Cubase 12 kommt

Achtung: diese Version ist momentan nur in Englisch verfügbar!
 
Hat sich Steinberg schon mal dazu geäußert ob die älteren Cubase Versionen (also 11,10 usw.) mit dem neuen Lizenz System auch abgedeckt werden?
 
Hat sich Steinberg schon mal dazu geäußert ob die älteren Cubase Versionen (also 11,10 usw.) mit dem neuen Lizenz System auch abgedeckt werden?
Nein, werden sie nicht. Aber du kannst den Dongle so lange er läuft weiter benutzen
 
  • Danke
Reaktionen: Ran
Hat sich Steinberg schon mal dazu geäußert ob die älteren Cubase Versionen (also 11,10 usw.) mit dem neuen Lizenz System auch abgedeckt werden?
Nein, die älteren Versionen werden nicht in den Genuß kommen.
 
  • Danke
Reaktionen: Ran
Und kann ich die cubase 11 lizenz auf dem dongle behalten und bekomme trotzdem die 12er im neuen System oder ist das ein one way ticket?
 
Und kann ich die cubase 11 lizenz auf dem dongle behalten und bekomme trotzdem die 12er im neuen System oder ist das ein one way ticket?
Ja, sie wird nur markiert, so dass kein weiteres Update möglich ist (falls Du die 11 weiterverkaufen willst)
 
  • Danke
Reaktionen: Ran
oder ist das ein one way ticket?
nein der Activation Manager wertet die Lizenzen im Account aus und aktiviert dann die C12 Lizenz die 11er auf dem Dongle bleibt unangetastet
 
  • Danke
Reaktionen: Ran
Ah ja, dann so wie erhofft. Danke euch
 
Der Holger hat sein 12er Tutorial-Trailer inzwischen auch online.
 
Auf der Steinberg Cubase-Seite ist jetzt auch was los...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
geil: gibt in C12 auch neue Warp / Timestretch / Pitch Algorithmen...

Und diese top Erweiterung hier, Hammer:




wozu noch Melodyne. ^^


.
 
So, haben eben das Update von 11.0 nach 12.0 gemacht. Wie beim letzte Mal muss der Download Code im Download Assistant eingetragen werden. Das Upgrade der Lizenz hat zwei Minuten gedauert.

Ansonsten alles super geklappt, altes Projekt läuft ohne Probleme. Und deutsch ist es auch :)
 
Offiziell werden auf dem Mac nur noch Big Sur und Monterey unterstützt. Aber das war ja zu erwarten!

1646225853540.png
 
Geiler neuer FX Modulator...



Finde, das ist eine viel bessere, kreativere und vor allem massiv schnellere Workflow-Lösung, als irgendwas mit Event Modulationspatterns, LFO Routings, Event Automationslines oder Kabelvernüpfungensonstwohin, extra bauen zu müssen. Die einzelnen FX Slots kann man auch einfach verschieben, kennt man vom Multi Tab Delay. Ah, sogar in Echtzeit per Midi Note triggerbar... nice, ich mag genau sowas.
 

Ähnliche Themen

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben