir uns wieder einig. Und du fragst, wieso ich meinem Weltbild den Vorzug gebe? Weil ich mit meinem Weltbild viel mehr erklären, verstehen und begreifen kann und viel weniger offene Fragen bleiben.
Wo? Wo kannst du mehr erklären? Du kannst das Leben, die Liebe, den Willen ebensowenig mit der Wissenschaft erklären wie ich mit der Mystik. Warum erkennst du das nicht? Du *hoffst* bloß, dass es in Zukunft mal erklärt werden könnte. Stand heute ist es das nicht, das ist Fakt! Du kannst doch nicht so krass gegen Fakten argumentieren?!?


Und weil es mit viel größerer Wahrscheinlichkeit so ungefähr stimmt.
Du sagtest, deine Theorie sei wahrscheinlicher. Ich fragte warum. Du antwortest: weil sie wahrscheinlicher ist. Sie ist also wahrscheinlicher weil sie wahrscheinlicher ist. Coole Argumentation. Hast du noch andere Begründungen? ;-)
 
@Realist
Das war wirklich nicht böse gemeint und vielleicht im Nachhinein etwas hart formuliert. Sorry dafür, war wirklich nicht so gemeint.

Sehr nett von dir, vielen Dank, aber gar nicht nötig. Ich bin ja tatsächlich so drauf, dass ich mir gerne auch mal Gedanken mache, was mich hier eigentlich reitet. Sich selber verstehen ist ja oft auch nicht so ganz einfach. Ich fand deine Bemerkungen insofern gar nicht so unpassend und überhaupt nicht beleidigend oder so was.
Wenn meine Mama noch da wäre, hätte sie mich längst ins Haus geholt: "du hörst jetzt auf die anderen Jungs zu ärgern und hälst die Klappe". Dass ich eigentlich fast immer recht habe, hat nichtmal sie verstanden.
 
@Raeumchen
Naja, 'Wunderteil', erfunden worden... Die Evolution könnte eine Mutation für vorteilhaft erachtet haben. Siehe Mitochondrien

Klar, das müsste dann eine durch Mutationen entstandene Geschichte sein. Aber wieso findet man in Hirnschnitten von toten Menschen doch eigentlich nur wieder Neuronen? Und die sind praktisch identisch aufgebaut zu denen der Affen und Schnecken (habe ich mal gehört). Also am Aufbau der Neuronen hat sich schon sehr sehr lange nichts wesentliches mehr geändert. Und dann soll da ausgerechnet letztens ein Ding erfunden worden sein, dass ein Kunststück vollbringen kann, das wir philosophisch relativ schwer einordnen können? Es soll ja irgendwie unabhängig von Ursachen sein und einfach so aus heiterem Himmel, ohne Anlass funktionieren und die umliegenden Neuronen großflächig mit Entscheidungen versorgen. Dabei soll aber Zufall aus dem Spiel bleiben (weil das wäre ja auch kein freier Wille). Aber es muss so unscheinbar sein, dass es bisher unentdeckt blieb. Unmöglich ist es nicht (wie so vieles) aber mir kommt es so gut wie unmöglich vor.
 
Nochmal, dein Einzeiler einer "Umschreibung" der Liebe ist keinesfalls eine schlüssige Erklärung, was da "physikalisch" abläuft.

Im Wort "Emotion" steckt aber schon einiges drin. Was Emotionen sind, wie sie durch neuronale Vorgänge entstehen, was da chemisch über die Synapsen abläuft, also so ungefähr kann man sich das in der Wissenschaft schon vorstellen. Bis ins einzelne und gar auf atomarer Ebene ist es nicht erforscht. Aber soweit ich weiß, ist an dem bisherigen Wissen keine weiße Stelle, die nahelegen würde, dass es unmöglich über Atome erfolgen könnte und dass da noch irgendwas anderes sein müsste. Es ist plausibel, sich eine Emotion als einen Vorgang im Gehirn vorzustellen, die körperliche Reaktione hervorruft, andere Hirnregionen beeinflusst und solche Sachen halt. Was ist daran unschlüssig?

Sag mir wie die Wissenschaft das Leben erklären kann?

Was gibt es denn da zu erklären?
1) Wie es genau angefangen hat? Aminosäuren und andere Bruchteile 500 Millionen Jahre lang zusammen rumschwimmen lassen und los geht es. Auch hier gibt es, zugegeben, jede Menge Lücken, aber es ist nicht so lückenhaft, dass man sich das nun überhaupt nicht erklären und vorstellen könnte.

Denn wir sind im Moment noch nicht in der Lage zu prüfen, ob das chemische Gewusel tatsächlich hinreichend ist um einen Menschen auszumachen.

Wann immer und wie immer Menschen untersucht wurden, hat man aber nichts anderes als chemisches Gewusel gefunden. Und wenn das Gewusel aufhört (Hirntod) fällt das zufällig mehr oder weniger mit dem Tod des Menschen zusammen. Zufall? Ich glaube nicht. Ich würde sagen, das ist die, wie heißt das nochmal, Nullhypothese, dass der Mensch chemisches Gewusel darstellt. Und nur derjenige, der mehr oder anderes behauptet, müsste mal andeuten, welche Hinweise ihn zu seiner abweichenden Meinung führen. Aber ich wüsste nicht, dass es zwingende Hinweise gäbe.

Du sagtest, deine Theorie sei wahrscheinlicher. Ich fragte warum.

Die Frage habe ich dann wohl überlesen. Also: sie ist wahrscheinlicher, weil sie mindestens genauso viel erklärt wie die alternative Theorie mit den weiteren Ebenen, aber mit weniger auskommt (man kann ganze Ebenen weglassen). Die größere Wahrscheinlichkeit ergibt sich allein aus Occams Rasiermesser, demzufolge die Theorie wahrscheinlicher zutrifft, die mit weniger Annahmen auskommt.
 
@HarrySH
Vielleicht gibt es Dinge in unserer Welt (Universum), die wir nicht mit wissenschaftlichen Methoden beschreiben können. Eins der größten Mysterien scheint ja z. Zt. die "dunkle Materie" zu sein. Evtl.kommt man da eines Tages hinter das Geheimnis, aber genauso wäre es denkbar, daß der Mensch dafür absolut keine Sensoren hat.

Letzteres wäre eigentlich nicht denkbar, denn der Mensch hat ja offenbar bereits etwas über die dunkle Materie herausgefunden, mit Sensoren vermute ich. Nämlich, dass die dunkle Materie die sichtbare Materie anzieht. Durch die Gravitation der dunklen Materie ist man ja überhaupt drauf gekommen, dass es sie geben müsste. Obwohl es ja inzwischen auch Theorien gibt, dass da nicht wirklich Materie wäre sondern die Gravitation nur noch weitere, unbekannte Eigenschaften haben könnte. Sicher alles noch sehr wenig verstanden. Aber über den Punkt, wo man mutmassen müsste, dass das Phänomen vielleicht niemals erfassbar, erforschbar oder erklärbar ist, sind wir nach meinem Eindruck längst hinaus. Noch kein Anlass, bzw. kein Anlass mehr, für dieses Mysterium eine neue Ebene zu erfinden.
 
@HarrySH
Vielleicht findest du hier einen anregenden Gedankengang:

Danke für den Link. Auch hier zögere ich noch, eine neue Ebene aufzumachen.

Im Text wird beschrieben, wie ein einzelner Neurochirurg nun selber eine Nahtoderfahrung gemacht hat und daraus Schlüsse zieht.

Früher habe er seinen Patienten nicht geglaubt, die von ähnlichen Nahtod-Erfahrungen berichteten; er habe dies als Halluzination abgetan. Professor Alexander: „Jetzt weiß ich, dass es anders ist – ganz anders.“

Fast möchte man amüsiert hinzufügen: "jetzt wo ich die Halluzination selber erlebt habe". Echt jetzt? Nun ist der Chirurg überzeugt, dass es keine Halluzination war? Und wieso das? Weil das Erlebnis sich zu echt anfühlte? Ach so, wenn Halluzinationen sich echt anfühlen, dann müssen sie natürlich stimmen, ist ja klar :)
Ich denke, es liegt nahe, das nach wie vor als Halluzination abzutun. Plausibel geradezu, wenn man bedenkt, dass das chemische Gewusel beim Nahtod empfindlich gestört und stark geändert sein dürfte. Wäre doch geradezu komisch, wenn man in dem Moment bei klarem Verstand bliebe und nicht halluzinierte.
 
Sag mir wie die Wissenschaft das Leben erklären kann?
Was gibt es denn da zu erklären?
1) Wie es genau angefangen hat? Aminosäuren und andere Bruchteile 500 Millionen Jahre lang zusammen rumschwimmen lassen und los geht es.
LOL

Also: sie ist wahrscheinlicher, weil sie mindestens genauso viel erklärt wie die alternative Theorie mit den weiteren Ebenen, aber mit weniger auskommt (man kann ganze Ebenen weglassen). Die größere Wahrscheinlichkeit ergibt sich allein aus Occams Rasiermesser, demzufolge die Theorie wahrscheinlicher zutrifft, die mit weniger Annahmen auskommt.
Und konnte Occam seine Theorie beweisen, dass sein Satz immer und für alles gültig ist? Ich glaube nicht.

Du gehst über die "Lücken" mit einer Lockerheit hinweg, jaja das passt schon alles. Genau diese Lücken stellen aber das fundamentale Versagen der Wissenschaft dar die Welt zu erklären.

Nochmal, es ist eine reine Hypothese deinerseits, ein Glauben, dass diese Lücken irgendwann geschlossen werden. Die Ablehnung jeder weiteren Ebene ist töricht und sogar unwissenschaftlich. So einer wie du hätte nie die Elektrizität oder die Radioaktivität entdecken können, weil du jede neue, bisher unbekannte Ebene kategorisch ausschliesst. Du betonierst dich selbst im jetztigen Stand fest und postulierst, dass alles weitere in das derzeit bekannte einfügen wird. Die gesamte Geschichte der Wissenschaft ist ein einziger Gegenbeweis zu deiner Haltung.

Das war mein letzter Post hierzu. Ist echt sinnlos mit dir, man dreht sich nur im Kreis.

Viel Spass noch in deinem Leben als einem bloßen Haufen chemischen Gewusels ;-) :)
 
Popnapp
Fast möchte man amüsiert hinzufügen: "jetzt wo ich die Halluzination selber erlebt habe". Echt jetzt? Nun ist der Chirurg überzeugt, dass es keine Halluzination war? Und wieso das? Weil das Erlebnis sich zu echt anfühlte? Ach so, wenn Halluzinationen sich echt anfühlen, dann müssen sie natürlich stimmen, ist ja klar Lächeln
Ich denke, es liegt nahe, das nach wie vor als Halluzination abzutun. Plausibel geradezu, wenn man bedenkt, dass das chemische Gewusel beim Nahtod empfindlich gestört und stark geändert sein dürfte. Wäre doch geradezu komisch, wenn man in dem Moment bei klarem Verstand bliebe und nicht halluzinierte.


Lieber Popnapp
Ich würde das nicht so schmunzelhaft sehen, sowie auch den Thread hier nicht als sportliches Denkspiel betrachten.
Wünsche Dir aber sehr, dass Du sobald nicht in diese Situation der letzten Halluzinationen kommst.
Das wird nämlich jeden treffen, wenn er am Scheideweg vom Leben zum Tod kommt.
Dann nämlich wird es auch bitter ernst, und Du wirst erfahren, ob Du recht hattest mit Deiner Glaubens Philosophie.

HL
 
@hedelund
Wünsche Dir aber sehr, dass Du sobald nicht in diese Situation der letzten Halluzinationen kommst.

Ich könnte ja jetzt fast fragen: "wieso"? Wo doch der Chirurg den Nahtod als sehr angenehm empfand und gar nicht zurück wollte. Scheint also nicht direkt unangenehm zu sein. Aber nachdem ich deine Empfehlung gelesen habe, lieber keine Witze darüber zu machen, frage ich lieber auch nicht "wieso".
 

Ähnliche Themen

Glutamatjunkie
Antworten
114
Aufrufe
13K
Schludi
Schludi
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
7K
YogiX
Y
moonbooter
Antworten
6
Aufrufe
6K
synthpark
synthpark
Teestunde
Antworten
45
Aufrufe
7K
Teestunde
Teestunde
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Line6 HX Stomp
Antworten
3
Aufrufe
24K
DocM.M
D

Neue Antworten


Zurück
Oben